News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen? (Gelesen 37744 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Naja, Brixen hat zwar mildes Klima, aber Kiwis ???Die werden dann wahrscheinlich so groß wie Ribisl
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Nein, das würd schon gehen. Ich hab nördlich der Alpen einen sich selbst befruchtenenden Issai, gedeiht bestens.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Sag Günther,die Querstreben ganz oben, welche Maße haben die ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
hopfen nienienienienienicht!!!!!!!! teufelszeug!!!!!
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Danke für eure Komplimente
Kiwis hab ich schon voriges Jahr ganz unten gepflanzt.. Da muß ich heuer noch ne richtige Rankhilfe bauen.. wahrscheinlich werd ich die aber eh dann versetzen.Hab so kleinere Kiwis angepflanzt, mit glatter "schale".. ohne Haare ... 3 Sorten.Blauregen gibt sich wohl auch besser als alleinsteher Ranker.. vielleicht pflanz ich den mal woanders ein.. ist ja noch viel Platz.Wie schnell wächst denn a Clematis eigentlich?ich hab voriges Jahr einige rumgepflanzt.. sind alle nix geworden.. hab se aber total vernachlässigt.. = trockener Boden / ohne Rankhilfe... die werd ich dann heuer auch noch versetzen.

Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Hast Du AhnungNaja, Brixen hat zwar mildes Klima, aber Kiwis ???Die werden dann wahrscheinlich so groß wie Ribisl

Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Die haben: 11 cm hoch, 3 cm breit.. wenn ich mich richtig erinnere...Die versenk ich 3 cm und schraub se von oben noch an.Und in 2 bau ich noch a 9x9 cm Pfosten ein.. damit ich drunter a Hängematte gut befestigen kann. .die auch mal evtl. 2 Personen aushalten.. ohne daß die Schrauben rauskommenSag Günther,die Querstreben ganz oben, welche Maße haben die ?

- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Na super, und mir ist heuer im Winter eine Brombeere erfroren >:(Ich will auch so ein Klima !!!!!!!!!!!
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
In 7b erfrieren doch keine Brombeeren...wenn schon, frieren sie etwas zurück, und schlagen dann wieder aus. Also erst mal lieber nicht roden.
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
ich glaub bei euch in Wien ist es machmal kälter, wenn die Ostwinde kommen.Wir hatten es heuer auch rel. kalt, -16 mal im Dezember, voriges Jahr waren es -13.Aber dafür habt ihr meist a Schneedecke.. was wir eher nicht so haben.. und wenn nur 5-10 cm für 1 -2 Monate.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 31. Mär 2006, 10:28
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Gebiet/88 m ü. NN/Klimazone 8
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Hallo Günther,toll, deine Pergola
und die Kulisse drumrum *neidvoll-guck* Müssen es denn mehrjährige Kletterpflanzen sein ?Wenn nicht, was würdest du denn von Duftwicken oder Prunkwinden halten ?

Liebe Grüße, Heike
[size=1]Verbringe deine Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da (Kafka)[/size]
[size=1]Verbringe deine Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da (Kafka)[/size]
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Hallo Heike,heuer kann es gerne auch mal was einjähriges sein. Duftwicken hatt ich voriges Jahr. die waren aber richtig mikrig.. und sehr nieder..Hab grad auf Deiner HP Deine tollen Rosenfotos bestaunt :)Das sieht toll aus.Wir haben 2 Picard-Hunde.. die freuen sich schon auf den Schatten der Pergola 

Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
grüß dich günther!ja das erste projekt (=pergola) kann sich sehen lassen - für michgehört nach norden unbedingt eine clematis hin (montana am besten, die blühen sehr früh, dann hast du was für`s auge wenn der wein erst am austreiben ist und du vom haus her auf die pergola schaust)wie sieht`s mit der beetabgrenzung aus tuffstein aus????grüßefindling
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 31. Mär 2006, 10:28
- Kontaktdaten:
-
Rhein-Main-Gebiet/88 m ü. NN/Klimazone 8
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Danke schön
Rosen wären natürlich das Beste - aber ich will nicht jeden mit meiner Rosen-Verrückheit nerven
- für so eine Pergola Pauls Himalayan Musk kombiniert mit was öfter Blühendem ... *schwelg*
Schade, dass die Wicken bei dir mickerten - aber die Prunkwinden wachsen eigentlich "wie Gift" und blühen lange und schön und sind auch eine nette Ergänzung, wenn die dauerhaften Kletterpflanzen noch nicht so viel hermachen.



Liebe Grüße, Heike
[size=1]Verbringe deine Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da (Kafka)[/size]
[size=1]Verbringe deine Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da (Kafka)[/size]
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Meine Pergola ist fast fertig -- wie würdet Ihr sie bepflanzen?
Gut dass du das sagtst.Ich wollte gestern schon,Also erst mal lieber nicht roden.

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien