News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus (Gelesen 241582 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus

cornishsnow » Antwort #1875 am:

H. lividus selbs verträgt zwar einiges an Frost, wenn sie vor Winternässe geschützt wird, friert aber oberirdisch zurück und bildet dann keine Blüten mehr! Ein Auspflanzversuch hat aus diesem Grund wenig Sinn! :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Elfriede » Antwort #1876 am:

Hier ein Sämling von Helleborus foetidus 'Wester Flisk'. Hat sich einen unmöglichen Platz auf einer Steinmauer ausgesucht :-\
Dateianhänge
Helleborus_foetidus_Samling.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Elfriede » Antwort #1877 am:

Und Helleborus x ericsmithii 'Silvermoon'. Hat mich das zweite Jahr mit vielen Blüten überrascht. Dachte diese Art wäre bei mir nicht winterhart.
Dateianhänge
Helleborus_x_ericsmithii_Silvermoon.jpg
LG Elfriede
cimicifuga

Re:Helleborus

cimicifuga » Antwort #1878 am:

die erste blüht nun auch hier....irgendwie sieht sie aber dieses jahr recht mitgenommen aus ::)
Dateianhänge
helli_nixgut.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1879 am:

Ei,so schöne Fotos!@Elfriede, mir ist ein absolutes Rätsel,warum meine Wester Flisk keinen einzigen Nachkommen produziert hat, :-\ die anderen mit den grünen Blatt-und Blütenstängeln dafür reichlich ::)Ich denke doch,es hat Samen gegeben letztes Jahr...Deine Silvermoon ist einfach eine Schönheit - da werden gleich wieder Begehrlichkeiten geweckt ;)Sieht auch gut aus mit den Lerchensporn und weissen Blausternchen.@Cimicifuga: Eine schöne Sorte hast Du da,mit einer tollen Farbe.Ein paar meiner Hell.-Blüten haben auch etwas Frostschäden.Denke jetzt mal,das war der Frost. (?)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Helleborus

marcir » Antwort #1880 am:

Namenlos, aber macht trotzdem Freude - rosa Helleborus
Dateianhänge
Lenzrose_rosa_K_24266.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1881 am:

Was jetzt alles so blüht:
Dateianhänge
abch2470.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1882 am:

eine, die schiefergrau werden möchte....
Dateianhänge
slate2506.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1883 am:

ein Mieter....
Dateianhänge
raupe2488.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1884 am:

dies gehört zu "Tropfen"...
Dateianhänge
rot2528.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1885 am:

eine viridis am Standort: HIER
Dateianhänge
viri2512.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1886 am:

helles rosa
Dateianhänge
rosa2522.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1887 am:

eine lila Nachzucht
Dateianhänge
lila2543.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1888 am:

eine gespottete
Dateianhänge
spot2509.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1889 am:

diese möchte noch nicht so recht
Dateianhänge
gead2500.jpg
Antworten