News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 194852 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Du hast ja recht: Ich bin eher für Spekulatius als für Spekulationen.
Ich habe aber keine Wildkamera! Und im Moment weder Zeit noch Muße, eine zu kaufen oder bei einem Wildbeauftragten anzurufen, ob es dort eine gibt, und eine aufzustellen.
Sobald es was Neues gibt, lass ich es euch wissen! Versprochen!!!
Ein Wolpertinger zumindest kann es nicht gewesen sein, die gibt es ja nur in Bayern.
Ich habe aber keine Wildkamera! Und im Moment weder Zeit noch Muße, eine zu kaufen oder bei einem Wildbeauftragten anzurufen, ob es dort eine gibt, und eine aufzustellen.
Sobald es was Neues gibt, lass ich es euch wissen! Versprochen!!!
Ein Wolpertinger zumindest kann es nicht gewesen sein, die gibt es ja nur in Bayern.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Zu der Wildkamera.
Unsere Wildkamera hängen alle Nase lang bei irgendwelchen
Nachbarn im Dorf.
Hier kommen die Leute zum ortsansässigen Jäger und dann
wird der tätig. ;)
Unsere Wildkamera hängen alle Nase lang bei irgendwelchen
Nachbarn im Dorf.
Hier kommen die Leute zum ortsansässigen Jäger und dann
wird der tätig. ;)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Bei meinem Freund Uwe hat ein Steinmarder solche Löcher gewühlt. Wir habe auch lange gerätselt welcher Vandale da Stauden rausscharrt. Warum der das gemacht hat haben wir nicht rausgefunden. Er hat ne Kamera zur Beobachtung des Eingangs da war der regelmäßig drauf.
Ich tippe ja auf leckere Engerlinge oder gar nur Regenwürmer.
Auf jeden Fall hat der bei ihm aufgehört. Er ist ein genialer Bastler mit viel Tierverstand. Vermutlich hat der irgendwas gedreht. Ich frag ihn mal.
Ich tippe ja auf leckere Engerlinge oder gar nur Regenwürmer.
Auf jeden Fall hat der bei ihm aufgehört. Er ist ein genialer Bastler mit viel Tierverstand. Vermutlich hat der irgendwas gedreht. Ich frag ihn mal.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ein Gruss aus meinem Garten ;) kalt wars ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 11:22
Ein Wolpertinger zumindest kann es nicht gewesen sein, die gibt es ja nur in Bayern.
Tatzelwurm?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
So weit ist Bayern ja nicht entfernt: vielleicht ist ein Wolpertinger eingewandert?
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Nein, wir geben unsere Wolpertinger nicht her, die behalten wir selber! Und punkt!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Okay, der Seehofer ist schlimm, aber deshalb muss man noch nicht flüchten...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Die Spekulationen sind müßig und vom Fragensteller nicht gewünscht, ich habe es im Zitat mal hervorgehoben, wird ja sonst schnell überlesen...
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 11:22
...
Sobald es was Neues gibt, lass ich es euch wissen! Versprochen!!!
Ein Wolpertinger zumindest kann es nicht gewesen sein, die gibt es ja nur in Bayern.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Das Foto sieht jedenfalls nicht kalt aus, schöne Zusammenstellung... Herbstfarben und Glöckchen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Okt 2016, 15:49
Die Spekulationen sind müßig und vom Fragensteller nicht gewünscht,
Einfach blind drauf vertrauen, dass er uns rechtzeitig informiert, halte ich für blauäugig. Ausserdem gibt es Indizien, die für einen geflüchteten Wolpertinger sprechen. Das von vornherein auszuschliessen entbehrt jeder Grundlage!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Geh woanders spielen und heul hier nicht rum. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
vermutlich war damit der fischotter gemeint
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ich meinte Fisalis... ;)
Fischotter wurde übrigens gerade wieder in Hamburg nachgewiesen. :D
Tatzelwurm steht für Fischtter? Was bedeutet es genau?
Fischotter wurde übrigens gerade wieder in Hamburg nachgewiesen. :D
Tatzelwurm steht für Fischtter? Was bedeutet es genau?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.