News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte (Gelesen 431905 mal)
Moderator: cydorian
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Das Bäumchen sieht sehr hübsch aus misoo83. Dafür dass es letztes Jahr zum ersten Mal getragen hat, sind das ganz schön viele Früchte.
Wie schmecken die Früchte denn?
Wie schmecken die Früchte denn?
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Der Geschmack ist ähnlich wie vanille und sehr süß :D.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Ich bin schon so gespannt auf die erste vollreif geerntete Kaki :) Kann eigentlich nicht mehr lange dauern...
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Fünf Stück hängen noch am Baum. Für die erste Ernte eh nicht so schlecht, oder? ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
:D
Ich habe gestern zum ersten Mal eine richtig reife Kaki essen können - köstlich! Muss ich schon sagen. Bisher war ich nicht so davon überzeugt gewesen und wollte der Frucht noch mal eine Chance geben. Zum Glück.
Dein Glück wird nun sein, dass Du sie perfekt haben wirst. Das lohnt sich sicher dann. :)
Ich habe gestern zum ersten Mal eine richtig reife Kaki essen können - köstlich! Muss ich schon sagen. Bisher war ich nicht so davon überzeugt gewesen und wollte der Frucht noch mal eine Chance geben. Zum Glück.
Dein Glück wird nun sein, dass Du sie perfekt haben wirst. Das lohnt sich sicher dann. :)
^^
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Ja, köstlich, ich liebe sie. :) In den Handel kommen leider nur Früchte die unreif geerntet wurden :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Herbstfärbung :)


- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Ein wunderschöner anmutiger Baum! Und das "Barackchen" find ich niedlich!
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Meine zwei kaki-Bäume sind in der Form nicht so harmonisch wie der Baum, den Moreno fotografiert hat, aber sehr großzügig, was die Menge an Früchten anbelangt!
Vor drei Jahren hatte ich einen Freund gebeten, den Olivenbaum zu schneiden. Bei der Gelegenheit hat er auch die Kaki-Bäume en passant geschnitten. Oh weh! Im darauffolgenden Jahr haben sie wie wild ausgetrieben und im Herbst sind unter der Last der Früchte etliche wichtige Äste abgebrochen (und auf den Mähroboter gefallen!).
Eigentlich sollte man Kaki- Bäume gar nicht schneiden, höchstens zu tief herabhängende Äste. Jetzt hoffe ich, dass die beiden wieder langsam ein ausgewogenes Gerüst entwickeln, ich habe sie seither in Ruhe gelassen und heuer ist nichts abgebrochen.
Vor drei Jahren hatte ich einen Freund gebeten, den Olivenbaum zu schneiden. Bei der Gelegenheit hat er auch die Kaki-Bäume en passant geschnitten. Oh weh! Im darauffolgenden Jahr haben sie wie wild ausgetrieben und im Herbst sind unter der Last der Früchte etliche wichtige Äste abgebrochen (und auf den Mähroboter gefallen!).
Eigentlich sollte man Kaki- Bäume gar nicht schneiden, höchstens zu tief herabhängende Äste. Jetzt hoffe ich, dass die beiden wieder langsam ein ausgewogenes Gerüst entwickeln, ich habe sie seither in Ruhe gelassen und heuer ist nichts abgebrochen.
- mariamaria
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Jul 2014, 11:19
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Habe mehrjährigen "Rojo Brillante", welcher Winter mit strengen Frösten überstanden hat. Dieses Jahr erste Früchte am Baum, welche an der Oberseite noch ein wenig grün sind.
Da am Morgen schon die ersten leichten Minusgrade zu erwarten sind, wollte ich euch fragen, welche Minusgrade DIE FRÜCHTE vertragen?
Da am Morgen schon die ersten leichten Minusgrade zu erwarten sind, wollte ich euch fragen, welche Minusgrade DIE FRÜCHTE vertragen?
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Hallo Maria,
das würde mich auch interessieren ;) Wie haben denn deine Früchte nun auf die erste Frostnacht reagiert?
das würde mich auch interessieren ;) Wie haben denn deine Früchte nun auf die erste Frostnacht reagiert?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Unser Kaki wächst und trägt "zu viel", sodass Ausdünnen und Schneiden unerlässlich sind, damit möglichst keine Äste abbrechen. Die Fruchtqualität wurde im Lauf der Jahre genießbarer. Dieses Jahr leider noch alles grün-orange.
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Hallo Ralf,
Es freut mich sehr wieder einmal etwas von dir zu lesen! :D
Über Bilder deiner Kaki (und Aprikose) würde ich mich sehr freuen!
Es freut mich sehr wieder einmal etwas von dir zu lesen! :D
Über Bilder deiner Kaki (und Aprikose) würde ich mich sehr freuen!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Bei meiner Cioccolatino ist das Laub schon komplett runter, die (ersten) 2 Früchte hängen noch grünlich-gelb dran...Frost hats auch schon gegeben...
Soll ich sie noch ein paar Tage hängen lassen - recht fest am Baum sind sie noch - oder abpflücken und zu den Äpfeln legen?
Die Früchte sind nur ein kleines bisschen weich.
Soll ich sie noch ein paar Tage hängen lassen - recht fest am Baum sind sie noch - oder abpflücken und zu den Äpfeln legen?
Die Früchte sind nur ein kleines bisschen weich.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Meine Hiratanenashi hat dieses Jahr auch die ersten Früchte, leider etwas klein mit nur rund 3 cm Durchmesser. Die ersten habe ich vor 2 Wochen testweise geerntet und zu Äpfel in eine Plastiktüte. Vor ein paar Tagen waren sie schon sehr gut im Geschmack, keine Spur mehr adstringierend. Den Rest ernte ich dieses Wochenende noch.