News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im November 2016 (Gelesen 19291 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Bienchen99 » Antwort #75 am:

hier gabs Bratkartoffeln mit Spiegelei :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Aella » Antwort #76 am:

Pommes auf der Couch fürs scharlachgeplagte Kind und mich ::)
Dateianhänge
IMG_1218.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Quendula » Antwort #77 am:

Scharlach ist unangenehm :-\. Ich wünsche gute Besserung!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2016

zwerggarten » Antwort #78 am:

heute der versuch eines grünen thai-curry mit garnelen, ich bin zufrieden
Dateianhänge
IMG_3579.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Lieschen » Antwort #79 am:

Heute gab es Bavette mit dem letzten Gartwnmangold und Roquefort, dazu Chicoreesalat.
Dateianhänge
20161109_174430.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Jule69 » Antwort #80 am:

zwerggarten:
Nehm ich...aber wehe, es ist zu scharf... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2016

zwerggarten » Antwort #81 am:

es hatte schärfe, aber gg hat es gerne gegessen, insofern war es nicht zu scharf. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Quendula » Antwort #82 am:

herbstlicher Gemüseeintopf (Kartoffeln, Kürbis, Kohlrabi, Pastinake, Zucchini, Möhre, Sellerie, Paprika, Gemüsebrühe, Pfeffer, Tabasco, Estragonöl, Petersilie)
Dateianhänge
DSC_8517.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Eva » Antwort #83 am:

Hühnersuppe, ganz klassisch schlicht
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5542
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Apfelbaeuerin » Antwort #84 am:

Gestern gebratene Speck-Datteln, mit Honig und Rosmarin überbackenen Ziegenkäse, Feldsalat und Baguette.
Heute Gemüseeintopf so ähnlich wie bei Quendula, aber mit Bauchspeck und Wienerle.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2016

EmmaCampanula » Antwort #85 am:


Gute Besserung für Euch, Aella!

Hühnersuppe geht immer & natürlich alles, was Apfelbaeuerin gestern zauberte - das klingt sehr lecker.

Hier gibt's Kartoffelsuppe mit Süßkram, dazu frisches Walnussbrot.

Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Quendula » Antwort #86 am:

Die Speckdatteln und den Ziegenkäse nähme ich jetzt auch gerne :).


Hier gab es Kap-Seehecht 'Olive-Rosmarin' mit Reis und Broccoli.
Dateianhänge
DSC_8521.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2016

zwerggarten » Antwort #87 am:

eva, du hast mich angesteckt! :D 8) ;)

die hühnersuppe fürs wochenende ist aufgesetzt, heute gab es quitten-kürbis-suppe mit ingwer und chili und kandiertem zimthuhn.
Dateianhänge
IMG_3590.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

martina 2 » Antwort #88 am:

Wie geht Quitten-Kürbissuppe, zwerggarten? Hätte beides zuhause, allerdings kein kandiertes Zimthuhn :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2016

borragine » Antwort #89 am:

Ich nehme von allen Suppen und frage, wie kandiertes Zimthuhn geht ?
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten