News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 493149 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Lilo

Narzissen

Lilo »

Ich bin der Meinung, wir brauchen einen Narzissen-Thread.Die Überraschung für mich war heute ---
Dateianhänge
Narzissus_jonquilla.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7382
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Narzissen

Phalaina » Antwort #1 am:

Hübsch, Lilo! :D Bis hier etwas los ist, kann's noch ein bisserl dauern, denn derzeit blühen noch nicht allzuviele Narzissen ... ::) - bei mir im Freiland nur die bereits hier gezeigten.Lilo, ich bin zwar nicht ein Narzissenexperte, aber ich glaube übrigens nicht, dass Deine Narzissen zur Narcissus jonquilla gehören, denn diese Art ist mehrblütig mit kurzer "Trompete". ;) Von der Blütenform her würde ich eher auf eine Narcissus cyclamineus-Hybride wie 'Tête à Tête' tippen.
Mufflon

Re:Narzissen

Mufflon » Antwort #2 am:

Lilo, meine erste ist auch heute erblüht!
Dateianhänge
Narzisse1.jpg
Lilo

Re:Narzissen

Lilo » Antwort #3 am:

Hallo,@Phalaina, danke für deinen Hinweis. Ich habe noch mal richtig nachgeschaut. Die N. jonquila habe ich an anderer Stelle gesetzt. Du hast mit 'Tete à Tete' bestimmt recht. Diese Narzissen habe ich im Supermarkt als abgeblühte Körbchen für wenige Cent gekauft. Deine kuschlige Gesellschaft vorm Gewächshaus hatte ich bei den Frühlingsboten schon entdeckt und bewundert.@Mufflon ist das schon eine großblütige? LG Lilo
Mufflon

Re:Narzissen

Mufflon » Antwort #4 am:

Die Blüte hat ca. 5cm Durchmesser, keine Ahnung, ist das groß- oder kleinblütig?
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Narzissen

Darena » Antwort #5 am:

Im Freien blühen die gelben Winzlinge aus dem Supermarkt ;) (letztes Jahr nach der Blüte eingepflanzt, vermutlich Tête á Tête)Im Zimmer haben diese Hübschen schon geblüht: Narcissus poeticus. Im Garten schauen sie etwa 10cm heraus *freu*Bildlg, Darena
lg, Darena
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7382
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Narzissen

Phalaina » Antwort #6 am:

Die Blüte hat ca. 5cm Durchmesser, keine Ahnung, ist das groß- oder kleinblütig?
Ich sach mal eher kleinblütig ... :)
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re:Narzissen

Dorea » Antwort #7 am:

Sind die poetischen eigentlich langlebig im Garten, oder muss man ständig nachpflanzen?GrußDorea
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Narzissen

Darena » Antwort #8 am:

Hallo Dorea, ich habe meine erst seit Mitte Oktober :) aber ich nehme stark an (und hoffe natürlich sehr), daß sie jedes Jahr wiederkommen werden. Als ich sie im Herbst eingepflanzt habe, hatten viele der Zwiebeln schon fast gleichgroße Tochterzwiebeln - das Zeug scheint sehr vermehrungsfreudig zu sein *freu*Irgendwo hab ich auch gelesen, daß sie sich gut zum Verwildern eignen...liebe Grüße, Darena
lg, Darena
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Narzissen

riesenweib » Antwort #9 am:

bei mir haben sich auch schnecken über sie gefreut, notabene sie ja feuchter stehen sollen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Narzissen

Darena » Antwort #10 am:

och, Schnecken habe ich an den Narzissen heuer noch keine gesehen, auch keine Fraßspuren. Ich fürchte, die Nacktschneckenbrigade wartet schon voller Sehnsucht auf den Austrieb der frisch eingelegten Hybrid-Lilien...und darauf, daß ich die Gladiolen einlege und sie sich über deren Triebe hermachen können. Letztes Jahr war ich nur noch am Einsammeln und in den Bach werfen... :-\
lg, Darena
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

kazi » Antwort #11 am:

Sind die poetischen eigentlich langlebig im Garten, oder muss man ständig nachpflanzen?GrußDorea
Hallo Dorea, sie sind absolut langlebig, zumindest bei mir. In unserem Garten, den wir übernommen haben, und der sehr verwildert war/ist, sind wahnsinnig viele. Die haben sich kräftig vermehrt in den Jahren, in denen hier nichts mehr gemacht wurde. :D Wir haben hier feuchten lehmigen Boden in den Bereichen in denen sie stehen. Sandboden mögen sie, glaube ich, nicht so sehr.Bisher haben die Schnecken sie noch verschont, kann aber nicht mehr lange dauern. Habe schon einige Schnecken entsorgt, bei dem Wetter quietschen sie ja auch vor Freude. ::)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

potz » Antwort #12 am:

Ich kann kazi's Antwort nur unterstreichen - sowohl was die Langlebigkeit, als auch die Bodenansprüche angeht.... und Schnecken hab ich an den Dichternarzissen noch nie gesehen. Sie sind eine der ganz wenigen Pflanzen, über die sie bei mir nicht herfallen. ;D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Narzissen

riesenweib » Antwort #13 am:

das glaub ich Dir sofort, wenn ich listen lese von schneckenfutter/nichtschneckenfutter, da ist manches net so bei mir. sie gehen übrigens erst an die blüten.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7382
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Narzissen

Phalaina » Antwort #14 am:

Im Zimmer haben diese Hübschen schon geblüht: Narcissus poeticus. Im Garten schauen sie etwa 10cm heraus *freu*
Sag mal, Darena, wie hast Du Deine Kammerpoeten eigentlich vernalisiert? ;)
Antworten