News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer ist das?? --> Fritillaria persica (Gelesen 1308 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Arganie

Wer ist das?? --> Fritillaria persica

Arganie »

Liebe Puristen,vor unserem Walnussbaum hat sich diese Pflanze ein neues Zuhause gesucht. Kann mir jemand verraten, wer das ist? Vielen GrüßeArganie
Dateianhänge
Unbekannt-vor-Walnuss1.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer ist das??

Nina » Antwort #1 am:

Eine Frittilaria persica o. ä. würde ich sagen.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wer ist das??

Phalaina » Antwort #2 am:

Blaugrünes Blatt - stimme Nina zu: Fritillaria persica!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wer ist das??

max. » Antwort #3 am:

ich auch.oder ersatzweise: jugendliche euphorbia lathyris
Arganie

Re:Wer ist das??

Arganie » Antwort #4 am:

Ich habe gerade mal gegoogelt und JA! ich denke, das ist sie. Da ich sie nicht dort hingepflanzt habe, kann es sein, dass mir die Meisen die als Geschenk mitgebracht haben (dadrüber hängen immer noch die Knödelgerippe)? Falls das so ist, nehme ich fast mal an, sie haben durchs Fenster geschaut, um zu sehen, was ich so mag, denn ich finde, die sieht richtig klasse aus. Ob ich den Meisen nächstes Jahr einen Katalog mit lauter Wunschkreuzchen hinlege?Vielen Dank für die schnelle Bestimmung :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer ist das?? --> Fritillaria persica

Nina » Antwort #5 am:

Das mit den Meisen kann ich mir nicht so vorstellen. Soo häufig ist die Fritillaria persica ja auch nicht. Kann es nicht sein, daß Du sie vorher übersehen hast oder einfach vergessen hast, daß Du da mal die Zwiebeln vergraben hast? ::) Ein trockner sonniger Standort wäre ideal.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wer ist das?? --> Fritillaria persica

Phalaina » Antwort #6 am:

Dann schon eher Mäuse statt Meisen ;D - die Nager könnten durchaus eine Zwiebelschuppe dieses Liliengewächses verschleppt haben. ;)
Arganie

Re:Wer ist das?? --> Fritillaria persica

Arganie » Antwort #7 am:

mmhm..eigentlich bin ich mir sicher, dass letztes Jahr, als ich zum Garten gezogen bin, hier noch keine Zwiebelpflanzen im Rasen gelebt haben. Um den Walnussbaum habe ich Schneeglöckchen gepflanzt, aber ich nehme an , dass die Zwiebeln sich nicht ähnlich sind?Komisch, aber schön :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer ist das?? --> Fritillaria persica

Nina » Antwort #8 am:

Dann schon eher Mäuse statt Meisen ;D
Die Mäuse möchte ich auch haben. ;D
Arganie

Re:Wer ist das?? --> Fritillaria persica

Arganie » Antwort #9 am:

Nina, falls ich nachts auf eine mit Zwiebelrucksack stoße, schicke ich dir gerne einen Ableger ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer ist das?? --> Fritillaria persica

Nina » Antwort #10 am:

;)
Antworten