News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe mir für ein Rankgitter auf Balkonien eine Hopfenpflanze zugelegt weil ich die Dolden so hübsch finde und auch weil bei dem raschen Wachstum der Pflanze schnell mit Begrünung zu rechnen ist. Kann mir jemand sagen, ob Hopfen aufgebunden wird oder klettert er von selbst?Vielen Dank vorab.
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Hallo Rosenliebchen,(schöner Name) Dein Hopfen klettert von allein.Allerdings solltest Du ihm den Weg zeigen wo er hin soll.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
netrag1 hat geschrieben:Dein Hopfen klettert von allein.Allerdings solltest Du ihm den Weg zeigen wo er hin soll.Herzl.Grußnetrag1
Danke auch für Deine Antwort.Ich hab ein bißchen Angst, daß er mir zu üppig wird. Hab von verschiedenen Seiten gehört, daß Hopfen wie Unkraut wächst. Falls dem so sein sollte ... kann ich ihn dann auch problemlos stutzen?Ich denke mal, daß er im Winter einzieht und dann im nächsten Frühjahr wieder neu austreibt oder irre ich mich da?Unwissende GrüßeRosenliebchen
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Stimmt, die oberirdischen Teile sterben im Winter ab und im Frühjahr erscheinen die neuen Triebe. Ich hoffe, Du hast deine Pflanze in einem separaten Gefäss, weil es alles andere überwuchern wird.
Stimmt, die oberirdischen Teile sterben im Winter ab und im Ich hoffe, Du hast deine Pflanze in einem separaten Gefäss, weil es alles andere überwuchern wird.
Jawoll, hab ich! Frau ist ja nicht unbelehrbar!
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.