News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 334207 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #585 am:

Was sind denn deine Weihnachtsseifen für welche? Mit Duft? Weihnachtlich?
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #586 am:

also die da auf der platte sind 2geteilt.
die eine hälfte hat "hafer-milch-honig", die andere "torso". das hafer-milch-honig ist ein wahnsinnig warmer duft, passt ganz gut zu weihnachten und ich könnt drin baden :D torso ist nen unisex-duft. er ist auch nett.
so richtige weihnachtsdüfte hab ich gar nicht. aber im angebot sind grad lebkuchen und gebrannte mandeln. damit liebäugel ich, muss mich aber heut entscheiden, ob oder ob nicht :-\
grüße caira
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #587 am:

klingt lecker :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #588 am:

Wieder schöne Blumenelfen! Und die Schafe finde ich soweit erkennbar (sind ja teilweise verdeckt) hübsch. :D

Und gebrannte Mandeln ist mal was anderes!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #589 am:

...nach diesen Formen kann man süchtig werden ;D Ich habe auch die Schafe, die kommen immer gut an. Aber viele meiner teuren Milkyway-Formen werden brüchig mit der Zeit, das Material wird von Jahr zu Jahr schlechter.
Ich mache auch viele Seifen nur als "Stück" und nicht in Motivformen. Meine Haarseifen mache ich nur noch in schlichte Stücke und Duschseifen ebenfalls.
Montagfrüh wird Ziegenseife gemacht aus Ziegenmilch und Ziegenfett:)
LG von July
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Lecker Seife

Most » Antwort #590 am:

@ July
Meine Gärtnerseife von dir ist leider aufgebraucht. Sag mal, würdest du die auch verkaufen? Ich hatte sie in der Waschküche, um die Hände nach der Gartenarbeit zu waschen. Meine ganze Familie war total von der Seife begeistert. Also, falls ja, melde dich doch mal per PM.
Sternrenette

Re: Lecker Seife

Sternrenette » Antwort #591 am:

*schliesst sich an*

Dein Apfelbaum steht schon im Stadel zum Verschicken... :-[
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #592 am:

das meiste mach ich ja auch in blockformen. aber die silikonformen find ich lustig ;D
die heißverseiften, einfarbigen sachen werden dann mit einem wellenmesser geschnitten. das ist nett.
auch chick sind die ovalen, flachen frischkäsedosen. einmal durchschneiden und es entstehen so richtig geniale formen.
die lassen sich auch gut in die hand nehmen von der größe her.
so richtige salzseifen mit mehr als 100% salz auf die fettmenge mach ich nur in kleinen förmchen.
schneiden ist da hoffnungslos.

july, machst du auch aus resten putzseife? ich bin total begeistert! nie waren fenster oder spiegel so streifenfrei geputzt :D

die schäfchen hab ich nun im griff, die bärchen nicht wirklich.
da hab ich heute die formen aufgeschnitten. wird das nix, schneid ich die ganz durch.
was gescheiteres fällt mir dazu nicht ein :-\

Bild
grüße caira
Sternrenette

Re: Lecker Seife

Sternrenette » Antwort #593 am:

Die sind lustig ;D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #594 am:

Haarseife würde ich gerne einmal ausprobieren, da in vielen Duschgels, Shampoos oftmals Inhaltsstoffe sind, die ich in Zukunft gerne meiden möchte. (Als Nutzer, mache keine Seifen selbst ;))
Können mir die Seifenprofis hier Tipps geben, auf welche Inhaltsstoffe ich beim Kauf achten sollte? Seife würde täglich genutzt werden, Haare eher trocken.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #595 am:

Gärtnerseifen:)
LG von July
Dateianhänge
P1040593.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #596 am:

Hallo Anke02,
ich wasche mit einer Haarseife, die nur 2% überfettet ist. Meine Haare sind aber eher fettig. Und ich wasche jetzt nur noch 2x die Woche, mehr brauche ich nicht. Die meine Haarseife hat Neem und Teebaumöl drin und Apfelessig, dann brauche ich hinterher keine saure Rinse (Essig-Wasser-Spülung).
Andere lieben meine Eclipta-Haarseife mit Lanolin und Eclipta alba Pulver und 4% Überfettung.

Zuerst einmal ist man wohl eher enttäuscht, da es einige Zeit dauert bis alles an Chemie aus den Haaren raus ist von den herkömmlichen Shampoos. Aber dann braucht man nur noch das eine Haarseifenstück und sonst nichts.

Da muss man probieren und sich langsam "ranwaschen". Ich hätte nie gedacht, daß ich nie mehr Shampoo benutzen werde, war eher sehr skeptisch und habe zuerst immer noch einmal "aufgegeben" und wieder Shampoo benutzt.
Nun nie mehr:)
LG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #597 am:

Danke für die ausführliche Antwort!
Dann brauche ich also eher mehr Fett (aber nur für die Haare ;)). Das mit "keine saure Rinse" nötig hatte ich auch bei meiner Suche von Produkten gefunden. Jetzt kann ich damit etwas anfangen.
Eine Arganseife enthält "pflanzliche Wachse", die andere nicht. Könnt ihr dazu etwas sagen? Besser ohne?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #598 am:

ich schließe mich july an. meine haare sehen nur noch haarseife. ich habe ebenfalls fettige haare.
bedingt durch meine rappel kurzen haare muss ich jeden tag ran, sehe frühs aus, wie in eine steckdose gefasst ::)
angefangen habe ich ganz einfach mit den ganz normalen seifen (ich hab meist 8% überfettung) und das ging prima!
dann habe ich mir seife mit nur 3% überfettung gemacht und das funktioniert ebenfalls sehr gut.
als rinse hab ich so ein plastik-zitrönchen stehen. da kommen ein paar spritzer aufn kopp und gut.
aber es geht auch ganz ohne rinse.
wenn was schief gehen solle, sind die haare in 3 monaten wider nachgewachsen ;D

anke, versuch doch mal ganz einfach die normale seife. wenn du eher trockene haare hast, ist das mit der höheren überfettung gar nicht verkehrt.
wachse hab ich so noch nicht verarbeitet. als test steht im internet, man soll von verschiedenen ölen mal 1 tropfen in eine sträne verteilen und schauen, ob das öl aufgenommen wird oder auf der oberfläche bleibt. bleibts oben auf, ist es weniger geeignet.
grüße caira
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #599 am:

Pflanzliche Wachse, hm....das sind doch Bienenwachs, Jojobaöl, Carnaubawachs etc.......
und nun weiß ich auch nicht ob Lanolin auch ein Wachs ist, dann ja aber ein tierisches Wachs? Denn Lanolin tut dem Haar wirklich gut (sagen alle meine Freunde die immer wieder die Ecliptaseife mit Lanolin und Avocadoöl wollen ;D).
Vielleicht weiß Caira oder andere da mehr drüber.
Ist ja doof wenn man sich erst 5 Haarseifen kaufen müsste um dann die richtige herauszufinden...... :P

Ja ein bischen mehr Fett wäre für Dich dann wohl gut ;D

Und vor der ersten Haarseifenwäsche die Haare einmal mit Roggenmehl(Roggenschrot) waschen.....das wirkt Wunder und ist absolut ein tolles Gefühl:) Ich mache das jetzt zwischendurch auch noch ab und zu.........auch die Barfußgartenfüsse werden damit top sauber ;D
LG von July
Antworten