News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Rosen 2015/16 (Gelesen 45444 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #225 am:

Der Christopher M. würde wunderbar noch bei mir reinpassen (in einen Mörtelkübel allerdings). Genau meine Farben. ich mag das so gerne, wenn sie erst orange sind und dann rosa werden.

Chippendahl hat bei mir den Winter 2012 auch nicht überlebt. ich habe damals sogar meine drei Queen Elizabethen verloren und das will schon was heißen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neue Rosen 2015/16

elis » Antwort #226 am:

Hallo Barbarea !

Wenn du diese Farben so liebst, wäre die Gebrüder Grimm was für Dich. Total gesund, reichblühend und hat auch einen rosa Touch.

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-gebruder-grimm

lg. elis

Meine Farben sind das gar nicht, aber die Geschmäcker sollen ja auch verschieden sein, ich kenne sie zwar und auch ihre hohen Qualitäten. Das mit der Höhenangabe stimmt nicht, sie wird höher, so ca. 1,20 m schon. sie hat einen schönen Habitus und ist den ganzen Sommer nie ohne Blüten.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #227 am:

Ich liebe ja Rosen mit Farbwechsel, aber es muß nicht von orange zu rosa sein :-X.
Und es gibt in dem Farbbereich offensichtlich wenige, die das NICHT tun... ::) :P

Für den Rat mit Graham Thomas bin ich dankbar - ich hatte schon wieder vergessen, daß der nur in der alten Gärtnerei stand und im Park noch fehlt!

Und Bridge of Sighs (wie Warm Welcome, Metanoia, Santana etc.) bleibt immer eine kleine! Beetrose, die kommen alle nicht hoch. Und klappt es doch mal in einem Jahr, so frieren sie gleich im Winter wieder zurück ::).
Ganz anders übrigens Golden Gate! Die friert kaum ein Fitzelchen zurück und knackt freistehend bald die 4 Meter-marke! Warum gibt es nicht mehr solche in gelb und orange ;).

Wie sind denn so die Erfahrungen mit der Schönen vom See?
Es wird immer wieder Frühling
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #228 am:

Sonnenschein, über die Schöne vom See kann ich noch nicht viel sagen. Sie ist erst im Frühjahr bei mir eingezogen. Blüten sind nicht sehr groß, sind orange. Und ja, sie werden auch leicht rosa. Duft ist schwierig zu sagen, ich komm so schlecht mit der Nase so tief nach unten :-[
Sie scheint recht groß werden zu wollen.

Stimmt, Golden Gate ist der absolute Hammer. Und sie blüht jetzt auch noch. Zumindest die, die am Obelisken steht.

ELIS, mit der Gebrüder Grimm habe ich schon einige Male geflirtet. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, ob ich wieder eine Aprikola (die mir die Wühlmäuse vor zwei Jahren aufgegessen haben) oder die Gebrüder Grimm pflanzen soll.

Bild

Bild

Bild


Ich hab doch wirklich kein einziges Bild der Schönen vom See :o

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

Nova Liz † » Antwort #229 am:

Gelb und orange sind ja ziemlich gewagte Farben für dein Frostloch. :-X
Englische Rosen fallen da neben Graham Thomas schon mal weg.
Barbara empfahl noch Aloha.Ich habe nie die moderne,neue Aloha von Kordes ausprobiert,weil mich diese Doppelbenamsung geärgert hat.
Die scheint mir aber interessant zu sein.Hast du oder jemand anders die schon ausprobiert?
Viel Gutes hört man über Westzeit.Hab ich selbst aber auch nicht.
Absolut frosthart und wüchsig ist hier Gruß an Oldenburg,ca.1,80m Strauch

Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

Nova Liz † » Antwort #230 am:

Diese Pretty Sunrise habe ich gegoogelt und finde sie wunderschön.Hat die was mit Sweet Pretty zu tun? Fürs gelbe Beet wohl aber zu lachsig in der Fernwirkung.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

häwimädel » Antwort #231 am:

sind beide von Meilland ( sehen für mich auch wie Geschwister aus ;))
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #232 am:

NOVA LIZ, ich habe die Aloha zweimal, die alte, die mit den gerupften Blüten. Blüten halten allerdings nicht sehr lange und meine blühen auch nur langsam nach. Sie sind gerettet bevor sie auf den Kompost flogen. Genauso wie die beiden Arabia auch.

Pretty Sunrise schmeißt wohl zwischendurch ihre Blätter ab, treibt aber recht schnell wieder neue nach. Sie blüht mit kurzen Abständen fast ständig und ist ein richtiger Knallfrosch.
Die Blüten der Sweet Pretty sind ebenfalls ungefüllt und haben auch diese wunderbar dunkelroten "Staubfäden", sind aber größer als die von Pretty Sunrise. bei mir blühen beide noch.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neue Rosen 2015/16

elis » Antwort #233 am:

Die neue Aloha ist ja eine Kletterrose :D
Dateianhänge
Rose Aloha0209c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neue Rosen 2015/16

elis » Antwort #234 am:

Sie steht bei einer Freundin, das Farbspiel ist schon toll
Dateianhänge
Rose Aloha0210d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neue Rosen 2015/16

elis » Antwort #235 am:

Nochmal :D
Dateianhänge
Rose Aloha0109b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Neue Rosen 2015/16

Barbarea vulgaris † » Antwort #236 am:

Sonnenschein, schau mal, ich habe doch noch ein Bild von "Schöne vom See" gefunden.

Bild

Und noch ein bissle orange Knallfarbe...

Bild

Bild

Bild

Bild


CELLI, so schauen meine geretteten Alohas aus: Die wachsen sehr hoch und irgendwo ganz oben sitzen dann die Blüten dran.

Bild


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

Nova Liz † » Antwort #237 am:

elis hat geschrieben: 30. Okt 2016, 14:13
Sie steht bei einer Freundin, das Farbspiel ist schon toll
tolle Blüte und auch toller Strauch.Die muss ich mir vielleicht doch noch merken.

Mal einen Schwenk zu einer anderen Farbe.hat jemand von euch schon die neue Tantauzüchtung Eisvogel angeschaut?
Scheint leicht ins Bläuliche zu gehen und soll gut duften.
(Seufzt tief und beschließt zu verzichten).
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Neue Rosen 2015/16

zwerggarten » Antwort #238 am:

eisvogel ist ja erstmal ein komplett wahnsinniger name für eine rose, ein grund die ungesehen zu kaufen... :o

*gugelt*

edit: schon spannend, diese zerknautschte grand choux-blüte... aber brauche ich wirklich eine edelrose?! ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neue Rosen 2015/16

Hero49 » Antwort #239 am:

Die neue Eisvogel habe ich im Katalog schon bewundert.
Doch diese Rose muß ich mir erst mal in Natura ansehen. Dieses Farbspiel von violett-rose' mit kupfer-orange in der Mitte ist schon gewagt.
@Barbarea vulgaris: Der Februar 2012 war eine große Ausnahme. Zuvor war schon wochenlang Frühling und alles hatte schon ausgetrieben. Dann kam brutaler Kahlfrost, dem viele Pflanzen zum Opfer gefallen sind.
Eine Rose, die dieses Wetter nicht überlebt hat, kann man nicht als frostempfindlich bezeichnen.
Ich würde der Chippendale nochmals eine Chance geben.
Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten