News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem (Gelesen 1839 mal)
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Liebe Leute,
durch einen Zufall habe ich diesen Garten in Berlin via Internet ausfindig gemacht.
War jemand schon dort, was muss man unbedingt gesehen haben?
Sind dort auch soviele Leute wie auf der Insel Mainau täglich unterwegs?
LG Vanilleblume
durch einen Zufall habe ich diesen Garten in Berlin via Internet ausfindig gemacht.
War jemand schon dort, was muss man unbedingt gesehen haben?
Sind dort auch soviele Leute wie auf der Insel Mainau täglich unterwegs?
LG Vanilleblume
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
??? Meinst Du den ganz normalen Botanischen Garten in Dahlem? Der zwischen der Königin-Luise-Straße und Unter den Eichen liegt? Den, in dem zweimal jährlich die Staudenbörse mit großem Purtreffen stattfindet?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Hallo Quendula,
keine Ahnung ob da Staudentreffen sind, weil ich bin alle 5 Jahre mal in Berlin und gehe meistens einkaufen statt in Botan. Gärten. Aber dieses Mal (nächste Woche) hätte ich 1 Tag für den Garten Zeit :-).
Das ist die Adresse: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Freie Universität Berlin
Königin-Luise-Straße 6-8
14195 Berlin
Eine königliche Gartenakademie gibt es auch noch, jetzt weiss ich nicht ob die auch noch einen Garten haben oder ob das alles dasselbe ist?
keine Ahnung ob da Staudentreffen sind, weil ich bin alle 5 Jahre mal in Berlin und gehe meistens einkaufen statt in Botan. Gärten. Aber dieses Mal (nächste Woche) hätte ich 1 Tag für den Garten Zeit :-).
Das ist die Adresse: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Freie Universität Berlin
Königin-Luise-Straße 6-8
14195 Berlin
Eine königliche Gartenakademie gibt es auch noch, jetzt weiss ich nicht ob die auch noch einen Garten haben oder ob das alles dasselbe ist?
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Nein, das ist nicht dasselbe. Das eine ist der Botanische Garten, sehenswert z.B. wegen der Gehölze.
Das andere, die "königliche Gartenakademie", ist eine Firma, die u. A. Pflanzen verkauft. Es gibt dort auch ein Kaffee. Da das eine nicht so weit vom anderen entfernt ist, kannst du dir beides anschauen.
Das andere, die "königliche Gartenakademie", ist eine Firma, die u. A. Pflanzen verkauft. Es gibt dort auch ein Kaffee. Da das eine nicht so weit vom anderen entfernt ist, kannst du dir beides anschauen.
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
An welchem Tag hast Du denn Zeit für den BoGa, Vanilleblume?
Und ja :D, das ist genau jener welcher ;). Anfang April ist die nächste Staudenbörse - unbedingt sehenswert. Nicht nur wegen des Purtreffens.
Und ja :D, das ist genau jener welcher ;). Anfang April ist die nächste Staudenbörse - unbedingt sehenswert. Nicht nur wegen des Purtreffens.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Wiesenknopf
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
- Kontaktdaten:
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Ich war schon öfter zum Staudenmarkt (Frühling und Herbst) im Botanischen Garten, das ist ein herrlicher Park mit vielen sehenswerten Ecken. Und der Staudenmarkt ist zwar immer voller als voll, aber man sollte trotzdem mal dagewesen sein wegen der interessanten Anbieter. Im Garten selbst hält man sich jetzt im Herbst und Winter wahrscheinlich besonders gern in den Gewächshäusern auf. ;)
Die Königliche Gartenakademie ist eine sehr gepflegte, recht hochpreisige Gärtnerei. Sehr schön zum Bummeln und Inspirieren-Lassen. Kaufen tut man natürlich auch was. ;)
Zu Details können sagen bestimmt die Berliner noch mehr.
Viele Grüße
Wiesenknopf
Die Königliche Gartenakademie ist eine sehr gepflegte, recht hochpreisige Gärtnerei. Sehr schön zum Bummeln und Inspirieren-Lassen. Kaufen tut man natürlich auch was. ;)
Zu Details können sagen bestimmt die Berliner noch mehr.
Viele Grüße
Wiesenknopf
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Der Botanische Garten in Berlin lohnt sich eigentlich immer. Glücklicherweise sind da nie so viele Leute unterwegs wie auf der Mainau, (es ist ein botanischer Garten, nicht unbedingt ein "Schaupark" wie die Mainau, obwohl es auch "Schaubeete" gibt) - die beiden speziellen Wochenenden im April und September mal ausgenommen. ;)
Ich bin dort immer wieder sehr gern.
Ich bin dort immer wieder sehr gern.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Vielen liebne Dank für Eure Antworten.
Quendula, ich bin vom 3.-6. November in Berlin, ich hoffe ich find in der Nähe ein gutes Hotel. Also am 4. oder 5. November wäre ich in dem Garten, das ist wetterabhängig, ich würde den schöneren Tag wählen. Weiss aber überhaupt nicht, wie s Wetter nächste Woche wird.
Ich fahre übrigens 6 h mit dem Zug nach Berlin und bin somit nie bei einem Staudentreffen dort dabei.
LG Vanilleblume
Quendula, ich bin vom 3.-6. November in Berlin, ich hoffe ich find in der Nähe ein gutes Hotel. Also am 4. oder 5. November wäre ich in dem Garten, das ist wetterabhängig, ich würde den schöneren Tag wählen. Weiss aber überhaupt nicht, wie s Wetter nächste Woche wird.
Ich fahre übrigens 6 h mit dem Zug nach Berlin und bin somit nie bei einem Staudentreffen dort dabei.
LG Vanilleblume
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Über die Königliche Gartenakademie findest Du hier noch was.
Die Gewächshäuser im Botanischen Garten bieten so viel zum Ansehen, da kann man bei Regen einige Zeit zubringen.
Nebem der königlichen Gartenakademie ist übrigens ein durchaus sehenswerter Garten, der Rosen- und Staudengarten der KGL. Ein Eingang ist an der Königin-Luise-Str. ein anderer Zugang über das Gelände der Königl. Gartenakademie - die aber mit dem Garten der KGL sonst nichts zu tun hat. Ich weiß aber n icht, ob er im November noch geöffnet ist.
Die Gewächshäuser im Botanischen Garten bieten so viel zum Ansehen, da kann man bei Regen einige Zeit zubringen.
Nebem der königlichen Gartenakademie ist übrigens ein durchaus sehenswerter Garten, der Rosen- und Staudengarten der KGL. Ein Eingang ist an der Königin-Luise-Str. ein anderer Zugang über das Gelände der Königl. Gartenakademie - die aber mit dem Garten der KGL sonst nichts zu tun hat. Ich weiß aber n icht, ob er im November noch geöffnet ist.
Chlorophyllsüchtig
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
die ehemalige KGL, betonung auf ehemalig! wir haben in deutschland keine könige und königinnen mehr, weswegen die neugründung des schicken teuerverkaufs nebenan als "königliche gartenakademie" ja auch so unsäglich ist. :(
obwohl man im café lenné schon sehr nett sitzen und sogar auch genießen kann. mit schicke tussi & reiche tanten-flair. :-X ;D
obwohl man im café lenné schon sehr nett sitzen und sogar auch genießen kann. mit schicke tussi & reiche tanten-flair. :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Der Garten ist ein Traum. Suchmappe am Eingang erhalten und los gings :-)
Hab nicht alles gefunden, aber 1mal den Garten umrundet :-).
Schön war s besonders die tollen Plakate zu Shakespeare.
LG Vanilleblume
Hab nicht alles gefunden, aber 1mal den Garten umrundet :-).
Schön war s besonders die tollen Plakate zu Shakespeare.
LG Vanilleblume
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Botanischer Garten Berlin-Dahlem
jetzt dachte ich so: "boga, shakespeare?! ???"
aber siehe da! pur bildet. :)
edit: zausel hat ja völlig recht. :P
aber siehe da! pur bildet. :)
edit: zausel hat ja völlig recht. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Botanischer Garten Berlin-Dahlem
... also, ich habe letztens im Botanischen Garten Dahlem nichts Königliches bemerkt.
Wo genau warst Du nun, Vanilleblume?
Wo genau warst Du nun, Vanilleblume?