News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflegetipps für Beetrosen (Gelesen 955 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Angelika_48
Beiträge: 19
Registriert: 16. Okt 2016, 20:25

Pflegetipps für Beetrosen

Angelika_48 »

Hallo liebes Garten Pur Forum,

mit der Familie möchte ich nächsten Sommer auch ein paar Rosen in unserem Garten genießen. Spontan haben wir über die meist etwas kleinere Variante fürs Beet nachgedacht. Die sollen ja in etwa hüfthoch werden und das finde ich perfekt.

Jetzt habe ich gelesen dass man zunächst den Säuregehalt vom Boden prüfen sollte und ich bin damit ehrlich gesagt ein wenig überfordert. ???

Hat jemand vielleicht eine Anleitung dafür? Und könntet ihr darüber hinaus weitere Pflegetipps für die Beetrosen liefern? :)

Vielen lieben Dank im Voraus und schönes Wochenende!

Eure Angi :)
Sonnige Grüße aus dem Osten! (Schwedt)
bristlecone

Re: Pflegetipps für Beetrosen - eine gute Astschere!

bristlecone » Antwort #1 am:

;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflegetipps für Beetrosen - eine gute Astschere!

zwerggarten » Antwort #2 am:

unabhängig von der astschere, wo hast du das denn gelesen? es gibt im gartenfachhandel simple ph-tests für den hausgebrauch und meistens bieten auch die lokalen pflanzenschutzdienste eine bodenuntersuchung an (ph-wert, nährstoffversorgung).
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2995
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflegetipps für Beetrosen

Hero49 » Antwort #3 am:

Zuerst würde ich mal in die Nachbargärten schauen, ob dort Rosen wachsen.
Wenn ja, dann pflanze Dein Rosenbeet, vorzugsweise mit ADR-Rosen.
Davon gibt es eine große Auswahl in allen Farben und Wuchsformen.
Wenn in Deiner Gegend viele Rhododendren wachsen, dann sollte Kalk ins Rosenbeet. Ist im Gartencenter erhältlich.
Menge steht auf der Packung.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Angelika_48
Beiträge: 19
Registriert: 16. Okt 2016, 20:25

Re: Pflegetipps für Beetrosen

Angelika_48 » Antwort #4 am:

Vielen lieben Dank für die Hilfe, besonders an laguna. Bei den Nachbarn sieht es in der Tat im wahrsten Sinne des Wortes rosig aus! Also haben wir wohl gute Chancen :)

Von Rhododendren ist allerdings nicht viel zu sehen! Aber auch danke für diesen Tipp.
Sonnige Grüße aus dem Osten! (Schwedt)
Antworten