News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November (Gelesen 11917 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

enaira » Antwort #30 am:

:D
Dateianhänge
Kombi.16-123.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

enaira » Antwort #31 am:

Und hier ist es noch richtig bunt:
Chrysanthemum 'Corinna' und Aster ageratoides 'Ezo Murasaki'
Dateianhänge
Kombi.16-122.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was blüht im November

Junebug » Antwort #32 am:

Knallerfotos! :D Ganz besonders gefällt mir #30.
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im November

Soili » Antwort #33 am:

Genau, die Gräser blühen im Moment soooo schön! - Leider scheinen die Knospen meines Misc. 'Gracillimus' nicht mehr aufgehen zu wollen.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

EmmaCampanula » Antwort #34 am:


Wirklich tolle Fotos, enaira. Was für eine Vielfalt noch. Mir sagt besonders die Ezo-/Corinnakombi zu. :D
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im November

botaniko † » Antwort #35 am:

enaira hat geschrieben: 4. Nov 2016, 11:22
:D


Hallo enaira:
Und die dunkle Pracht im Hintergrund? Fagus? (Bezieht sich auf #30)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

enaira » Antwort #36 am:

Meinst du etwa die blaugrüne Sch...Koniferenhecke der Nachbarn, Botaniko? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

enaira » Antwort #37 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 4. Nov 2016, 12:18

Mir sagt besonders die Ezo-/Corinnakombi zu. :D


Mir auch! :D
Davor stehen noch 'Poesie' und Aster lateriflorus var. horizontalis.
Alle noch jung. Ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn sie dann alle hoffentlich noch etwas üppiger sind.
Das wird eine Pracht! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im November

Jule69 » Antwort #38 am:

Für mich ist Bild 31 auch das Schönste...hätte nie gedacht, dass mich das überwiegende Gelb so anspricht. Älter werden = wunderlich werden... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3495
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im November

Eckhard » Antwort #39 am:

ooh, enaira, das Chanorhinum ist aber hübsch!!! Wann beginnt es denn zu blühen?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

enaira » Antwort #40 am:

Eigentlich blüht es immer...
Nee, aber wann genau es anfängt, kann ich dir nicht sagen.
Samt dezent aus, wird gelegentlich zurückgeschnitten, oder entfernt, falls es zu viel wird.
Oder verschenkt... ;)
Ich hatte vor Urzeiten mal einen Topf gekauft, und seitdem darf es an vielen Stellen im Garten wachsen, in Beeten und Ritzen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3495
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im November

Eckhard » Antwort #41 am:

also, wenn mal eines Tages ein paar Samen zuviel dran sind .......
in Gö wohnt ein Interessent. :D
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im November

botaniko † » Antwort #42 am:

enaira, jetzt sehe ich es, ich Blinder ;D
Ich mach' ein Storno!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

enaira » Antwort #43 am:

Eckhard hat geschrieben: 4. Nov 2016, 18:13
also, wenn mal eines Tages ein paar Samen zuviel dran sind .......
in Gö wohnt ein Interessent. :D


Ich schaue morgen mal, ob es noch Samen gibt.
Ich hatte mal eine größere Menge geerntet. Ist die möglicherweise im Samentauschpaket gelandet?
Kann mich leider nicht mehr erinnern, ob ich sie dazu gelegt hatte.
In meinem Vorrat habe ich zumindest keine mehr...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3495
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im November

Eckhard » Antwort #44 am:

Danke!!!!...oder nächstes Jahr!
Gartenekstase!
Antworten