News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im November 2016 (Gelesen 19261 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Jule69 » Antwort #45 am:

So toll dekorierte Bilder hab ich nicht, aber ich wollte Euch unbedingt mal meine Blumenkohlbombe zeigen, ich fand es lecker...GG überlegt noch...
Blumenkohlbombe
Bild

Bild

und da GG heute nachmittag nach 3 Tagen Hilfe bei Baumschnittarbeiten im Wald nach Hause kommt, hab ich gedacht, da käme gerade recht...
Grünkohl mit Mettwurst
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2016

zwerggarten » Antwort #46 am:

Crambe hat geschrieben: 5. Nov 2016, 17:19
In welchem Verhältnis hast du da Quitten und Pflaumen drin? Ich habe noch Spätzwetschgen und auch noch ein paar Quitten. Zwiebeln und Essig etc. wie bei anderen Chutneys?


ja, alles chutneyübliche, süße trockenfrüchte habe ich ich durch zucker ersetzt. das fruchtverhältnis war auf 1:1 angelegt, es war dann etwas mehr quitte.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Quendula » Antwort #47 am:

Jule, das schaut beides zum Reinbeißen aus :D. Kannst Du den Aufbau Deiner Bombe bitte etwas genauer beschreiben?

Hier gab es Spanferkel (tiefkühlaufgehobene Reste einer Jugendweihefeier) mit Sauerkohl und gebackenen Kartoffelecken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Jule69 » Antwort #48 am:

Qudendula:
Weil meine Kolleginnen auf das Ergebnis gespannt waren, hab ich diesmal tatsächlich ein paar Fotos mehr gemacht...
Also den Blumenkohl hab ich vorsichtig vom Strunk befreit und etwa 10 Min. abgekocht, etwas weniger wäre besser gewesen, weil ursprünglich geplant war, auch das Strunkinnere mit Gehacktes zu füllen...dann wären die Röschen aber auseinander gefallen...So hab ich den abgekochten Kohl in eine Auflaufform gesetzt und gleichmäßig rundherum mit Gehacktes bedeckt. Das Gehacktes hab ich zubereitet wie für ganz normale Frikadellen. Dann noch die Baconstreifen drauf verteilt, ab in die Röhre und fertig...
Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

martina 2 » Antwort #49 am:

Hier gab es eine zarte Martiniente vom Markt, mit Rotkraut und Waldviertler Erdäpfelknödl. Paßte sehr gut zum Wetter :)

Aber jetzt bin ich so satt, daß ich eure schönen Teller gar nicht so recht würdigen kann ::) ;D

Die Karfiolbombe ist 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Dietmar » Antwort #50 am:

Heute gab es Thunfisch-Pizaa mit folgendem Aufbau von unten nach oben:

- Hefeteig
- gehackte Pizzatomaten aus der Büchse
- Oregano, Thymian und Knoblauchpulver
- Mozarella-Scheiben
- Thunfisch aus Büchsen (3 Büchsen, im eigenen Saft)
- Kapern (1 Glas)
- Sardellen (1 kleines Glas)
- dünn geschnittene Zwiebelscheiben (3 mittlere Zwiebeln)
- mit Olivenöl beträufeln

25 Minuten bei 180 °C Umluft

Rezept ist aus Chefkoch.de

Uns hat es sehr gut geschmeckt. Die Sardellen machen die Pizza etwas pikant, ohne allzusehr vorzuschmecken.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Aella » Antwort #51 am:

Hier gabs hülsenfrüchteeintopf aus dem tiefkühlet mit Baguette. Das Kind hatte Pizza beim kindergeburtstag :)

Die blumenkohlbombe sieht Oberlecker aus. Sowas ähnliches habe ich auch schonmal gemacht, nur andersrum, Also Hackfleisch in den Blumenkohl gestopft. Könnt ich eigentlich mal wieder machen... :D
Dateianhänge
IMG_1210.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Alva » Antwort #52 am:

*nimmt als Vorspeise die Bombe, überlegt noch zwischen Spanferkel und Ente als Hauptspeise und wartet jetzt auf die Nachspeise* :D

Hier gabs aufgewärmte Pizza von gestern. :P
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

martina 2 » Antwort #53 am:

Klar, du wolltest zunehmen ;D Wie geht's voran?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Alva » Antwort #54 am:

Bei aufgewärmter Pizza nicht so gut...;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2016

zwerggarten » Antwort #55 am:

die bombe ist echt der hammer, sowas habe ich noch nie gesehen! :D

hier gab es nudelsalat...
Dateianhänge
IMG_3564.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2016

zwerggarten » Antwort #56 am:

dazu dann noch ein kleiner sauerscharfer beisalat mit gurken und tomaten. zubereitungszeit insgesamt: 2,5 h... ::) ;D
Dateianhänge
IMG_3566.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Quendula » Antwort #57 am:

Mmhhhmmhhhmmmm, der Nudelsalat :D ..... *schnapp*

Danke Jule :). Das probiere ich auch mal aus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Eva » Antwort #58 am:

Bei mir gibts Nudeln mit Käsesoße und Blumenkohl
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Lieschen » Antwort #59 am:

Letzte Woche gab es beim Italiener Pulposalat...
Dateianhänge
20161102_183324-1.jpg
Antworten