News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 527421 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Nun die aktuelle Blüte des für dieses Jahr endgültig letzten ´Superphlox´-Sämlings. Die Blüten haben nur einen Durchmesser von 2,5 cm und die Belaubung zeigt Merkmale eines Hybriden mit Amplifolia- Anteilen.. Angenehmer Duft.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Wetterbedingt nun das letzte Phlox-Bild : Sämling 2 von Superphlox am 28.11.16
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Trotz mehrerer Frostnächte bis -6°C gibt er immer noch nicht auf: Sämling 2 von ´Superphlox´ heute 9.oo h.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Der ist schön Hortus und das Laub sieht noch so knackig grün aus :D
Re: Phloxsämlinge
Dieser Adventsämling macht mir Freude! :)
Re: Phloxsämlinge
Bei der Durchsicht der Bilder von den vorjährigen Sämlingen habe ich noch diesen mit streifigen Blüten gefunden:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
'Tenor' und 'Spätrot' sehen manchmal ähnlich gestreift aus wie dieser schöne Sämling, je nach Witterung. Stammt er von ihnen ab?
Re: Phloxsämlinge
Hallo Noodie,
'Tenor' und 'Spätrot' besitze ich nicht. Der Sämling stammt von ´Starfire´ab. Der kommende Sommer entscheidet, ob die Pflanze bleiben darf.
Im Sommer werde ich auch sehen, ob die Streifung bei Sämlingen solcher Pflanzen auftritt. Von ´Colorado´ (Sämling von ´Düsterlohe´) stehen 5 Sämlinge in den Startlöchern.
'Tenor' und 'Spätrot' besitze ich nicht. Der Sämling stammt von ´Starfire´ab. Der kommende Sommer entscheidet, ob die Pflanze bleiben darf.
Im Sommer werde ich auch sehen, ob die Streifung bei Sämlingen solcher Pflanzen auftritt. Von ´Colorado´ (Sämling von ´Düsterlohe´) stehen 5 Sämlinge in den Startlöchern.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Hier mein dritter gestreifter Sämling, welcher schon 10 Jahre so blüht.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Gestreifte Blüten treten bekannterweise immer wieder mal auf*; ob bei Rosen, Nelken oder eben auch hin und wieder bei Phlox.
Ich sehe mit Erstaunen, dass Ihr dieses Phänomen anscheinend wohlwollend betrachtet und auch bewahrt?
Ich habe den Eindruck, dass dieses variable "Strichmuster" nicht dauerhaft ist, sondern sich aus welchen Gründen auch immer stark verändert oder gar ganz verschwindet: z.B.'Picasso' und 'Eis und Heiß', von dem viele Besitzer sagen, dass er meistens reinweiß blüht.
Ich habe nicht nur zwei Sämlinge, die hin und wieder gestreift wirken, sondern auch Einfarbige, die hin und wieder (weiße) Streifen zeigen. Da scheint es mir eine Reaktion auf das Wetter zu sein?
Meistens empfinde ich solche Blüten als kränklich. Irrtum?
*Ich meine jetzt nicht die gleichmäßige Streifung von z.B. 'Natasha' oder 'Mishenka', sondern ungleichmäßige Strichlierung bis Streifen, die von Blüte zu Blüte verschieden sein kann.
Ich sehe mit Erstaunen, dass Ihr dieses Phänomen anscheinend wohlwollend betrachtet und auch bewahrt?
Ich habe den Eindruck, dass dieses variable "Strichmuster" nicht dauerhaft ist, sondern sich aus welchen Gründen auch immer stark verändert oder gar ganz verschwindet: z.B.'Picasso' und 'Eis und Heiß', von dem viele Besitzer sagen, dass er meistens reinweiß blüht.
Ich habe nicht nur zwei Sämlinge, die hin und wieder gestreift wirken, sondern auch Einfarbige, die hin und wieder (weiße) Streifen zeigen. Da scheint es mir eine Reaktion auf das Wetter zu sein?
Meistens empfinde ich solche Blüten als kränklich. Irrtum?
*Ich meine jetzt nicht die gleichmäßige Streifung von z.B. 'Natasha' oder 'Mishenka', sondern ungleichmäßige Strichlierung bis Streifen, die von Blüte zu Blüte verschieden sein kann.
Re: Phloxsämlinge
guda, ich bin ja nicht so ganz tief drin in der materie.
eis und heiß habe ich hier auch. der blüht hier triebweise gleichmäßig, ein trieb fast weiss, die anderen magenta gestrichelt. ich gebe zu, dass ich sowas total gern hab!
ich glaube, die zeichung bei z.b. eis und heiß oder lasse ist was anderes als diese strichelung, die manchmal da ist und manchmal nicht und evtl aufs wetter oder krankheit zurückzuführen ist. es gibt ja mehrere sorten, die eine unregelmäßige strichelung haben.
wo ich mir mehr gedanke mache, ist z.b. düsterlohe in 2016. der sah mehr nach lasse aus als nach düsterlohe.
samen von eis und heiß und auch glaube von lasse (und noch gaaanz viele sorten) habe ich hier noch. der muss noch ganz fix raus in töpfchen. :)
dabei würde ich mir schon gern sowas wie lasse oder eis und heiß wünschen.
eis und heiß habe ich hier auch. der blüht hier triebweise gleichmäßig, ein trieb fast weiss, die anderen magenta gestrichelt. ich gebe zu, dass ich sowas total gern hab!
ich glaube, die zeichung bei z.b. eis und heiß oder lasse ist was anderes als diese strichelung, die manchmal da ist und manchmal nicht und evtl aufs wetter oder krankheit zurückzuführen ist. es gibt ja mehrere sorten, die eine unregelmäßige strichelung haben.
wo ich mir mehr gedanke mache, ist z.b. düsterlohe in 2016. der sah mehr nach lasse aus als nach düsterlohe.
samen von eis und heiß und auch glaube von lasse (und noch gaaanz viele sorten) habe ich hier noch. der muss noch ganz fix raus in töpfchen. :)
dabei würde ich mir schon gern sowas wie lasse oder eis und heiß wünschen.
grüße caira