News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
daten schützen - empfehlungen und hinweise (Gelesen 10599 mal)
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
daten schützen - empfehlungen und hinweise
angeregt durch einen artikel in der FAZ, habe ich gerade bei der telekom dem verkauf meiner gespeicherten bewegungsdaten widersprochen. vielleicht mag das ja auch jemand anderes machen.
hier der artikel: "Jeder Schritt zählt.
Was die Datenkraken interessiert: nicht die Adressen, nicht die E-Mails. Zu wissen, wie wir uns in der Welt bewegen, das ist die neue Digitalwährung der Netzspione." (kann es leider nicht verlinken, da noch nicht kostenlos)
und hier das opt-out-formular
korrigiert: es geht um den verkauf der daten.
hier der artikel: "Jeder Schritt zählt.
Was die Datenkraken interessiert: nicht die Adressen, nicht die E-Mails. Zu wissen, wie wir uns in der Welt bewegen, das ist die neue Digitalwährung der Netzspione." (kann es leider nicht verlinken, da noch nicht kostenlos)
und hier das opt-out-formular
korrigiert: es geht um den verkauf der daten.
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
Mal eine Frage eines Technik-Dummies:
Wie kommt die Telekom an meine Bewegungsdaten? Als Server für's Smartphone oder auch für den Internetzugang am heimischen PC? Oder über das Festnetz-Telefon?
Wie kommt die Telekom an meine Bewegungsdaten? Als Server für's Smartphone oder auch für den Internetzugang am heimischen PC? Oder über das Festnetz-Telefon?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
danke für den hinweis, meinen widerspruch haben sie. >:(
hoffentlich werden jetzt aber nicht stattdessen (bzw. weiterhin noch) unanonymisierte daten weitergegeben; das opting out bezieht sich auf die anonymisierung von daten und ihre weitergabe. ::) :P
hoffentlich werden jetzt aber nicht stattdessen (bzw. weiterhin noch) unanonymisierte daten weitergegeben; das opting out bezieht sich auf die anonymisierung von daten und ihre weitergabe. ::) :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
Callis über das Netzwerk der Funkmasten die fast Flächendeckend aufgestellt sind.
Wenn Du aus einem Bereich eines Funkmastes in einen Bereich eines anderen Funkmastes gehst, soll ja Deine Verbindung nicht abreißen. Dazu müssen die Standortdaten gespeichert werden.
Das diese Daten weiterverkauft werden können finde ich nicht in Ordnung.
Ob die Telekom so etwas macht weiß ich nicht !
LG Borker
Wenn Du aus einem Bereich eines Funkmastes in einen Bereich eines anderen Funkmastes gehst, soll ja Deine Verbindung nicht abreißen. Dazu müssen die Standortdaten gespeichert werden.
Das diese Daten weiterverkauft werden können finde ich nicht in Ordnung.
Ob die Telekom so etwas macht weiß ich nicht !
LG Borker
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
maigrün, ich kann das verstehen, was du schreibst, und wohl auch, welche Bedenken du hast.
Es ist eine Sache der persönlichen Abwägung.
Ich z.B. nutze Dienste meines Smartphones gerne, die mir morgens sagen, wie viel Verkehr auf dem Weg zur Arbeitsstelle / zum Termin ist, ggf. Umleitungsempfehlungen geben. Oder mir auf Reisen zur passenden Zeit eine Zielführung zum gebuchten Hotel anbieten, dazu alle weiteren relevanten Informationen incl. Telefonnummer. Dazu Restauranttipps in der Nähe. Natürlich auch eine Wettervorhersage etc. ... Und abends sage ich einfach so was wie: "Siri, bring mich nach Hause".
Es geht ja noch viel mehr. - Man muss nur wissen, dass man durch die Nutzung solcher Dienste Informationen über sich preis gibt. Und sich fragen, was wer denn wohl damit anfangen kann / könnte ...
Muss jeder selbst entscheiden.
BTW, wer ein Smartphone hat und nutzt, kann sich nicht so einfach gänzlich out-opten ...
;)
Es ist eine Sache der persönlichen Abwägung.
Ich z.B. nutze Dienste meines Smartphones gerne, die mir morgens sagen, wie viel Verkehr auf dem Weg zur Arbeitsstelle / zum Termin ist, ggf. Umleitungsempfehlungen geben. Oder mir auf Reisen zur passenden Zeit eine Zielführung zum gebuchten Hotel anbieten, dazu alle weiteren relevanten Informationen incl. Telefonnummer. Dazu Restauranttipps in der Nähe. Natürlich auch eine Wettervorhersage etc. ... Und abends sage ich einfach so was wie: "Siri, bring mich nach Hause".
Es geht ja noch viel mehr. - Man muss nur wissen, dass man durch die Nutzung solcher Dienste Informationen über sich preis gibt. Und sich fragen, was wer denn wohl damit anfangen kann / könnte ...
Muss jeder selbst entscheiden.
BTW, wer ein Smartphone hat und nutzt, kann sich nicht so einfach gänzlich out-opten ...
;)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
nee, ein generelles opt-out ist nicht drin. ;)
und selbst wenn wir das smartphone wegwerfen, auch andere können sehr einfach bewegungsprofile von uns erstellen. und tun es vielleicht auch. über jede zahlung, die nicht bar erfolgt, über kundenkarten und, und, und.
auf meinem smartphone laufen einige apps, bei denen die ortungsdienste angeschaltet sind. diese unternehmen wissen also immer, wo ich mich gerade aufhalte. ich habe heute nur dem widersprochen, dass die bei der telekom gespeicherten daten verkauft werden.
ich schreib vielleicht morgen nochmal was dazu, jetzt geh ich essen. wenn jemand dazukommen mag, google weiß wo ich bin. ;)
und selbst wenn wir das smartphone wegwerfen, auch andere können sehr einfach bewegungsprofile von uns erstellen. und tun es vielleicht auch. über jede zahlung, die nicht bar erfolgt, über kundenkarten und, und, und.
auf meinem smartphone laufen einige apps, bei denen die ortungsdienste angeschaltet sind. diese unternehmen wissen also immer, wo ich mich gerade aufhalte. ich habe heute nur dem widersprochen, dass die bei der telekom gespeicherten daten verkauft werden.
ich schreib vielleicht morgen nochmal was dazu, jetzt geh ich essen. wenn jemand dazukommen mag, google weiß wo ich bin. ;)
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
Borker hat geschrieben: ↑25. Okt 2016, 16:52
Callis über das Netzwerk der Funkmasten die fast Flächendeckend aufgestellt sind.
Wenn Du aus einem Bereich eines Funkmastes in einen Bereich eines anderen Funkmastes gehst, soll ja Deine Verbindung nicht abreißen. Dazu müssen die Standortdaten gespeichert werden.
Das diese Daten weiterverkauft werden können finde ich nicht in Ordnung.
Ob die Telekom so etwas macht weiß ich nicht !
LG Borker
Danke, Borker. Wird die Bewegung denn auch festgestellt, wenn ich GPS auf dem Smartphone nicht aktiviert habe? Ich dachte immer, dass dann niemand Unbefugtes weiß, wo ich bin.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
callis, jede sim-karte sendet in kurzen abständen ein signal zum nächsten mast. war schon so bei den alten handys. aber der hunger nach daten hat sich verändert.
vor ein paar jahren hat ein journalist die telekom auf gerichtlichem wege gezwungen, die über ihn gespeicherten bewegungsdaten herauszugeben. den artikel suche ich morgen mal, sehr erhellend.
vor ein paar jahren hat ein journalist die telekom auf gerichtlichem wege gezwungen, die über ihn gespeicherten bewegungsdaten herauszugeben. den artikel suche ich morgen mal, sehr erhellend.
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
Mein altes Handy kann ich noch ausschalten ohne den Akku herauszunehmen.
Dann werden auch keine Daten von der SIM Karte gesendet.
Das Signal was gesendet wird kann ich an meinem PC Lautsprecher hören wenn das Handy dicht genug daran lege.
Ob sich ein Smartphones so weit ausschalten läßt das es nicht sendet, weiß ich nicht.
Es soll wohl auch Handys geben bei denen man nicht mal den Akku entfernen kann.
Der Provider weiß immer wo sich das sendende Handy befindet. Schwierig wirds nur wenn diese Informationen weiter verkauft werden oder Datendiebe sich die Informationen beim Provider stehlen.
Zumindest denn Weiterverkauf der Bewegungsdaten ohne Zustimmung des Handybesitzers sollte der Gesetzgeber verbieten.
Lg Borker
Dann werden auch keine Daten von der SIM Karte gesendet.
Das Signal was gesendet wird kann ich an meinem PC Lautsprecher hören wenn das Handy dicht genug daran lege.
Ob sich ein Smartphones so weit ausschalten läßt das es nicht sendet, weiß ich nicht.
Es soll wohl auch Handys geben bei denen man nicht mal den Akku entfernen kann.
Der Provider weiß immer wo sich das sendende Handy befindet. Schwierig wirds nur wenn diese Informationen weiter verkauft werden oder Datendiebe sich die Informationen beim Provider stehlen.
Zumindest denn Weiterverkauf der Bewegungsdaten ohne Zustimmung des Handybesitzers sollte der Gesetzgeber verbieten.
Lg Borker
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
maigr hat geschrieben: ↑25. Okt 2016, 19:37
vor ein paar jahren hat ein journalist die telekom auf gerichtlichem wege gezwungen, die über ihn gespeicherten bewegungsdaten herauszugeben. den artikel suche ich morgen mal, sehr erhellend.
gefunden. der grünen-politiker malte spitz hatte die daten von 2009 eingeklagt und die "zeit" hat sie als graphik aufgearbeitet. man sieht genau, wo er sich wann aufgehalten hat. "Verräterisches Handy"
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
Bin gerade Fassungslos. :o
Da ich kein Handy habe, keine Kundenkarten und (fast) ausschließlich bar zahle bin ich im Jahre 2016 fast nicht existent. Aber eben nur fast, irgendwas findet sich sicher auch von mir.
2 Hobby-Foren und regelmäßige Tierfutterkäufe im Internet erzählen auch schon genug. Letzteres ist vor Ort leider nicht erhältlich.
Da ich kein Handy habe, keine Kundenkarten und (fast) ausschließlich bar zahle bin ich im Jahre 2016 fast nicht existent. Aber eben nur fast, irgendwas findet sich sicher auch von mir.
2 Hobby-Foren und regelmäßige Tierfutterkäufe im Internet erzählen auch schon genug. Letzteres ist vor Ort leider nicht erhältlich.
Beste Grüße Bufo
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
also wenn ich nicht gerade der weitergabe meiner daten widersprochen hätte, wüssten die verwertungshansel jetzt, dass ich gerade beim pornfilmfestival berlin war. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
maigr hat geschrieben: ↑25. Okt 2016, 16:29
hier der artikel: "Jeder Schritt zählt.
Was die Datenkraken interessiert: nicht die Adressen, nicht die E-Mails. Zu wissen, wie wir uns in der Welt bewegen, das ist die neue Digitalwährung der Netzspione." (kann es leider nicht verlinken, da noch nicht kostenlos)
der artikel ist jetzt kostenlos. klick
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
Danke,
hochinteressant...der Artikel
hochinteressant...der Artikel
Grün ist die Hoffnung
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: daten schützen - empfehlungen und hinweise
es ist ja eher sporadisch, dass ich hier etwas weitergebe. anders geht es auch nicht, da ich das thema selbst nicht so konsequent verfolge.
hier nun eine recherche der süddeutschen, die sich angeschaut hat, wie zugänglich viele netzwerke sind. "Das Internet der Dinge ist kaputt."
und hier ein test der eigenen IP-adresse
hier nun eine recherche der süddeutschen, die sich angeschaut hat, wie zugänglich viele netzwerke sind. "Das Internet der Dinge ist kaputt."
und hier ein test der eigenen IP-adresse