News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Passiflora (Gelesen 42671 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
sunrise

Re:Passiflora

sunrise » Antwort #210 am:

Hier mal die Bilder von den beiden Passis:Passiflora Pierre PomieBildPassiflora Tinalandia:Bild
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Raphanus » Antwort #211 am:

Boah :o ist die scheee!
Viele Grüße - Radisanne
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

lotta » Antwort #212 am:

Meine Passionsblume von Aldi, im viel zu kleinem Topf blüht. Sie steht noch in ihrem Winterquartier und sollte eigentlich erst neu getopf werden wenns rausgeht. Das war vielleicht eine schöne Überraschung und sie ist übervoll mit Knospen.Soll ich sie jetzt in einen größeren Topf setzen? Sie steht jetzt im kühlen Hausgang am Südfenster. Ich würde sie gerne ins Wohnzimmer ans Ostfenster setzen, damit ich die Blüten auch bewundern kann. Wird sie da mitspielen?Gruß lotta
Gruß lotta
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Passiflora

Leuco » Antwort #213 am:

hat zwar nicht gerade die auffälligsten Blüten meine P. suberosa aber dafür wirft sie nicht die Blätter und Blütenknospen wie meine P. aurantia, die zwar fleißig Blütenknospen bildet aber nur ab und zu auch welche zum Blühen bring.Bei allen anderen wird es noch eine weile dauern bis sie Blühen, aber ich freu mich jetzt schon darauf.BildGruss Leuco
Hello darkness, my old friend.
sunrise

Re:Passiflora

sunrise » Antwort #214 am:

Boah :o ist die scheee!
Danke Radieschen,und ich hoffe das sie dieses Jahr wieder so schön blühen.Im Moment sehen sie noch etwas trostlos aus,aber sie brauchen ihre Zeit ;D
sunrise

Re:Passiflora

sunrise » Antwort #215 am:

Meine Passionsblume von Aldi, im viel zu kleinem Topf blüht. Sie steht noch in ihrem Winterquartier und sollte eigentlich erst neu getopf werden wenns rausgeht. Das war vielleicht eine schöne Überraschung und sie ist übervoll mit Knospen.Soll ich sie jetzt in einen größeren Topf setzen? Sie steht jetzt im kühlen Hausgang am Südfenster. Ich würde sie gerne ins Wohnzimmer ans Ostfenster setzen, damit ich die Blüten auch bewundern kann. Wird sie da mitspielen?Gruß lotta
LottaSetze sie in einen schönen großen Topf mit gut durchlässiger Erde,die evtl.etwas Sermis oder Perlite enthält,oder du mischt sie selber.Ich mische meine Passierde immer selbst.Sie dürfen nur keine nassen Füsse haben,das wasser muß gut ablaufen können.Wegen der Fensterseite,das kannst du erstmal machen,aber ich würde sie dann bald wenns wärmer ist rausstellen.Was für eine Passi ist es denn?Bestimmt Caerulea oder?Dann könntest du sie nämlich jetzt schon (jenachdem wo du wohnst und wie kalt es ist)schon raus in die Sonne stellen.Vielleicht ein paar Tage erstmal halbschattig,damit sie sich an die Sonne gewöhnt.
sunrise

Re:Passiflora

sunrise » Antwort #216 am:

hat zwar nicht gerade die auffälligsten Blüten meine P. suberosa aber dafür wirft sie nicht die Blätter und Blütenknospen wie meine P. aurantia, die zwar fleißig Blütenknospen bildet aber nur ab und zu auch welche zum Blühen bring.Bei allen anderen wird es noch eine weile dauern bis sie Blühen, aber ich freu mich jetzt schon darauf.BildGruss Leuco
LeucoMeine Suberosa blüht auch ständig.Sie steht sogar an einem Nordfenster.Aber sie hat mich den ganzen Winter immer mit Blüten erfreut.Gib deinen Passis einmal in der Woche etwas Dünger (hakapos grün)Dann werden sie bald kräftig wachsen.Ich habe auch Aurantia,aber ich habe sie erstmal beschnitten.Sie steht jetzt im Gewächshaus.Dort gefällt es ihr.
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

lotta » Antwort #217 am:

@sunrise,danke für die ausführliche Antwort, suche gleich meine Pflanzsachen zusammen.Ja es ist eine caerulea und ich bin entzückt, so schöne Blüten.Ich glaub das wird eine neue Leidenschaft :-X ;D..............Wo gibts denn eigentlich etwas ausgefallenere Sorten?Gruß lotta
Gruß lotta
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

lotta » Antwort #218 am:

@sunrise,rausstellen werd ich sie lieber noch nicht, bei uns ist Mittwoch schon wieder Schnee gemeldet und ich schätz mal Nachtfröste werden auch noch einige kommen.lotta
Gruß lotta
sunrise

Re:Passiflora

sunrise » Antwort #219 am:

LottaHier gibt es schöne Passis.Die Pflanzen sind wirklich auch sehr schön und du wirst auch beraten:http://www.blumen-passiflora.deWenn noch Schnee angesagt ist,dann warte lieber mit rausstellen.
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Passiflora

Leuco » Antwort #220 am:

@Sunrisewelche Passis hast du den alles, ich habe hauptsächlich Decalobas.Passiflora aurantiaPassiflora suberosaP. pardifoliaP. yucatanensisP. trifasciataP. tricuspis (od. amalocarpa)P. caeruleaP. edulis f. ???P. racemosaP. `Insence`P. `Guglielmo Betto`Ich denke das sind alle die ich habe. Wie gesagt blühend sind bis jetzt nur aurantia und suberosa. Die anderen sind teilweise noch recht jung, liegt also auch daran. Gruss Leuco
Hello darkness, my old friend.
sunrise

Re:Passiflora

sunrise » Antwort #221 am:

@Sunrisewelche Passis hast du den alles, ich habe hauptsächlich Decalobas.Passiflora aurantiaPassiflora suberosaP. pardifoliaP. yucatanensisP. trifasciataP. tricuspis (od. amalocarpa)P. caeruleaP. edulis f. ???P. racemosaP. `Insence`P. `Guglielmo Betto`Ich denke das sind alle die ich habe. Wie gesagt blühend sind bis jetzt nur aurantia und suberosa. Die anderen sind teilweise noch recht jung, liegt also auch daran. Gruss Leuco
@LeucoIch habe auch die alle, die du hast ,außer :Guglielmo,trifasciata und amalocarpa,weiter habe ich die beiden oben,von den Bildern und noch ca 50 weitere wovon die hälfte steckis sind,ich kann sie garnicht alle aufzählen,muß erstmal wieder alles durchgehen und aufschreiben.Zu den liebsten von meinen gehören:Serratifolia,Byron Beauty,Saphire,Colinvauxii,lady Margret,Temptation,Violetta,Alata.Diese haben auch alle geblüht.Temptation wird nicht durchkommen,aber ich habe einen stecki.bei den anderen heißt es abwarten und schauen wann sie wieder austreiben.Tinalandia hat auch sehr schön geblüht.Im Mai bekomme ich dann noch 7 neue dazu.Sie stehen dann im Sommer alle im garten an der Scheunenwand und sonst so verteilt.Ich finde es ist ein wunderschönes Hobby.Also,wenn du an was interessiert bist,frag ob ich es hab und was man machen kann ;DWie gesagt ich muß erstmal alle durchnotieren ;)
Antworten