News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte (Gelesen 432142 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
misoo83
Beiträge: 101
Registriert: 22. Sep 2016, 07:47

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

misoo83 » Antwort #390 am:

Heute nahm ich die ganze Frucht meiner Persimmon, insgesamt 57 Früchte Gesamtgewicht 12.840g :D.

Link entfernt!1/watch?v=hE_fqz29oGI
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Wild Obst » Antwort #391 am:

Wild hat geschrieben: 11. Nov 2016, 09:31
Meine Hiratanenashi hat dieses Jahr auch die ersten Früchte, leider etwas klein mit nur rund 3 cm Durchmesser. Die ersten habe ich vor 2 Wochen testweise geerntet ... . Den Rest ernte ich dieses Wochenende noch.

Heute habe ich den Rest geerntet, immerhin 2kg von einem 2m hohen Bäumchen. Da sie nocht hart und adstringierend sind, leigen sie noch bei Äpfeln zum Nachreifen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Alva » Antwort #392 am:

Hier gabs noch keinen Frost, meine hängen noch :D
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Roeschen1 » Antwort #393 am:

Alva hat geschrieben: 15. Nov 2016, 13:00
Hier gabs noch keinen Frost, meine hängen noch :D

und wie schmecken die Früchte, nur süß ohne Säure?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Alva » Antwort #394 am:

Vollreif habe ich noch keine geerntet. Das ist heuer die erste Ernte überhaupt. Die, die im September unreif und gelb abgefallen ist, und die ich dann neben Äpfeln nachreifen ließ, hat genauso geschmeckt wie die gekauften: Süß, aromatisch, aber ohne Säure
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

kaliz » Antwort #395 am:

Alva hat geschrieben: 15. Nov 2016, 13:00
Hier gabs noch keinen Frost, meine hängen noch :D


Wow, ich wohne ja auch in Wien und bei mir im Garten gabs schon -6°C.

Bin schon gespannt wann meine Kaki die ersten Früchte hervorbringt. Irgendwie sieht das Bäumchen kaum anders aus als wie ich es vor knapp zwei Jahren eingesetzt habe.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Alva » Antwort #396 am:

kaliz hat geschrieben: 15. Nov 2016, 18:04
Wow, ich wohne ja auch in Wien und bei mir im Garten gabs schon -6°C.

Bin schon gespannt wann meine Kaki die ersten Früchte hervorbringt. Irgendwie sieht das Bäumchen kaum anders aus als wie ich es vor knapp zwei Jahren eingesetzt habe.


Mein Gründach liegt innerhalb des Gürtels in einem Innenhof. Die letzte Nacht muss es ziemlich knapp an Null gewesen sein, aber Tagetes und Kapuzinerkresse blühen noch :)

Bei mir hat es vier Jahre ab der Pflanzung gedauert...
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

kaliz » Antwort #397 am:

Ja, ich bin ganz am Stadtrand. Das macht schon einen ordentlichen Unterschied. Hier gibt es auch viel mehr und öfter Schnee als in der Stadt drin oder über der Donau.

Vier Jahre bis zur ersten Frucht, klingt nach einem überschaubaren Zeitrahmen. Trotzdem kann ich es kaum erwarten. ;D
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Wild Obst » Antwort #398 am:

Vier Jahre waren es bei mir auch ab Kauf, allerdings hatte ich den Baum noch zwei Jahre im Kübel und habe ihn im Keller überwintert.
Benutzeravatar
misoo83
Beiträge: 101
Registriert: 22. Sep 2016, 07:47

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

misoo83 » Antwort #399 am:

Heute pflanzte ich zwei neue Kaki :D.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Alva » Antwort #400 am:

misoo83 hat geschrieben: 16. Nov 2016, 04:41
Heute pflanzte ich zwei neue Kaki :D.


Welche Sorten? :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
misoo83
Beiträge: 101
Registriert: 22. Sep 2016, 07:47

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

misoo83 » Antwort #401 am:

Kaki Vielfalt tipo ;D.
Ich habe jetzt 6 aufgepfropft Kaki und zwei Bäume aus Samen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Alva » Antwort #402 am:

Pflücken, oder nicht pflücken, das ist hier die Frage. ;) Ganz langsam werden sie weicher.

Nachdem es immer noch keinen Frost gab, lasse ich sie wohl noch ein bisschen hängen, oder?
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Ralf » Antwort #403 am:

Der Baum (Tipo) hängt dieses Jahr voll, aber alles eher grün-orange. Süße scheint dennoch ausreichend zu sein, mal sehen wie sie nach dem Frost schmecken.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Roeschen1 » Antwort #404 am:

Alva hat geschrieben: 29. Nov 2016, 10:15
Pflücken, oder nicht pflücken, das ist hier die Frage. ;) Ganz langsam werden sie weicher.

Nachdem es immer noch keinen Frost gab, lasse ich sie wohl noch ein bisschen hängen, oder?

Ich würde sie ernten, reifen wird sie bei den Temperaturen nicht weiter.
Auf Mallorca habe ich Bäume ohne Blätter mit Früchten im Dezember gesehn, aber da gab es tagsüber 20 Grad...
Grün ist die Hoffnung
Antworten