News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der neue kleine Garten (Gelesen 3644 mal)
Der neue kleine Garten
Einige wissen es schon, wir haben unseren Traumgarten verkauft. Als kleinen Trostpreis haben wir in Absprache mit unserem Hauswirt angefangen, den Vorgarten unter unserem Balkon umzugestalten. Was der Gärtnermeister da vor einigen Monaten gemacht hat - Schwamm drüber.
In den ersten Tagen standen dort noch in der Mitte 3 riesige Rhododendron, bestimmt 60 Jahre alt. Zuerst wurden sie nur gekürzt, aber auch das sah schlimm aus, denn daß es drei Stück waren, hat man danach erst gesehen. Nachdem die Riesen raus waren, hatten wir mit einmal viel Platz.
Bei den ersten beiden Bildern sind die Rhodos noch vorhanden.
In den ersten Tagen standen dort noch in der Mitte 3 riesige Rhododendron, bestimmt 60 Jahre alt. Zuerst wurden sie nur gekürzt, aber auch das sah schlimm aus, denn daß es drei Stück waren, hat man danach erst gesehen. Nachdem die Riesen raus waren, hatten wir mit einmal viel Platz.
Bei den ersten beiden Bildern sind die Rhodos noch vorhanden.
Re: Der neue kleine Garten
Ich bin mir sehr sicher, dass die Kahlheit recht schnell gefüllt sein wird. ;) Aus dem alten schönen Garten habt ihr ja sicher so Einiges mitgebracht, was die Verkleinerung von 100% auf 1% Größe des Gartens schnell füllen wird.
Henriette, viel Spaß mit dem neuen Areal direkt vor der Haustür! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Der neue kleine Garten
Wir sind heute schon etwas weiter gekommen.
Die doofen Rhodos sind raus (mußte aber auf Anordnung des Hauswirts der Gärtner machen)
Die doofen Rhodos sind raus (mußte aber auf Anordnung des Hauswirts der Gärtner machen)
Re: Der neue kleine Garten
Jetzt kommen noch ein paar Galanthen, einige Trillium sind schon in der Erde. Heps müssen auch noch einige geholt werden. Im Frühjahr bestelle ich noch 3 Moorhexen, dieses niedrige Gras gefällt uns sehr gut.
Auf keinen Fall will ich die Fritillaria bucharica vergessen!
Auf keinen Fall will ich die Fritillaria bucharica vergessen!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Der neue kleine Garten
Ich wünsche Euch viel Freude und Glück in dem kleinen Stückchen Land. :)
Das sieht schon sehr spannend aus und ich bin neugierig, wie es in ein, zwei Jahren wirken wird.
Das sieht schon sehr spannend aus und ich bin neugierig, wie es in ein, zwei Jahren wirken wird.
Re: Der neue kleine Garten
Cyps sind auch schon gesetzt. Aber das kann ich vom Balkon aus nicht fotografieren, ich würde über das Geländer stürzen. Also noch viel Platz für Halbschattenpflanzen.
Re: Der neue kleine Garten
@Lerchenzorn: da sind wir selbst gespannt. Schon im Frühjahr gibt es ein ganz anderes Bild. Ich sehe es vor meinem inneren Auge. ;) ;)
Re: Der neue kleine Garten
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 17:29
Ich wünsche Euch viel Freude und Glück in dem kleinen Stückchen Land. :)
Das sieht schon sehr spannend aus und ich bin neugierig, wie es in ein, zwei Jahren wirken wird.
Henriette, ich schließe mich lerchenzorns Worten an! Alles Gute!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der neue kleine Garten
Von mir auch, alles Gute und das die Pflanzen perfekt anwachsen und üppig gedeihen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der neue kleine Garten
ganz toll, was ihr da emsig ackert! und der schöne alte zaun sorgt für eine ähnliche grundstimmung, wie es die reizende villa martha im alten garten tut, wunderbar. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Der neue kleine Garten
Der ist mir auch sehr angenehm aufgefallen. Mit einem solchen Zaun "im Nacken" macht das Arbeiten im Beet sicher noch mehr Freude als ohnehin.
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Der neue kleine Garten
Da sieht alles schon sehr vielversprechend aus.
Schön, dass Ihr jetzt direkt am Haus ein Gärtchen habt!
Schön, dass Ihr jetzt direkt am Haus ein Gärtchen habt!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Der neue kleine Garten
Toitoitoi! Möge es gedeihen und blühen und euch und den Passanten viel Freude bringen!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!