News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
botaniko †
Beiträge: 849 Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
botaniko † »
Antwort #300 am: 6. Nov 2016, 14:29
Hallo,
mein Star des Tages ist wieder eine Zimmerpflanze,
Hoya retusa . Sie beginnt gerade mit ihrer Blüte und ist für mich die eleganteste aller Hoyas:
Gruß
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #301 am: 6. Nov 2016, 15:13
Eine sehr elegante Erscheinung, botaniko. :) Danke, cornishsnow. Ich befürchte nur, dass damit so ne Art Grundstein gelegt wurde. ::) 8)
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #302 am: 6. Nov 2016, 15:28
[quote author=EmmaCampanula link=topic=57796.msg2755335#msg2755335 date=1478429427] Herzlichen Dank, Jule! :-*/[quote] Immer wieder gerne ;) Schön, dass sie Dir gefällt...Kamelienparfüm...na Du wirst umgarnt werden ohne Ende...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #303 am: 6. Nov 2016, 18:14
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑ 6. Nov 2016, 15:13 Ich befürchte nur, dass damit so ne Art Grundstein gelegt wurde. ::) 8)
Ich sachet Dir ... Schön ist Dein Starlet ;)!
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #304 am: 6. Nov 2016, 18:24
Miststück! >:( ;D ;)
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #305 am: 6. Nov 2016, 18:24
Camellia s. Narcissiflora :D
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #306 am: 6. Nov 2016, 18:30
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑ 6. Nov 2016, 18:24 Miststück! >:( ;D ;)
[/quote]
:-* SCNR ...
[quote author=Waldschrat link=topic=57796.msg2755621#msg2755621 date=1478453093]
Camellia s. Narcissiflora :D
Hihi, die nächste Infizierte ... :)
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #307 am: 6. Nov 2016, 18:34
Junebug hat geschrieben: ↑ 6. Nov 2016, 18:30 EmmaCampanula hat geschrieben: ↑ 6. Nov 2016, 18:24 Miststück! >:( ;D ;)
:-* SCNR ...
Bastel doch schon längst an einer Disswiedergutmachung. :-*
Sehr schön, Waldschrat! :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #308 am: 6. Nov 2016, 18:40
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑ 6. Nov 2016, 15:13 ...
Danke, cornishsnow. Ich befürchte nur, dass damit so ne Art Grundstein gelegt wurde. ::) 8)
Ich finde Sasanquas passen hervorragend zu Dir und deinem Garten! :D
Wenn ich irgendwann mal zwei
Camellia oleifera 'Lu Shan Snow' bekommen sollte, kriegst Du eine. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #309 am: 6. Nov 2016, 18:43
.
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #310 am: 6. Nov 2016, 18:47
cornishsnow hat geschrieben: ↑ 6. Nov 2016, 18:40 Ich finde Sasanquas passen hervorragend zu Dir und deinem Garten! :D
[/quote]
Ja, die sind so schrullig-schön, das passt zu mir! ;)
[quote author=cornishsnow link=topic=57796.msg2755651#msg2755651 date=1478454044]
Wenn ich irgendwann mal zwei
Camellia oleifera 'Lu Shan Snow' bekommen sollte, kriegst Du eine. ;)
Wo bleibt da bitteschön das Mitspracherecht? ;D :-*
Ich befürchte, falls eine Zweite, dann so richtig heftig: gefülltblühend & korallenhimbeerschrill.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #311 am: 6. Nov 2016, 18:49
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #312 am: 6. Nov 2016, 18:52
Hach, das kommt schon ziemlich nahe ran. Jedenfalls ein Schmachtobjekt! ;)
oile
Beiträge: 32134 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #313 am: 12. Nov 2016, 11:15
Pelargonium ardens im Winterquartier.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #314 am: 13. Nov 2016, 11:13
schönes Pelargonium ! Hier blüht das Adenium, seit ichs wärmer gestellt habe.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)