News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2016 (Gelesen 40017 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2016

Wühlmaus » Antwort #30 am:

Tmin: -1,2ºC
Takt: 4,5ºC bei lückiger Wolkendecke

3,8l Regen gab es gestern. Der Boden ist wieder zu bearbeiten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35677
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: November 2016

Staudo » Antwort #31 am:

Der Nordosten kühlt aus, aktuell 2°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32393
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: November 2016

oile » Antwort #32 am:

Staudo hat geschrieben: 3. Nov 2016, 17:36
Der Nordosten kühlt aus, aktuell 2°C.


:o Für meinen Wohnort wird eine über Nacht eine leichte Erwärmung angesagt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: November 2016

Henki » Antwort #33 am:

Takt 1,1°C. ::)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2016

tarokaja » Antwort #34 am:

Das war ein toller Herbsttag heute, 5° morgens und bis 19° nachmittags - der böige kühle Wind störte nachmittags ein wenig, war aber letztlich für anfangs November nicht der Rede wert. Anfangs November auf dem Dach essen können ist schon ein Privileg. :)

Dieses Jahr kugeln sehr grosse Marroni durch's teilweise schon abgefallene Laub, einige Magnolien verfärben sich langsam gelblich-bräunlich, alle Acer leuchten in Rot oder Orange. Die Cornus stehen teilweise in rotem Herbstlaub da, Taxodium 'Nutans' in herrlich rostigem Gewand. Pseudolarix ist schon eine Weile nackig, Larix 'Gnom' hingegen noch völlig grün.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6701
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re: November 2016

Danilo » Antwort #35 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Nov 2016, 19:18
Takt 1,1°C. ::)


Auf dem Barnim jetzt schon -1,6°C. :o
Ist das der erste Frost dieses Herbstes? Ich hab's zuletzt nicht mehr recht mitverfolgt. In Darmstadt aktuell noch mildere +2°C.
Henki

Re: November 2016

Henki » Antwort #36 am:

Hier sind es jetzt noch 0,5°C. Den ersten Frost hatten wir von Sonntag auf Montag, die ersten Dahlien sind erntereif. Heute früh durfte ich auch fleißig kratzen.
Soili
Beiträge: 2528
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2016

Soili » Antwort #37 am:

Heute früh um 8 Uhr -2,6°C - zum Glück hatte ich alles nicht frostfeste - hauptsächlich Geranien und Salvias - abends noch reingeschafft.

Im Moment +6,1 Grad, die nächsten Nächte sollten frostfrei bleiben.
Henki

Re: November 2016

Henki » Antwort #38 am:

oile hat geschrieben: 3. Nov 2016, 17:55
Für meinen Wohnort wird eine über Nacht eine leichte Erwärmung angesagt.


Das ist hier auch eingetreten, ein wenig Regen kam noch dazu, aktuell 2,9°C.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: November 2016

Wühlmaus » Antwort #39 am:

Takt: -4,3ºC :o

Citrus und Agapanthus hab ich gestern noch in die geschützteste Ecke der Terrasse gezogen und verhüllt.
Oleander und Lorbeer müss(t)en das vertragen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Amur
Beiträge: 8590
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2016

Amur » Antwort #40 am:

T min war fast -4°. Dann kam gegen 5 Uhr wohl der Nebel, nun sinds um die -2° und neblig.

Zitrus stehen noch draussen, da stecken die weg. Alle anderen hab ich schon im GWH mit Frostwächter.
Heizung wird am WE installiert.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11647
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2016

Kübelgarten » Antwort #41 am:

5,5° noch trüb und grau
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9013
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2016

planwerk » Antwort #42 am:

Chiemsee, -2°C und blitzeblanker Himmel. War aber zu faul Bilder vom Sonnenaufgang zu machen.
Morgen nochmal Föhn und schön, vielleicht schaff ich es dann.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: November 2016

Paw paw » Antwort #43 am:

Frostig, frostig! Alles weiß bereift, vom Grashalm bis hoch in die Baumwipfel!
Tmin -2,4° C. Meine nächste off. Wetterstation, 7 km Luftlinie weiter und 60m höher gelegen, meldet Tmin -3,7° C und -5° C am Boden.

Jetzt schimmern Sonnenstrahlen durch eine dünne Wolkenschicht. Takt -1,2° C.
bristlecone

Re: November 2016

bristlecone » Antwort #44 am:

Heute Morgen alle Dächer bereift, das Thermometer am Dach zeigt -2 °C, das der nächstgelegenen Wetterstation +1 °C.
Leicht bewölkt mit Sonnenschein.

Im Tagesverlauf soll der Regen kommen, und es wird kurzfristig wieder milder.
Antworten