wer hat erfahrung mit dieser marille?
habe heute eine erstanden 8)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
temporao de villa franca (Gelesen 1657 mal)
Moderator: cydorian
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
temporao de villa franca
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: temporao de villa franca
Das war die erste Aprikose, die ich gepflanzt habe. Sie wuchs ganz gut und war gesund, bis sie regelmäßig von Schafen abgefressen wurde. Das hat sie auf Dauer nicht überlebt und ist eingegangen.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: temporao de villa franca
Aprikose = Marille ? Ich hätte gerne Marillen , die wir als Kinder im Österreichurlaub gegessen haben , ist die temporao eine Marille ?
Nutztierarche
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: temporao de villa franca
in ö wird oft die ungarische beste gepflanzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: temporao de villa franca
agar hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 22:35
Aprikose = Marille ? Ich hätte gerne Marillen , die wir als Kinder im Österreichurlaub gegessen haben , ist die temporao eine Marille ?
janatürlich! meine baumschule hat mir diese portugiesische sorte für unsere gegend empfohlen.
üblich sind bei uns die erwähnte ungarische beste (kommt nächstes jahr dran :) ), wachauer- und klosterneuburger marille, gelegentlich auch kremser maraille.
alle 4 sorten sind ähnlich und irgendwie miteinander verwandt.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: temporao de villa franca
ich hatte mal eine, stand geschützt im Innenhof (350m Höhe) ist dann urplötzlich ohne erkennbaren Grund nach einem Allerweltswinter nicht mehr gekommen.
Wenn mich meine Erinnerung (bestimmt 10 Jahre her) nicht trügt habe ich aus den Früchten göttliche Marmelade gemacht. Schmeckten erst, wenn sie vom Baum gefallen sind, dann intensiv aprikosig, also eher nichts zum so essen da dann matschig
Habe jetzt eine Sungold und bin vom Geschmack im Vergleich eher enttäuscht, mir zu säuerlich, dafür insgesamt härter, also diese jetzt besser zum reinbeißen.
Gruß
Flash
Wenn mich meine Erinnerung (bestimmt 10 Jahre her) nicht trügt habe ich aus den Früchten göttliche Marmelade gemacht. Schmeckten erst, wenn sie vom Baum gefallen sind, dann intensiv aprikosig, also eher nichts zum so essen da dann matschig
Habe jetzt eine Sungold und bin vom Geschmack im Vergleich eher enttäuscht, mir zu säuerlich, dafür insgesamt härter, also diese jetzt besser zum reinbeißen.
Gruß
Flash