News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Oktober (Gelesen 32039 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #225 am:

Schön ist er aber schon...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober

lerchenzorn » Antwort #226 am:

Ja, ich liebe Eisenhüte und sie sind eine Sehnsucht seit den Gebirgsurlauben in der Kindheit, den prächtigen Gruppen in Thüringer-Wald-Vorgärten.
Hier wachsen sie nur widerwillig.

Das halbgefüllte Mutterkraut ist immer irgendwo noch mit dabei.

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #227 am:

Mein gefülltes hat leider nicht nachgeblüht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober

lerchenzorn » Antwort #228 am:

Ich breche die verblühten Triebe hin und wieder aus. So treiben über den Sommer einzelne Pflanzen neu durch und kommen spät noch einmal in Blüte.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #229 am:

Das habe ich auch gemacht.... :-\
Vielleicht im nächsten Jahr, sie wurde erst dieses Jahr gepflanzt.
Versamen sich die gefüllten Sorten eigentlich?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #230 am:

Solidago 'Sweety' möchte offensichtlich zu den Novemberblüten...
Ob das noch was wird?
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im Oktober

botaniko † » Antwort #231 am:

Hallo,

hier blühen immer noch die Sternbergien

Bild

Bild


Übrigens, so sieht es bei mir aus, wenn ich einen Platz "rode", man bekommt sie nie alle und im nächsten Jahr blühen die ersten der Brutzwiebeln schon wieder, aber es ist ein schönes "Unkraut":

Bild


Es geht mit Stil dem Ende entgegen, Colchicum speciosum

Bild


Und das sind die ersten Blüten der Selbstsaaten von Eritrichium canum 'Baby Blue' aus dem Frühjahr, die blühen jetzt an allen möglichen Stellen bis zu den stärkeren Frösten, da bekommt man doch schon eine Ahnung vom Frühling:

Bild

Gruß
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #232 am:

botaniko hat geschrieben: 29. Okt 2016, 18:48
Und das sind die ersten Blüten der Selbstsaaten von Eritrichium canum 'Baby Blue' aus dem Frühjahr, die blühen jetzt an allen möglichen Stellen bis zu den stärkeren Frösten, da bekommt man doch schon eine Ahnung vom Frühling:



:o Wie schööööön! :D

Die anderen Blüten aber auch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober

pearl » Antwort #233 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Okt 2016, 22:20
Hier geht die Sonne nicht mehr auf. Egal, ob mittags um 12 oder nach Feierabend: Fotos sind verrauscht, verwackelt, düster.
Noch vor den Winterastern blüht in diesem Jahr der Herbsteisenhut. Es sind nicht viele Jahre, in denen er es überhaupt richtig
zur Blüte schafft.

Bild


na, die haben es aber ganz hervorragend geschafft!

Es ist mit dem Eisenhut ein seltsames Ding. In manchem Gärten wird er zur Plage, so dicht stehen die Triebe und sie blühen auch noch wie verrückt. In anderen Gärten mickern sie vor sich hin, werden mitten im Jahr braun, kippen um, blühen spärlich.

Jeder blühende Eisenhut ist daher verehrungswürdig!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

ebbie » Antwort #234 am:

Sternbergia sicula und Sternbergia lutea blühen jedes Jahr sehr reich. Ganz anders die großblütige Sternbergia clusiana var. macrantha. Nach 10 Jahren nur Blätter dieses Jahr die erste Blüte. Die ist gut dopppelt so groß wie die bei Sternbergia lutea.

Bild
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober

Kasbek » Antwort #235 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Okt 2016, 12:55
Ein Bild der Korbhülle von der Seite wäre gut.

Und da kommt es: eins von Bestand 1 …
Dateianhänge
2016-10-29 11.40.47.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober

Kasbek » Antwort #236 am:

… und eins von Bestand 2.
Dateianhänge
2016-10-29 11.43.08.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im Oktober

botaniko † » Antwort #237 am:

Hallo

@ ebbie.
Genau wie Deine sind auch meine Erfahrungen. Ich habe zwar auch noch einige clusiana, aber im Kopf hab' ich es schon aufgegeben, wo doch die anderen viel dankbarer sind und (große Blüte hin oder her) dieselben Effekte ungleich leichter hinzaubern ;). Aber tolles pic inmitten des Granits oder Basalts!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Oktober

RosaRot » Antwort #238 am:

Das Eritrichum ist herrlich! So ein schönes Blau! Und das es jetzt noch blüht! :D
Viele Grüße von
RosaRot
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Oktober

löwenmäulchen » Antwort #239 am:

Eupatorium Chocolate hat es noch geschafft, fast alle Blüten sind geöffnet :D Gleichzeitig beginnt das Laub, sich zu verfärben.
Dateianhänge
161029_08.JPG
Smile! It confuses people.
Antworten