News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345700 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #90 am:

Hier sind die elwesii monostictus noch nicht soweit. Das wird schon noch zwei Wochen dauern...

Dafür ist noch immer peshmenii-Zeit. :P
Dateianhänge
_IGP7213.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #91 am:

:D
Dateianhänge
_IGP7285.JPG
plantaholic
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #92 am:

Sehr hübsch, scheinen aber recht geschützt zu stehen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #93 am:

Je wie man das sieht. Stehen unter einer Abies holophylla, die sommers alles trockenlegt. Aber auch an anderen Stellen im Garten sind welche, ohne Wuchsunterschiede.
Dateianhänge
_IGP7288.JPG
plantaholic
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #94 am:

wow :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #95 am:

G.monostictus "November" wird hier das nächste sein, das blüht.
Dateianhänge
DSCN2296_1819.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #96 am:

Manchmal bekommt man ein Töpfchen in die Hand gedrückt und plötzlich wächst so etwas im Garten.
Dateianhänge
Gem 1.11.2015 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #97 am:

An diesem Standort sind die Galanthus reginae-olgae schon fast verblüht.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #98 am:

An diesem Platz im Garten blüht der gleiche Klon gerade erst auf.

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #99 am:

Galanthus elwesii var. monostictus Hiemalis Group 'Barnes' baumelt schon. :D

Meinen Dank an Norna! :-* :D

Ob die an HG weitergeleitete Zwiebel auch schon so weit ist... ;)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #100 am:

Mein "November" ist jetzt so weit wie das Glückchen vorne im Bild ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #101 am:

;D

Dann sind sie bei dir dieses Jahr früher, hier haben sie noch keine Blütenstiele geschoben, aber sie fangen an zu spitzen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #102 am:

Ich habe zwei versenkt, das zweite habe ich auch noch nicht gesichtet.

Die 'Three Ships' kommen auch, sind dieses Jahr "many ships" ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #103 am:

Nach der muss ich doch demnächst mal schauen, hatte sie im Spätsommer nochmal etwas vorgerückt, die Zwiebel sah vielversprechend aus. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #104 am:

Hallo Irm, die Rosemary Burnham, die du im Vorstellungsfaden gezeigt hast, konnte ich in dem Wachstumsstadium nicht erkennen. Die Rosemary finde ich auchsehr schön. Letztes Jahr hatte ich in Nettetal eine in der Hand. Sollte 78,00€ kosten. Fand ich zu teuer. Bei meiner zweiten Runde war sie weg.
Fand wohl jemand nicht zu teuer.
Ich werde dieses Jahr noch einmal nach einer Günstigen suchen.
Das Bild deiner Rosemary war doch nicht von diesem Jahr? Oder?
Viele Grüße
No garden is perfect.
Antworten