News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 340423 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
...und schon kriegste meine zutraulichste Amsel per Post ;D Ich hätte dann auch noch genügend.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
;D :o ??? :-*
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Mir würde der Amselgesang und die Amseln auch sehr fehlen. Ich habe aber auch kaum Raritäten im Garten, sondern frei laufende Enten ;D. Ich überlege schon länger, wie ich meine Alpenveilchen-Sämlinge in die Beete pflanzen soll, ohne dass die Enten sie wieder ausgraben.
Hepatica usw. sind in einem Hochbeet, über dem eine Beschattung hängt. Ich glaube, da war noch nie eine Amsel drin.
Hepatica usw. sind in einem Hochbeet, über dem eine Beschattung hängt. Ich glaube, da war noch nie eine Amsel drin.
Viele Grüße, Susanne
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
zu hülf :o
ich drück mal die Daumen, dass die Zypresse nicht bricht :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich auch! Danke!
Meine Schlangenkiefer sieht aus wie ein gerupftes Huhn, Eine volle Karre großer Zweige landete heute auf dem Feuerhaufen.
Das war einfach zu fett: regennasser schwerer Schnee, jetzt gefroren. Man hört dann immer einen lauten Knall, wenn wieder was abbricht... gruselig.
Da pflegt man und freut sich über jeden grünen Zipfel... und dann...
Meine Schlangenkiefer sieht aus wie ein gerupftes Huhn, Eine volle Karre großer Zweige landete heute auf dem Feuerhaufen.
Das war einfach zu fett: regennasser schwerer Schnee, jetzt gefroren. Man hört dann immer einen lauten Knall, wenn wieder was abbricht... gruselig.
Da pflegt man und freut sich über jeden grünen Zipfel... und dann...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
neo hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 08:39
Ein bisschen wie verlorene Schmetterlinge. Das letzte Laub von Physocarpus.
... wie verlorene Schmetterlinge, das muss einem erst mal in den Sinn kommen. Traurig schön. :)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ja, auf den Gesang würde ich wirklich ungern verzichten, nur könnte sie sich einen ander Platz zum trillern suchen, statt meinem "Adlerhorst"... denn genau so eifrig wie sie trällern, kacken sie auf die Sitzfläche meiner Balkonbank. :-\
Hach... "verlorene Schmetterlinge" ist schön! :D
Hach... "verlorene Schmetterlinge" ist schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Weia, Toto, ich fühle mit Dir.
Laubbäume scheinen biegsamer zu sein. Die hatten hier zwar teilweise Bodenkontakt, sind aber heil geblieben. Zerlegt hat es hier nur Kiefern.
Laubbäume scheinen biegsamer zu sein. Die hatten hier zwar teilweise Bodenkontakt, sind aber heil geblieben. Zerlegt hat es hier nur Kiefern.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Bisher auch nur die Schlangenkiefer. Die normale (einst gekauft als Kriechkiefer, heute Baum) steht noch.
Sorgen macht mir die Zypresse - die wächst ja wie eine Nadel gen Himmel.
Die Hahnenkamm-Sicheltanne (Cryptomerie) hat auch schon eingebüßt... Mist ist das.
Sorgen macht mir die Zypresse - die wächst ja wie eine Nadel gen Himmel.
Die Hahnenkamm-Sicheltanne (Cryptomerie) hat auch schon eingebüßt... Mist ist das.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Toto, das ist ja schrecklich... bestimmt hast Du einen großen Schreck bekommen beim ersten Blick aus dem Fenster! :(
Hier hatte es heute nur gefroren. GG hat ein paar Bilder aus dem Garten mitgebracht.
Hier hatte es heute nur gefroren. GG hat ein paar Bilder aus dem Garten mitgebracht.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Bevor das letzte Laub fällt, noch einige Impressionen aus meinem Garten:


Melianthus major


Melianthus major
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Lysimachia clethroides (toller Herbstfärber) mit einer unbekannten Aster novi-belgii (?)
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)