News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

?Hochstamm-unterlagen für Zierquitten chaneomeles .? (Gelesen 1410 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

?Hochstamm-unterlagen für Zierquitten chaneomeles .?

Rib-2BW »

Hi, gibt es für Zierquitten Unterlagen um einen Hochstamm zu ziehen? welche Pflanze ist das? Man kann ja auch Apfelbeere auf Eberesche veredeln.
Gruß
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: ?Hochstamm-unterlagen für Zierquitten chaneomeles .?

Rib-2BW » Antwort #1 am:

na ja, da keiner Lust hat habe ich heraus gefunden, daß man sie auf Eberesche veredeln kann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: ?Hochstamm-unterlagen für Zierquitten chaneomeles .?

lord waldemoor » Antwort #2 am:

:o
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re: ?Hochstamm-unterlagen für Zierquitten chaneomeles .?

Damax » Antwort #3 am:

ich hab das auch probiert: Quitte A und C wäxt gut, hält aber nicht lange; ebenso mit Birne. Es
kommt immer zu Pfropfknollen die modrig werden. Bei mir hat nix länger als 7 Jahre gehalten.
Die Chenom.cathayensis wär gut, doch die is bei mir immer am Absterben wegen Feuerbrand.
Eberesche is mir neu - danke für den Tip - doch alt werden die ja auch nit -
jojojo, damax
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: ?Hochstamm-unterlagen für Zierquitten chaneomeles .?

Rib-2BW » Antwort #4 am:

hi,
unter folgendem Link wird die Schwedische Mehlbeere und die Birne als Unterlage beschrieben. Bei flachwachsenden Chaenomeles-sorten, die auf einer ca. 0,8 m großen Birnen-unterlage veredelt wird, sollen schöne Bäume ergeben.

Wenn "Pfropfknollen" dieser Wulst, der bei unterschiedlich stark wachsenden Unterlagen sich bildet, sein soll, dann würde ich die Birne auf Quitte A oder C veredeln. Das könnte klappen.

https://www.bundessortenamt.de/internet30/fileadmin/Files/PDF/bsl_wildobst_1999.pdf
Antworten