News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Liguster (Gelesen 665 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Liguster
Mahlzeit zusammen, ich habe 40m neue liguster gepflanzt, 2jährige Pflanzen haben 3-4triebe und sind 30bis50 cm hoch. Jetzt meine Frage wie bekomme ich es hin das sie unten dicht wird. Ich Weiss das ich sie dafür schneiden muss. Aber kann ich es beeinflussen wo sie neue triebe bekommt ?
Re: Liguster
Moin und herzlich willkommen hier,
der Liguster wird sich nur knapp unterhalb der Schnittstelle verzweigen. Ich würde ihn jetzt oder im frühen Frühjahr auf 20 cm herunterschneiden. Je nachdem was du für einen Boden hast, mit Humus anreichern und ausreichend wässern.
Im nächsten Jahr noch 2 x schneiden bzw. die Spitzen stören, damit eine weitere Verzweigung angerecgt wird.
der Liguster wird sich nur knapp unterhalb der Schnittstelle verzweigen. Ich würde ihn jetzt oder im frühen Frühjahr auf 20 cm herunterschneiden. Je nachdem was du für einen Boden hast, mit Humus anreichern und ausreichend wässern.
Im nächsten Jahr noch 2 x schneiden bzw. die Spitzen stören, damit eine weitere Verzweigung angerecgt wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Liguster
Ja super danke. ;D So hab ich mir das auch gedacht. Dann kann ich ja im Frühjahr loslegen. Wieviel Verzweigungen empfehlt ihr denn damit er dann auch dicht ist? Ich schneide lieber was mehr und brauch halt was länger bis sie die Wunsch Höhe hat. Am wichtigsten ist mir das sie dicht ist.
Re: Liguster
chefe87 hat geschrieben: ↑30. Okt 2016, 12:17...brauch halt was länger bis sie die Wunsch Höhe hat.
Das ist genau das richtige Rezept für eine dichte Ligusterhecke.
Beste Grüße Bufo
Re: Liguster
chefe87 hat geschrieben: ↑30. Okt 2016, 12:17
Ja super danke. ;D So hab ich mir das auch gedacht. Dann kann ich ja im Frühjahr loslegen. Wieviel Verzweigungen empfehlt ihr denn damit er dann auch dicht ist? Ich schneide lieber was mehr und brauch halt was länger bis sie die Wunsch Höhe hat. Am wichtigsten ist mir das sie dicht ist.
Die Frage ist irgendwie falsch gestellt. Die Hecke wird durch jeden Schnitt dichter, da die Triebe sich weiter verzweigen. Wenn du von 20 bis 25 cm (durch Schnitt) kontolliertem Zuwachs in der Hohe und 5 bis max 10 cm in der Breite pro Jahr ausgehst, kannst du dir ausrechnen, wann du die angestrebte Größe der Hecke erreicht hast.
Ohne Schnitt würden die Pflanzen unten verholzen und nur oben weiterwachsen und die Hecke würde von unten "vergreisen".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...