News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumwurzeln (Gelesen 2902 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michi-bz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Apr 2006, 13:10

Baumwurzeln

michi-bz »

Hallöchen an alle die mir hoffentlich helfen können!!!ich habe da ein problem. wir haben uns ein wochenendgrundstück gekauft, welches noch ziemlich verwüsstet ist. ungefähr 30 bäume (hauptsächlich fichten und tannen) sind schon gefällt. allerdings haben wir probleme die baumwurzeln zu entfernen. gibt es eine preisgünstige und schnelle methode die wurzeln zu entfernen ??? ??? ???Danke im voraus.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Baumwurzeln

findling » Antwort #1 am:

hast du einen bekannten/verwandten oä., der einen größeren traktor hat? wenn ja damit entweder mit frontladerschaufel ausbuddeln oder mit kette rausziehen...bei unseren bauwurzeln hat das während der bauphase der bagger erledigt...aber es wird wohl bei so alten/vielen bäumen sicher einiges rundherum kaputt gehen - läßt sich leider nicht vermeiden....lgcornelia
Benutzeravatar
michi-bz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Apr 2006, 13:10

Re:Baumwurzeln

michi-bz » Antwort #2 am:

daran haben wir auch schon gedacht, leider haben wir niemanden im bekanntenkreis mit einem traktor oder bagger. und das ausleihen eines solchen fahrzeuges ist ziemlich kostspielig.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Baumwurzeln

findling » Antwort #3 am:

von hand ist das aussichtslos... ist denn in der nähe auch keine bauer, den ihr um hilfe bitten könntet?
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baumwurzeln

Ulli » Antwort #4 am:

Hallo!Kleinere Baumwurzel kannst Du mit Greifzug entfernen. So haben wir unsere Haselnuss-Hecke weg gekriegt. Hausvorbesitzer hatten eine "geniale" Idee und haben eine Haselnusshecke einpflanzt :-X >:( . LGUlli
Benutzeravatar
michi-bz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Apr 2006, 13:10

Re:Baumwurzeln

michi-bz » Antwort #5 am:

sieht auch schlecht aus. dann müssen wir wohl mit dem spaten und der axt weiter arbeiten,haben gestern für eine wurzel 2 stunden gebraucht, und etwa 30 wurzeln haben wir noch vor uns :'( :'( :'(
joey blueglass

Re:Baumwurzeln

joey blueglass » Antwort #6 am:

von hand ist das aussichtslos... ist denn in der nähe auch keine bauer, den ihr um hilfe bitten könntet?
mit blossen Händen, ja. Ich schlage vor: Spaten, Axt, Brechstange, Spucke, Ausdauer.So hab ich das auch hinbekommen. Wenn man dann jedes Wochenende 2 von den Dingern vernichtet ist der Spuk nach 15 Wochen vorbei.Und ich muss sagen, es hat Spass gemacht (besonders die harten Brocken) jedesmal ein richtiges Erfolgserlebnis. zusätzlich hab ich in dieser Zeit den Eintritt für ein Fittness-Center gespart.joey
thomas

Re:Baumwurzeln

thomas » Antwort #7 am:

Ist ja aber wohl doch nicht jedermanns Sache. Was wollt ihr denn anfangen mit dem Grundstück? Müssen die Wurzeln wirklich alle weg?
Benutzeravatar
michi-bz
Beiträge: 7
Registriert: 3. Apr 2006, 13:10

Re:Baumwurzeln

michi-bz » Antwort #8 am:

ja, es müssen alle wurzeln raus. der vorbesitzer hat über 6 jahre keinen finger getan, das heißt also es muss komplett alles raus und neu gemacht werden, das heißt es soll ein rasen gesäht werden, beete angebaut werden usw... das wussten wir auch vorher das da viel arbeit auf uns zu kommt, das problem ist nur das gerade diese wurzeln eine unmenge von zeit in anspruch nehmen.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Baumwurzeln

Venga » Antwort #9 am:

Wir haben vor Jahren auch unser Grundstück von ca. 130! Fichten befreit. Die meisten Stubben konnten wir mit dem Bagger entfernen. Wo wir mit dem Bagger nicht hinkamen, haben wir rund um den Stamm ca. 50cm tief die Erde entfernt (elendige Buddelei :P ), die Wurzeln mit Gartenschlauch und Bürste gereinigt und dann mit der Motorsäge so tief es ging durchtrennt. Die Stubben in Zaunnähe, die nicht störten, haben wir ebenerdig abgesägt und dann in die Schnittfläche ein Kreuz mit der Motorsäge gesägt, darüber etwas Erde gehäufelt. Die waren nach ein paar Jahren verrottet. Da wir zwischen den Stubben Stauden gesetzt hatten, fielen sie überhaupt nicht auf.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten