News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffelanbau - Fragen über Fragen (Gelesen 2100 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
wiebke_la

Kartoffelanbau - Fragen über Fragen

wiebke_la »

Hallo!Ich bin neu hier, lese zwar schön länger mit, habe mich aber heute erstmal angemeldet. Ich bin ganz neu, seit Oktober haben wir ein Haus mit Garten und die Kinder wünschen sich sehr, Kartoffel anzubauen. Unbedarf wie ich bin, habe ich am Wochenende ein Sortiment Saatkartoffel gekauft, verschiedene Sorten in kleinen Mengen zum Ausprobieren.Ich fand hier kein passendes Posting, falls ich eines übersehen habe - entschudigt.Vielleicht könntet ihr mir kurz schreiben, wann ich damit in die Erde soll und wie tief die Kartoffel gesetzt werden müssen? Mir wurde gesagt, dass ich das jetzt schon machen kann und die Erde am besten mit Hornmehl vermischen soll (Kompost habe ich noch keinen, will mir aber einen Anlegen - oder kann man Kompost auch im Handel kaufen? Ich habe nichts gefunden bisher. Unsere Gemeinde gibt nichts ab wegen Eigenbedarf oder so).Danke!!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2796
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Kartoffelanbau - Fragen über Fragen

netrag » Antwort #1 am:

Hallo wiebke,willkommen im Forum. Da Du nicht angegeben hast in welcher Gegend Du wohnst, kann man Dir schlecht raten wann Du die Kartoffeln pflanzen sollst.Hier findest Du bestimmt was Du wissen willst:http://www.toffi.net/anbau.htmHerzl.Gruß netrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
wiebke_la

Re:Kartoffelanbau - Fragen über Fragen

wiebke_la » Antwort #2 am:

Hallo,und danke für deine Antwort. Leider finde ich dort nichts über meine Sorten. Ich habe ein Mix erstanden, mit ein, zwei Knollen pro Sorte. Dachte, das wäre interessant, weil nicht viel Platz ist.Sorten habe ich zB Pink for Apple, Emma, Herbie, Mehlige Mühlviertlerin, Rosa, Mandelkartoffel, King Edward, Sedafin und noch ein paar.Kann mir bitte jemand Links zu guten Kartoffelseiten mit vielen Sortenbeschreibungen geben? Ich habe mich schon so lange erfolglos durchgegoogelt und bin schon ganz frustiert ;(Meine Bekannte meinte heute, ich soll Kartoffel mit ERbsen zusammen in einem Beet anbauen. Ist das wirklich gut??? Und wenn ja, dann gleichzeitig auspflanzen? Eine Reihe Kartoffel, eine Erbsen etc. Oder beser in einer Reihe mischen?Dankeschön!
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Kartoffelanbau - Fragen über Fragen

pocoloco » Antwort #3 am:

Hallo Wiebke,da das Kraut von Kartoffeln absolut frostunverträglich ist, darf es erst nach den Eisheiligen aus der Erde kommen. Hier in Norddeutschland legt man dazu die Kartoffeln, unvorgekeimt, um den 20. April. Sollte es dann noch nach den Eisheiligen leiten Frost geben, kann man das Grün etwas anhäufeln. Jeder Pflanztermin vorher ist reines Risiko oder Glücksspiel, es kann gut gehen oder man ist nach einem Nachtfrost schlechter dran, als bei einem geeigneten Pflanztermin. Unter Kartoffeln gehört normalerweise Stallmist. Eine Mischkultur mit Erbsen wäre mir neu, eher baut man hier in Norddeutschland Kartoffeln mit Dicken Bohnen gemeinsam an. Die Mischkultur mit Erbsen wäre auch unsinnig, da im Gegensatz zu Dicken Bohnen Erbsen nun keinen frischen Mist vertragen, was halt eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen gemeinsamen Anbau wäre.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2796
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Kartoffelanbau - Fragen über Fragen

netrag » Antwort #4 am:

Hallo Wiebke,hier findest Du bestimmt das von Dir Gesuchte:www.genres.de/eva/kartoffel.htmwww.kart ... .php?cat=9 Herzl.Gruß und viel Spaß beim Stöbernnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Kartoffelanbau - Fragen über Fragen

pocoloco » Antwort #5 am:

Danke netrqag1 für die links, ich habe auch nur einen anzufügen, weil er die letzten beiden Tage nicht erreichbar war :-\.: http://www.wawiwo.de/kartoffelsorten/index.html.Viel Spaß beim stöbern.Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten