News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehölze mit rotem Herbstlaub (Gelesen 108281 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Wühlmaus » Antwort #480 am:

Die kleinen Eichen sind ja prächtig :D Sind das Sämlinge von Q.rubra ?

Bei meinen AcerKindern tut sich bisher noch nix :(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Paw paw » Antwort #481 am:

Die unterschiedlichen Rottöne werden von meiner Digicam leider gar nicht wieder gegeben. Es sind Sämlinge von Quercus alba, Q. velutina und Q. rubra 'Aurea'. Letztere sollen auch ziemlich echt fallen. Sie haben sehr hellgrüngelbliche Blätter. Doch gleich sind sich die Aurea-Sämlinge nicht.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Cryptomeria » Antwort #482 am:

Sehr hübsch, der Eichenkindergarten. Die Familienmitglieder lassen errötend grüßen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Paw paw » Antwort #483 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 18. Okt 2016, 20:53
Sehr hübsch, der Eichenkindergarten. Die Familienmitglieder lassen errötend grüßen.
VG Wolfgang


Danke, das freut mich :D
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Hero49 » Antwort #484 am:

Wenn die Sonne scheint, glüht der Acer geradezu:
Dateianhänge
2016_1015163okt0009.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Majalis » Antwort #485 am:

Über Nacht ist Euonymus alatus compactus errötet - da geht sicher die nächsten Tage noch mehr :D

Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

löwenmäulchen » Antwort #486 am:

Mein E. alatus "Fireball" ist auch schlagartig rot geworden, am Freitag habe ich kaum meinen Augen getraut :o Ich habe ihn erst letzten Herbst gepflanzt, eine gute Wahl :)
Dateianhänge
161023_06.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Siri » Antwort #487 am:

Eure Euonymus leuchten ja toll!
Meiner hat auch schön aber kurz geglüht...
Leider hält die Pracht nur so kurz, kaum ist er richtig rot, fallen auch schon die Blätter...
Ist das bei dem Fireball auch so?!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

löwenmäulchen » Antwort #488 am:

Ich habe ja noch keine längere Erfahrung mit dem Fireball, vielleicht hat ihn jemand anderes schon länger. Ansonsten würde ich beobachten und mich hier nochmals melden, wenn das Laub abfällt.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Siri » Antwort #489 am:

Ja, vielen dank! Das wäre interessant!
Leider färben hier nur wenige Gehölze gut, ich denke der Boden ist zu fett. Der Euonymus ist einer der sehr zuverlässig färbt, eben nur leider so kurz...
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

ria » Antwort #490 am:

Blumenhartriegel
Dateianhänge
PA216939.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

ria » Antwort #491 am:

Federbuschstrauch
Dateianhänge
PA206906.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

ria » Antwort #492 am:

Eisenhutblättriger Ahorn
Dateianhänge
PA206909.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

ria » Antwort #493 am:

Eisenhutblättriger Ahorn
Dateianhänge
PA216927.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

ria » Antwort #494 am:

Eisenhutblättriger Ahorn
Dateianhänge
PA216933.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Antworten