News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
MarkusG hat geschrieben: ↑13. Nov 2016, 13:38 Aber auch Saxifraga fortunei "Beni Tsukasa" hält dieses Jahr lange aus:
Was für eine Farbe! BT steht schon länger auf meiner Wunschliste. Färben sich die Blätter jetzt im Herbst tatsächlich in Richtung bronzefarben, wie man liest?
MarkusG hat geschrieben: ↑13. Nov 2016, 13:38 Aber auch Saxifraga fortunei "Beni Tsukasa" hält dieses Jahr lange aus:
Was für eine Farbe! BT steht schon länger auf meiner Wunschliste. Färben sich die Blätter jetzt im Herbst tatsächlich in Richtung bronzefarben, wie man liest?
Hallo Scabiosa,
bisher kann ich das noch nicht erkennen, ich fahre mal etwas näher ran:
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Nov 2016, 18:38 Man bekommt vor allem kalte Finger beim Knipsen. :P ;D ..
Aber das Ergebnis deiner Bilder macht das doch wieder wett, oder? ;) Hat sich jedenfalls eindeutig gelohnt. Hier war die Tage auch alles schon mal weß überzogen, aber wg. Arbeit und Tageszeiten keine Gelegenheit zum Fotografieren. Jetzt ist hier alles wieder in Herbstfarben getaucht. Über Nacht soll es -4°C geben. Mal schauen, wie es morgen aussieht...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Die kalten Finger werden mir hier auch bald blühen, aber noch wärmt die Sonne, erstaunlich kräftig. :) Ausser den Herbstkamelien blüht auch sonst noch weniges. Jedenfalls ist es noch recht farbig. :D