News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waschbären (Gelesen 124062 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Waschbären
.
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Re: Waschbären
Hier haben sie im Sommer ein Wespennest aus dem Kompost ausgegraben. Also ein bisschen Bewunderung bekommen die Waschbären dafür schon von mir.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Waschbären
Ja, er war erfolgreich und hatte bestimmt ein dickes Fell, das muss man dem Waschbären zu gute halten. Ich habe ihm ja nicht bei dieser schwierigen Aufgabew zugesehen, sondern sehe nur das Bild der Verwüstung und noch ein paar übriggebliebene "Prinzessinen-Wespen" (welche nächstes Jahr Königinnen werden sollen), die bedröppelt in der Gegend rumsitzen. Da regt sich bei mir automatisch Mitgefühl für die Opfer.
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Waschbären
Fie Sperre, die die Waschbären bei mir uberklettert haben, war eine große Regentonne. Das mit den glatten Sperren habe ich natürlich im Netz auch schon gefunden. Meist wurde Edekstahl empfohlen, ging auch um Hasecken und Regenrohre, die so vorm Überklettern zu schützen waren. Es wird 1,20 m Höhe empfohlen. Die hatte ich knapp. Es wird auch unterschied lich clevere Bären geben ;D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Waschbären
Ich habe seit ein paar Wochen endlich eine Katzenklappe. Da meine Katzen es immer noch nicht kapiert haben, muss ich die Klappe auf lassen, wenn ich mal nicht da bin.....
Meine Tochter hat mir nun bestätigt - wie zu erwarten war - dass zwei Nächte hintereinander ein Waschbär hier geplündert hat. Also Klappe wieder zu - und guter Rat ist weiterhin teuer.
Wenn ich könnte, wie ich wollte....aus Sachsen wurde mir aktuell auch grad wieder signalisiert, dass sie dort abgeschossen werden. Die einzig sinnvolle Lösung bei der Überpopulation....
Meine Tochter hat mir nun bestätigt - wie zu erwarten war - dass zwei Nächte hintereinander ein Waschbär hier geplündert hat. Also Klappe wieder zu - und guter Rat ist weiterhin teuer.
Wenn ich könnte, wie ich wollte....aus Sachsen wurde mir aktuell auch grad wieder signalisiert, dass sie dort abgeschossen werden. Die einzig sinnvolle Lösung bei der Überpopulation....
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Waschbären
Hast du einen Jäger in der Gegend den Du befragen kannst wegen der Bekämpfung?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Waschbären
Freunde von uns, aus der Lüneburger Heide, hatten kürzlich ein Waschbärmassaker in der Küche. Der kam auch zur Katzenklappe rein und fand nicht wieder raus :P
Allerdings meinte der hinzugerufene Förster, er könne ja hier in der Küche nicht rumballern ;D
Allerdings meinte der hinzugerufene Förster, er könne ja hier in der Küche nicht rumballern ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Waschbären
Wenn die Katzen gechippt sind sollte man da eine "Eingangskontrolle" machen können die automatisch geht. Aber keine Ahnung was so was kostet. Aber halt auch nur wenn die Katzen es mal kapiert haben dass es da rein geht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Waschbären
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑29. Mai 2017, 09:52
Allerdings meinte der hinzugerufene Förster, er könne ja hier in der Küche nicht rumballern ;D
Bei 'nem Bekannten ist im letzen Jahr ein Fuchs im Hühnerstall „gegen einen Hammer gelaufen“.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Waschbären
Ich habe mit zwei Jägern hier Kontakt gehabt. Ist ausgegangen wie das Hornberger Schießen. Waschbären werden hier nicht gezielt bejagt. Jeder Abschuss muss begründet und dokumentiert werden. Und ich selbst stehe dabei auch nicht unbedingt auf der rechtlich gesicherten Seite....
Gegen den Hammer gelaufen, das ist doch mal was Klares....
Die Katzenklappe sitzt sowieso auf Halbacht, haben wir nicht besonders professionell hinbekommen. Diese Baureihe gibt es auch mit Chip-Variante. Das ließe sich wahrscheinlich sogar Nachrüsten. Ich sehe meine Katzen aber noch nicht gegen die durchsichtige Klappe drücken... die klettern nur durch, wenn ich die Klappe mit Klebestreifen richtig oben festmache. ...
Es soll auch Klappen geben, die sich öffnen, wenn die "richtige" Katze davor steht, auch mit Chip. Aber irgendwo hört der Spaß auch wieder auf....
Gegen den Hammer gelaufen, das ist doch mal was Klares....
Die Katzenklappe sitzt sowieso auf Halbacht, haben wir nicht besonders professionell hinbekommen. Diese Baureihe gibt es auch mit Chip-Variante. Das ließe sich wahrscheinlich sogar Nachrüsten. Ich sehe meine Katzen aber noch nicht gegen die durchsichtige Klappe drücken... die klettern nur durch, wenn ich die Klappe mit Klebestreifen richtig oben festmache. ...
Es soll auch Klappen geben, die sich öffnen, wenn die "richtige" Katze davor steht, auch mit Chip. Aber irgendwo hört der Spaß auch wieder auf....
Re: Waschbären
Ich weiß, es ist etwas OT, aber ich muss beim Fuchs nochmals nachhaken:
Hallo Staudo,
was ist damit gemeint "gegen den Hammer gelaufen"? Wurde der Fuchs totgeprügelt? Darüber kann ich nicht lachen. Ich frage mich auch, wie der Fuchs in den Stall gekommen ist? Tagsüber oder nachts?
Das sind mir nämlich die Liebsten, die ihre Ställe nicht abdichten und dann den Fuchs dafür verantwortlich machen. Da hört für mich der Spaß auf!
Erst kürzlich habe ich mich hier im Ort mit einem Bekannten unterhalten, der den Jäger beauftragen wollte, einen Fuchs zu töten, weil er seine Hühner geholt habe. Beim Nachfragen kam raus, dass er abends zu faul gewesen ist, seinen Hühnerstall zu zumachen! Für diese simple Weltsicht fehlt mir jegliches Verständnis!
Gruß
Markus
Hallo Staudo,
was ist damit gemeint "gegen den Hammer gelaufen"? Wurde der Fuchs totgeprügelt? Darüber kann ich nicht lachen. Ich frage mich auch, wie der Fuchs in den Stall gekommen ist? Tagsüber oder nachts?
Das sind mir nämlich die Liebsten, die ihre Ställe nicht abdichten und dann den Fuchs dafür verantwortlich machen. Da hört für mich der Spaß auf!
Erst kürzlich habe ich mich hier im Ort mit einem Bekannten unterhalten, der den Jäger beauftragen wollte, einen Fuchs zu töten, weil er seine Hühner geholt habe. Beim Nachfragen kam raus, dass er abends zu faul gewesen ist, seinen Hühnerstall zu zumachen! Für diese simple Weltsicht fehlt mir jegliches Verständnis!
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Waschbären
Der Fuchs kam am hellichten Tag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Waschbären
naja, wenn ich mir vorstelle, ein panischer Waschbär hinge bei mir unter der Decke am Heizungsrohr, könnte ich den auch nicht mit einem Hammer totdreschen.
Unsere Freunde haben ihn irgendwie in eine Katzentransport bugsiert und draußen wieder freigelassen...
Unsere Freunde haben ihn irgendwie in eine Katzentransport bugsiert und draußen wieder freigelassen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Waschbären
Ja, Waldmeisterin, darum geht es.
Ich frage mich, wie wir Tierarten wie Löwen, Tiger, Krokodile auf der Welt erhalten wollen, wenn wir noch nicht einmal mit Füchsen klar kommen.
Und das sage ich zu einem Zeitpunkt, an dem unser Fuchs Junge hat und wir täglich mit Verlusten rechnen müssen. Erst am Wochenende hat er zwei Hühner geholt. Am Tag ist man dagegen tatsächlich wehrlos. Wir versuchen, die Hühner in dieser Zeit so gut es geht zu bewachen. Heute dürfen sie beispielsweise erst ab 14 Uhr aus dem Stall raus, weil ab dann jemand im Garten ist. Hier hören seine Angriffe am hellen Tag meistens auf, wenn die Jungen anfangen zu jagen.
Aber einen Fuchs totprügeln für das, was er nun einmal macht, dafür finde ich keine Worte. Mit diesem "Bekannten" könnte ich kein Wort mehr wechseln. Aber ich will den Waschbärenthread nicht überbeanspruchen.
Gruß
Markus
Ich frage mich, wie wir Tierarten wie Löwen, Tiger, Krokodile auf der Welt erhalten wollen, wenn wir noch nicht einmal mit Füchsen klar kommen.
Und das sage ich zu einem Zeitpunkt, an dem unser Fuchs Junge hat und wir täglich mit Verlusten rechnen müssen. Erst am Wochenende hat er zwei Hühner geholt. Am Tag ist man dagegen tatsächlich wehrlos. Wir versuchen, die Hühner in dieser Zeit so gut es geht zu bewachen. Heute dürfen sie beispielsweise erst ab 14 Uhr aus dem Stall raus, weil ab dann jemand im Garten ist. Hier hören seine Angriffe am hellen Tag meistens auf, wenn die Jungen anfangen zu jagen.
Aber einen Fuchs totprügeln für das, was er nun einmal macht, dafür finde ich keine Worte. Mit diesem "Bekannten" könnte ich kein Wort mehr wechseln. Aber ich will den Waschbärenthread nicht überbeanspruchen.
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Waschbären
G hat geschrieben: ↑29. Mai 2017, 09:33
...Wenn ich könnte, wie ich wollte....aus Sachsen wurde mir aktuell auch grad wieder signalisiert, dass sie dort abgeschossen werden. Die einzig sinnvolle Lösung bei der Überpopulation....
Hallo Gänselieschen,
neulich habe ich gelesen, dass es keinen Sinn macht, die Waschbären durch Abschuss o. Ä. zu dezimieren.
Dann werden die Waschbär-Weibchen wohl schon früher als normal geschlechtsreif und bekommen Junge - um den Verlust sozusagen wieder auszugleichen....
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)