News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477521 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Albizia » Antwort #1380 am:

Ui, da habt ihr ja mal wieder einen gemeinsamen schönen Tag miteinander verbracht. *guckt ein bißchen neidisch :-[ :-\ ;)* Die Freundschaftsinsel ist im Herbst soooo schön! Na ja, nicht nur im Herbst, ich kenne sie mittlerweile auch in allen Jahreszeiten.

oile hat geschrieben: 31. Okt 2016, 18:01
Ich habe es vorgezogen, in Begleitung eines einzelnen Herren noch Kaffee und Kuchen zu mir zu nehmen.


Das war ein sehr netter Ausklang, da wäre ich natürlich auch gerne dabei gewesen. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #1381 am:

Albizia hat geschrieben: 1. Nov 2016, 08:59... Das war ein sehr netter Ausklang, da wäre ich natürlich auch gerne dabei gewesen. ;)

;D

Es war schön. :D
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1382 am:

Ich kann eine Führung für Puristen durch die Lichterfelder Weidelandschaft organisieren. Anna Loba wäre bereit, eine Exklusiv-Führung für uns zu machen, sie meint, das wäre ab März möglich. Schwerpunkt wären dann die praktischen Naturschutzmaßnahmen auf dem Gelände. Normalerweise macht sie die Führungen Sonntags, Dauer 2-3 Stunden.

Der Eingang ist nicht sehr weit vom S-Bhf Lichterfelde Süd, außerdem halten einige Busslinien in der Nähe (186, 284).

Mein Vorschlag wären der 19. oder der 26.3.
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1383 am:

Ich mach noch mal etwas Reklame:

Beide Artikel geben eine Eindruck, was dort zu sehen ist.
Eine Frau für 57 Hektar

Weidelandschaft Lichterfelde-Süd - Ein Hot-Spot der Biodiversität. Ein Zitat aus diesem Artikel: "Auf dem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Gebiet am Rande der Thermometersiedlung fanden Experten für die einzelnen Artengruppen von den Farn- und Blütenpflanzen 450 bis 500 Arten. Weiterhin etwa 50 Brutvogelarten, drei Fledermaus-, fünf Amphibien- und eine Reptilienart, 38 Tagfalterarten, 25 Arten der Heuschrecken und Grillen sowie 90 Bienen- und Wespenarten."
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1384 am:

aber von all dem dürfte im märz noch sehr wenig zu sehen sein – und beim derzeitigen winterwetter lockt eine solche tour gerade nur äußerst eingeschränkt... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1385 am:

Die Termine im März sind Vorschläge, mehr nicht. Wenn sich genug Interessierte finden, wäre sicherlich auch eine Führung später im Jahr möglich. März hat laut Anne den Vorteil, daß sie viel von den praktischen Maßnahmen zeigen kann, weil noch nicht alles zugewachsen ist. Die letzten Jahre war es Anfang April, beim Staudenmarkt, ja schon relativ warm. Deshalb habe ich das Wochenende davor vorgeschlagen. Am Staudenmarkt-Wochenende kann Anne Loba keine Führung machen, da steht sie am Stand vom BUND.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Euphrasia » Antwort #1386 am:

Die Führung würde mich mit Familie brennend interessieren. Sonntags sind wir terminlich recht flexibel.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #1387 am:

Ich komme mit's Radel. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1388 am:

wenn's dann passt, dann passt's. :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1389 am:

Da kommen ja doch noch ein paar Leute zusammen :D.

Habt Ihr einen Vorzugstermin? Wenn nicht, dann schlage ich Anne morgen den 26.3. vor.

@Euphrasia: wie viele seit Ihr?

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00wenn's dann passt, dann passt's. :D 8) ;)

Und passt´s?
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1390 am:

sieht erstmal gut aus! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Danilo » Antwort #1391 am:

Ich wäre eventuell auch mit von der Partie. Da die März/April-Planung aber noch nicht ganz steht, würde ich das später entscheiden - sofern das möglich ist. :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1392 am:

Rieke, ich würde gern kurzfristig entscheiden wollen, wenn das ginge. Prinzipiell hätte ich schon Interesse. :D
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1393 am:

Nachmeldungen sind aus meiner Sicht unproblematisch. Ich denke mal, die Obergrenze wäre so bei ca. 25 Teilnehmern. Mir geht es jetzt erst mal darum, genug halbwegs sichere Zusagen zu haben, daß ein Extra-Termin für uns zustande kommt. Mit bisher 5 (zu wievielt kommt Euphrasia?) Anmeldungen und noch den weiteren Interessenten sieht das doch gut aus.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1394 am:

Euphrasia kommt maximal zu dritt. Mal schauen, ob sie schon die Familie gefragt hat. Und ob die sich schon entschieden hat...
Für mich hört es sich gut an, ich wäre gern dabei. Aber so langfristig im Voraus kann ich auch schlecht planen. Trag mich doch bitte erst mal ein, wahrscheinlich ohne Anhänge.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten