News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Duftpflanzen am Balkon (Gelesen 1413 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Duftpflanzen am Balkon

Spitz »

Hallo,
würdet ihr meinen das folgende Duftpflanzen in einen (vollsonnigen geschützten, trockenen) Balkon gesetzt werden kann? Mir ist klar dass es für einen Topf (200cm*40cm) zu viel ist, aber könnte es grundsätzlich in dieser Kombi am Balkon gesetzt werden? Bzw. würdet ihr mir andere Duftstauden empfehlen?

Agastache foeniculum - Anisysop, Duftnessel
Anthemis tinctoria 'Dwarf Form' – Färberkamille
Dianthus arenarius - Sand-Nelke
Mirabilis jalapa - Wunderblume
Lavandula angustifolia `Hidcote Blue‘
Rosa 'Sternenflor' - Bodendecker-Rose
Oenothera odorata 'Sulphurea' - Duftende Nachtkerze
Viola odorata 'Donau' - Duft-Veilchen
Thymus Hybride 'Duftkissen' - Duft-Polster-Thymian


Vielen Dank und
LG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Duftpflanzen am Balkon

lord waldemoor » Antwort #1 am:

denke schon
agastache habe ich auch aufm balkon und dann 1000 sämlinge in allen töpfen und kistchen pro jahr
mirabilis musst du halt dann rausnehmen , im kistchen überlebts nicht den winter, ausgepflanzt schon des öfteren
oo hat sich bei mir nach paar jahren verabschiedet und veilchen donau leidet bei viel hitze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten