News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2016 (Gelesen 40366 mal)
- wallu
- Beiträge: 5778
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: November 2016
Locker bewölkt bei 1°C; die Sonne wärmt durch die Südfenster :D. Regen bzw. Schnee gab es seit dem Wochenende kaum (3 mm zusammen, und nur in der Nacht), und das ist gut so. Zuviel Winterregen bringt keinen Segen ;) ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: November 2016
Traumwetter zur Begrüssung nach wenigen Tagen Abwesenheit... super!
Nach einer sternklaren Nacht mit -1° sind es inzwischen +7° und ein wolkenloser Himmel wölbt sich über mir. :D
Mein Steilhang ist sehr bunt geworden. Von grün, über gelb bis braun und rot leuchtet es, dazwischen Kamelienblüten.
Samstag muss es geregnet haben (22mm), sonntags war's wohl bedeckt bis bewölkt.
Die Rückfahrt vom verregneten Bodensee gestern ging durch mehrere Jahreszeiten.
Über dem Bodensee lag novembriges Schmuddelwetter, im Rheintal klarte es ein wenig auf, war jedenfalls trocken.
Die Auffahrt zum Bernardino ging durch eine märchenhafte, frisch verschneite Winterwunderlandschaft - einfach herrlich!
Von oben fuhr man dann nach dem Tunnel durch den Vorwinter in den Spätherbst und dann am Lago Maggiore und hier im Onsernonetal in den buntblättrigen Herbst mit wunderbar sonnenwarmer Luft. :)
Nach einer sternklaren Nacht mit -1° sind es inzwischen +7° und ein wolkenloser Himmel wölbt sich über mir. :D
Mein Steilhang ist sehr bunt geworden. Von grün, über gelb bis braun und rot leuchtet es, dazwischen Kamelienblüten.
Samstag muss es geregnet haben (22mm), sonntags war's wohl bedeckt bis bewölkt.
Die Rückfahrt vom verregneten Bodensee gestern ging durch mehrere Jahreszeiten.
Über dem Bodensee lag novembriges Schmuddelwetter, im Rheintal klarte es ein wenig auf, war jedenfalls trocken.
Die Auffahrt zum Bernardino ging durch eine märchenhafte, frisch verschneite Winterwunderlandschaft - einfach herrlich!
Von oben fuhr man dann nach dem Tunnel durch den Vorwinter in den Spätherbst und dann am Lago Maggiore und hier im Onsernonetal in den buntblättrigen Herbst mit wunderbar sonnenwarmer Luft. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: November 2016
Schleswig-Holstein Mitte
Es hat geschneit, brrr eiskalt bei -1°C, noch wolkig, es soll aufklaren und dann noch kälter werden. Für kommende Nacht sind -6°C angesagt.
Da heisst es heute retten was zu retten ist.......Rote Bete und viele Topfpflanzen und kistenweise Äpfel :P
Ich brauche keinen Winter!
LG von July
Es hat geschneit, brrr eiskalt bei -1°C, noch wolkig, es soll aufklaren und dann noch kälter werden. Für kommende Nacht sind -6°C angesagt.
Da heisst es heute retten was zu retten ist.......Rote Bete und viele Topfpflanzen und kistenweise Äpfel :P
Ich brauche keinen Winter!
LG von July
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: November 2016
nie im leben hatte ich heute mit der menge schnee gerechnet
die brugmansien werden bald brechen unter der last
die brugmansien werden bald brechen unter der last
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
Rhoihess
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: November 2016
Etwas Regen gegen Mittag bei maximal 6,0°C, dann hat es gegend Abend hin aufgelockert und nachdem es dunkel wurde ging es fast in die Gefahrenzone - noch +0,3 um kurz nach acht. Inzwischen hat sich's aber zugezogen und wir sind wieder bei +1,2
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: November 2016
Heute nur -2,1ºC und weiterhin - so wie auch gestern - trocken.
Nachtrag: Als es hell wurde sah man doch eine leichte Überzuckerung 8)
Nachtrag: Als es hell wurde sah man doch eine leichte Überzuckerung 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21881
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2016
Guten Morgen,
da muss ich ja nicht jammern...bei uns +3 Grad und Niesel-Piesel-Regen...
da muss ich ja nicht jammern...bei uns +3 Grad und Niesel-Piesel-Regen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: November 2016
Chiemsee, knapp über 0°C, bewölkt aber mit Hoffnungsschimmer aus Westen, es naht eine große Wolkenlücke. Gegen 0:00 gab es einen Schneeschauer der alles ganz leicht angezuckert hat.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: November 2016
Wir haben gerade den ersten flächendeckenden Frost des Herbstes.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: November 2016
Staudo hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 07:19
Wir haben gerade den ersten flächendeckenden Frost des Herbstes.
ja, wir auch :-\ momentan noch -1,7°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: November 2016
Dafür sieht es gerade ganz bezaubernd aus, wie die Sonne die Blätter auftaut und diese in der fast windstillen Luft nach unten segeln. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: November 2016
Da, wo ich wohne, ist noch kein Frost, Autos sind nicht zugefroren. Aber der Garten liegt frei - und die betreffende Wetterstation gleich daneben :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: November 2016
Moin :)
hier am Nordpunkt von NRW, hat es leicht geschneit. Es hat gereicht um die Wiesen zu weißen. Bei 0,1°C taut der Schnee auch nicht weg. Keine Sonne, aber auch kein Nebel, es ist völlig windstill und unter der 100jährigen Eiche kann man jedes einzelne Blatt fallen hören.
Für mich hat jetzt die Wartezeit begonnen, erst auf die Wintersonnenwende, dann den Januar überstehen und danach gehts endlich wieder Richtung Frühling :) .
LG
Nemi
hier am Nordpunkt von NRW, hat es leicht geschneit. Es hat gereicht um die Wiesen zu weißen. Bei 0,1°C taut der Schnee auch nicht weg. Keine Sonne, aber auch kein Nebel, es ist völlig windstill und unter der 100jährigen Eiche kann man jedes einzelne Blatt fallen hören.
Für mich hat jetzt die Wartezeit begonnen, erst auf die Wintersonnenwende, dann den Januar überstehen und danach gehts endlich wieder Richtung Frühling :) .
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: November 2016
Brrrr...Willkommen in der Wilster Marsch...strahlender Sonnenschein und -7 Grad...eigentlich herrlich wenn ich doch nur die eine Außenjalousie hoch bekäme zum gucken ;)