News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schaukelbau (Gelesen 4565 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Schaukelbau

Lilo »

Zu meinen schönsten Erlebnissen im Garten gehörten in meiner Kindheit ausgiebiges Schaukeln. Mein Großvater hatte mit meinem Onkel eine, in meiner Erinnerung, riesengroße Schaukel, mindestens 3 Meter hoch, im Garten aufgebaut. Und auf dieser Schaukel konnte man bis in den Himmel schaukeln.
Von dieser Schaukel existieren heute nur noch die Betonfundamente und an der Stelle, wo sich außer dieser Schaukel auch der große Sandkasten befand, stehen nun der Geräteschuppen, meine 3 komposthaufen und der Holzunterstand.

Viele Jahre später , als meine Tochter ein kleines Kind war, kaufte meine Mutter ein Metallklettergerüst mit Schaukel und ließ es von meinem Bruder aufbauen. Das Gerüst war türkisblau gestrichen. Auch darauf lies es sich wunderbar schaukeln.
Aber 30 Jahre später war dieses Gerüst durchgerostet und so konnte ich dieses türkisfarbige, optische Ärgernis, ohne schlechtem Gewissen entfernen.

Der Wunsch nach einer Schaukel blieb bestehen, doch sollte die Schaukel kein Fremdkörper sein sondern sich harmonisch in den Garten einfügen. Vergangenes Jahr zu meinem 60 Geburtstag habe ich mir eine Schaukel aus Naturholz gewünscht. Meine Familie und meine Freunde haben sich in einer Liste zur Unterstützung eingetragen.

Im Februar dieses Jahres haben wir auf meinem Gartengrundstück einige Robinen geschnitten.
Dateianhänge
Schaukel Holz 20160405_02.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #1 am:

Einige dieses Stämme waren über 5 Meter lang.
Das ganze Jahr über habe ich, wenn ich Zeit dafür hatte diese Stämme geschält.
Jetzt im Oktober waren die Stämme alle fertig.
Dateianhänge
Schaukel Holz 20161016.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #2 am:

Für gestern um 10:00 haben wir uns zum Schaukelstellen verabredet. Meine Tochter ist aus Hamburg und meine Enkelin aus Kassel dazu angereist.

Der Tag begann regnerisch und ich war um 10:00 erstmal alleine zur Stelle und habe damit angefangen das erste Loch zu graben.

Das Bild zeigt den Blick in Schaukelrichtung.

(die vertrockete Tuja im Hintergrund wird demnächst umgeschnitten)
Dateianhänge
Schaukel_2061022_00.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #3 am:

Die Grassoden wurden zuerst abgestochen und der Erdaushub wurde auf Planen geschaufelt.
Am Anfang war das Graben leicht. Doch nach 60 Zentimetern kam die mit Steinen verbackene Schicht - da genügte der Spaten alleine nicht mehr, die Spitzhacke und anderes Gerät musste heran.
Dateianhänge
Schaukel_2061022_04.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schaukelbau

Natternkopf » Antwort #4 am:

Guten Tag Lilo

Da bin ich mal gespannt wie toll das dies wird.

Während der Kinderzeit, als Eltern, könnten wir an einem Holzbau-Haus im ersten Stock einen Balken befestigen für eine Schaukel. Das war im 1.Stock oberhalb des Balkons.

Das gab eine richtig schöne Seillänge. :D
Ca. 3,5 Meter.

Kann der Drehpunkt einer Schaukel wirklich zu hoch sein. ;)

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #5 am:

Eigentlich dachte ich 80 Zentimeter seien tief genug.

Doch dann rückte die Arbeitstruppe samt Fachmann an. Und der Fachmann meinte "mindestens 1 Meter".
Dateianhänge
Schaukel_2061022_11.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #6 am:

Hallo Natternkopf, du musst die Spannung leider noch etwas aushalten, denn ab diesem Punkt war ich dermaßen mit dem Aufbau beschäftigt, dass ich nicht mehr fotografieren konnte.

Diesen Part hat dann glücklicherweise die Gartenfreundin übernommen. Sie fotografierte mit ihrer Kamera bis der Akku alle war und auf diese Fotos müssen wir jetzt leider warten. :-\
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schaukelbau

Natternkopf » Antwort #7 am:

Schaukel richtig gut verankern ist das A&O für Stress freies, wildes Schaukeln. ;D

Kippende Schaukelgestelle sind nichts was gewünscht ist. :-\
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schaukelbau

Staudo » Antwort #8 am:

Die hier hält. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Schaukelbau

Ingeborg » Antwort #9 am:

Das tut mir jetzt leid dass Ihr alle so auf die Folter gespannt werdet. Ich dachte das ist doch kein Problem mit den Uploadportalen heutzutage. Was ich unterschätz oder übersehen habe ist die Uploadgeschwindigkeit. Als privater User hat man meist eine recht vertretbare Downloadzeit eingekauft. Mit dem Upload ist es etwas ganz anderes. Seit heute Mittag läuft der Upload jetzt und ist immerhin schon bei 88%. Wau!

Also ein Ende ist in Sicht. Hätte ich da früher dran gedacht dann hätte ich die Bilder vorher gesichtet und nicht alles ungesiebt abgeschickt.
:(

89% das wird ...
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schaukelbau

Staudo » Antwort #10 am:

Das schaukelt sich schon ein. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #11 am:

Staudo, das ist natürlich die beste Schaukel von allen.

Vielen Dank, liebe Ingeborg.

Es geht weiter.

Das Holz muss jetzt vom Lagerplatz 3 Terassen weiter oben geholt werden.
Um das Tragen zu erleichtern haben wir mit Spanngurten Schlaufen um den Stamm geschlungen.
Dateianhänge
Schaukel_2061022_12.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #12 am:

Und los marschiert der Tatzelwurm
Dateianhänge
Schaukel_2061022_43.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #13 am:

Erst mal 50 Meter quer, auch noch durch die Birnbäume.
Dateianhänge
Schaukel_2061022_46.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schaukelbau

Lilo » Antwort #14 am:

Dann die Treppe hinunter.
Dateianhänge
Schaukel_2061022_55.jpg
Antworten