News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Komposter voll mit Engerlingen (Gelesen 22001 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Komposter voll mit Engerlingen

Natternkopf » Antwort #15 am:

Guten AbendHabe diese Woche den Bananenstrauch aus dem Laub ausgepacktund das Laub in den Laubkompost von Nov. 2014 getan.das heisst diesen gleich umgeschichtet und gemischt.Das habe ich pro Schaufelwurf immer 2-5 Engerligne gesehen.Erde zwar noch nicht fertig aber krümelig vom Feinsten.Schätze so so 250- 300 "Helfer".Ja, die bleiben im Kompost. :-*Zitat: aus dem untersten 3. LinkAls goldgrün schimmernde dicke „Brum­mer“ fliegen sie davon.Sie ernähren sich von Blütenstaub und Nektar zahlreicher Gartenpflanzen.Dabei entsteht kein Schad­fraß.Hallo DieterWelche Sorte hast du schon erfahren.Die einen kriechen auf dem Rücken ;DDie andern auf der Seite oder auf dem Bauch >:( Zum unterscheiden hier zwei Dokumente dazu:Seite 2, zweiter AbschnittENGERLINGE / Familie der BlatthornkäferDer Schöne und die BiesterNoch ein paar nette Bilder der Gesellen.Fotos der EntwicklungsstadienGrüsse aus CHNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Komposter voll mit Engerlingen

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Andernfalls ergeben sie nahrhafte Pfannküchlein: Platthauen, in Butter braten, salzen.
Interessant. Ich habe tatsächlich mal vor etlichen Jahren versucht, einige dieser 'Engerlinge' zu braten. War ein Fiasko. :P Die Dinger sind geplatzt, die Haut war Zäh, im Inneren war offenbar noch Erde o.ä... Du schreibst: Platthauen. Heißt das, das Innere inkl. Erde wird erstmal rausgequetscht, und man brät eigentlich nur die Haut knusprig? Ist das wirklich nahrhaft, sprich: verdauliche Proteine etc? Oder einfach nur ein Snack, ohne dass (abgesehen von der Butter) verwertbare Nährstoffe drin sind?
Hm... Erst mit dem Wallholz die Erde o.ä. rausquetschen und danach plätten, zubereiten etwa so wie Poppadums. Denke ich.Sag Bescheid, wie es geklappt hat!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Roberta1
Beiträge: 135
Registriert: 16. Mai 2010, 17:39

Re: Komposter voll mit Engerlingen

Roberta1 » Antwort #17 am:

Laufenten im garten machen ein schnelles Ende mit Schnecken und co. (incl. Engerlingen).
Eva

Re: Komposter voll mit Engerlingen

Eva » Antwort #18 am:

Hühner finden die Engerlinge auch ganz toll. Aber die meisten sind ja gerade keine Schädlinge sondern gut für den Kompost, also eigentlich zu schade zum Füttern.
Benutzeravatar
Tassilo
Beiträge: 36
Registriert: 8. Aug 2011, 20:49

Re: Komposter voll mit Engerlingen

Tassilo » Antwort #19 am:

Ich hoffe ihr macht nur schlechte Witze und plättet und fresst nicht wirklich die armen Engerlinge!Die meisten Menschen haben eh schon ne Fettleber wegen der ständigen Überernährung.Lasst die Finger von den Engerlingen, ihr habt genug zu essen!
Zausel

Re:Komposter voll mit Engerlingen

Zausel » Antwort #20 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 10. Apr 2015, 19:09... Andernfalls ergeben sie nahrhafte Pfannküchlein: Platthauen, in Butter braten, salzen.

Hm, dabei verspritzt man doch so viel von der proteinhaltigen Nahrung. ???

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Komposter voll mit Engerlingen

Natternkopf » Antwort #21 am:

Salü Zausel

Zausel hat geschrieben: 8. Okt 2016, 16:29

Hm, dabei verspritzt man doch so viel von der proteinhaltigen Nahrung. ???

Bild



Wenn es genug davon hat, ist das nicht so Wild.

Diese spritzen weniger, in der Entwicklungsstufe. ;-)
Bild

Habe gerade realisiert das ein früherer Beitrag von mir dazu wohl optimaler hier eingepflegt worden wäre.
Copy & Paste


Der folgende, teilkopierte Text ist
von hier.


Sieben die Puppenstube vorsichtig aus. :)


Erste Sichtungin der Box Mal auf ein Siebzum schauen Ein Handvoll ausder Boxauf eine Plane Hoppla einegrösserePuppenstube :-) Total krümmelige
Erde mit gutem
Duft.
Was dasalles drin ist
"Triumvirat"1x geschlüpft2x noch drin


Klein, grossvergammelt,geschlüpft. Potpourri Junger Rosenkäfervon unten Junger Rosenkäfervon oben Kunstvoller Kokon Engerling robbt
in RückenlageEine ArtStillleben



Die Fortbewegung auf dem Rücken war gut zubeobachten auf der glatten Oberflächen. Bei genügend Substrat drehten sie sich um zum eingraben.
Die Rosenfäker haben, augenfällig, viel feine Beinpaare als die anderen gängigen Engerlinge.

Links zur Unterscheidungshilfe

- Nützliche Kompostveredler: Engerlinge vom Rosenkäfer
- Unterschiede Rosenkäfer – Maikäfer
- Engerlinge etwas exakter beschrieben

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Zausel

Re: Komposter voll mit Engerlingen

Zausel » Antwort #22 am:

Und- Hirschkäfer haste nicht?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Komposter voll mit Engerlingen

Natternkopf » Antwort #23 am:

Nee, eben nicht. :'(
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Komposter voll mit Engerlingen

häwimädel » Antwort #24 am:

Rosenkäferlarven. Sind sie´s nun oder doch nicht?
Gefunden heute im Blumentopf, ca. 3 cm lang. Das Davonkriechen kann ich nicht beobachten, die bleiben einfach da liegen, wo ich sie loslasse. Wenn sie sich überhaupt bewegen dann drehen sie sich ein bißchen hin und her.
Dateianhänge
FOT1D14.JPG
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Komposter voll mit Engerlingen

häwimädel » Antwort #25 am:

Die Frage steht im Beitrag davor - bei mir ist grad Seitenumbruch.

Noch eins
Dateianhänge
FOT78A7.JPG
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Komposter voll mit Engerlingen

Eckhard » Antwort #26 am:

In jedem Fall gehören diese Engerlinge zu einem der Blatthornkäfer. Ich denke, Deine Vermutung stimmt: Rosenkäfer. Nashornkäfer leben auch oft in Haufen von Holzhäcksel etc., werden aber erheblich größer.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Komposter voll mit Engerlingen

häwimädel » Antwort #27 am:

Also meinst Du, ich könnte sie beruhigt wieder auswildern?
Was mich etwas stutzig macht, ich hatte solche Geschöpfe auch im Frühjahr in einem Kasten mit (geschenktem) Efeu, der absolut keine Wurzeln mehr hatte. Da hats mich nicht gestört, den blöden Efeu wollte ich sowieso nicht. :-X
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19085
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Komposter voll mit Engerlingen

partisanengärtner » Antwort #28 am:

Im Topf gehen die Rosenkäfer wenn die Nahrung zu Ende geht auch an lebende Wurzeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Komposter voll mit Engerlingen

häwimädel » Antwort #29 am:

Gut, dann werde ich sie wieder auswildern. Jetzt muß ich nur noch den Käfern beibringen ihre Eier nicht in den Töpfen abzulegen...
Danke Euch beiden! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten