News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lorbeer aus Saamen? (Gelesen 1303 mal)
Lorbeer aus Saamen?
In einem Saatgutkatalog werden Lorbeersamen angeboten. Lohnt sich das oder keimen die so schelcht, dass es sich nicht lohnt?
Re:Lorbeer aus Saamen?
Hallo Jackie, ich weiß nur, dass meine Schwiegermutter, die überhaupt keinen grünen Daumen hat, Lorbeer immer mit Erfolg aussät. Sie hat ein Ferienhaus in Südfrankreich und sammelt die Samen dort und steckt sie einfach in Töpfe. Meistens vergisst sie die Töpfe dann dort und hat beim nächsten Urlaub meist kleine Lorbeerpflänzchen. Mehr weiß ich darüber leider nicht. Vielleicht hat ja noch jemand mehr Erfahrung.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Lorbeer aus Saamen?
Hallo Jackie,du kannst auch Stecklinge aus Triebspitzen machen. Mit Folie oder Glas abdechen.TschüßRalf
Re:Lorbeer aus Saamen?
dann kann ich ja mal die Saamen kaufen, weiss leider kein Baum für Stecklinge und kann ja schlecht in den botanischen GArten gehen und an den Bäumen rumschneiden!
Re:Lorbeer aus Saamen?
Hi Jacky,wir haben nur einen Kirschlorbeer im Garten, weiß nicht, in wie weit der mit dem Lorbeer vergleichbar ist. Aber um dessen Vermehrung kümmern sich die Vögel ganz erstklassig. Ich weiß ganz genau, unter welchem Baum sie ihren Verdauungsschlaf halten
Habe erst heute wieder 4 Pflänzchen gefunden. (Wenn jemand Bedarf haben sollte, ich gebe sie gerne ab).Viele Grüße, Thisbe
