News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 550043 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Auf der anderen Seite ist noch eine offen, da kam ich schlecht dran.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Snow Flurry' sollte deutlich anemonenförmig sein, die sich öffnende Knospe sieht daher schon vielversprechend aus. :D
Jules Prachtexemplar sieht eher nach 'Winter's Snowman' aus. :)
Jules Prachtexemplar sieht eher nach 'Winter's Snowman' aus. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
So sieht sie auf der Anbieterseite aus.
Winter's Snowman führen sie auch.
Mal sehn, wie sich meine entwickelt.
Ach herrje, die Seite hätte ich nicht aufrufen sollen... :-\ :P
Winter's Snowman führen sie auch.
Mal sehn, wie sich meine entwickelt.
Ach herrje, die Seite hätte ich nicht aufrufen sollen... :-\ :P
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich glaube ich halte mich bei der Bestimmung lieber doch raus... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich mach' morgen mal Bilder von 'Winter's Snowman'. Da sieht man dann, dass fast jede Blüte anders aussieht.
Soviel schonmal vorab: Den Blättern nach auf Jules Bild ist es 'Winter's Snowman', siehen ziemlich identisch aus. Aber natürlich kenne ich die Blätter von 'Snow Flurry' nicht ;D.
Soviel schonmal vorab: Den Blättern nach auf Jules Bild ist es 'Winter's Snowman', siehen ziemlich identisch aus. Aber natürlich kenne ich die Blätter von 'Snow Flurry' nicht ;D.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: ausgepflanzte Kamelien
@tarakoja
Die Pflanze ist schon vier Jahre ausgepflanzt. Leider sind auch noch drei weitere herbst blühende Kamelien geschädigt. Eine weitere Pflanze von Winter´s Star und auch noch Yuletide und Snow Flurry. Die letzten beiden Pflanzen wurden im Frühjahr aber umgepflanzt.
@enaira
Das sieht schon sehr nach Snow Flurry aus.
Gruß
Die Pflanze ist schon vier Jahre ausgepflanzt. Leider sind auch noch drei weitere herbst blühende Kamelien geschädigt. Eine weitere Pflanze von Winter´s Star und auch noch Yuletide und Snow Flurry. Die letzten beiden Pflanzen wurden im Frühjahr aber umgepflanzt.
@enaira
Das sieht schon sehr nach Snow Flurry aus.
Gruß
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
botaniko:
Die Erfahrung hab ich übrigens auch gemacht, jede Blüte sieht irgendwie anders aus.
Hab mir gestern noch länger Bilder im Web angeschaut, klüger oder gar sicherer bin ich dadurch nicht geworden :-X
Die Erfahrung hab ich übrigens auch gemacht, jede Blüte sieht irgendwie anders aus.
Hab mir gestern noch länger Bilder im Web angeschaut, klüger oder gar sicherer bin ich dadurch nicht geworden :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hallo & guten Abend,
ich hatte ja gestern versprochen, nochmals ein paar Bilder von meiner 'Winter's Snowman' zu machen, um zu zeigen, dass die Blüten nicht einheitlich ausfallen.
Zuerst einmal ein Foto, der den etwas verschlungenen wuchs dieser Sorte zeigt, die Pflanze ist ca. 2m breit und hoch:

Jetzt die Blütenbilder:










Fällt Euch auch auf, dass dieser Blütenschub recht einheitlich ist? Vorführeffekt ;D.
Gruß
ich hatte ja gestern versprochen, nochmals ein paar Bilder von meiner 'Winter's Snowman' zu machen, um zu zeigen, dass die Blüten nicht einheitlich ausfallen.
Zuerst einmal ein Foto, der den etwas verschlungenen wuchs dieser Sorte zeigt, die Pflanze ist ca. 2m breit und hoch:

Jetzt die Blütenbilder:










Fällt Euch auch auf, dass dieser Blütenschub recht einheitlich ist? Vorführeffekt ;D.
Gruß
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
botaniko:
Tolle Bilder, aber wenn ich ehrlich bin, werde ich dadurch nur noch unsicherer. Meine Kamelie hatte jetzt nur diese zwei Blüten, mal sehen, wie es in ein paar Tagen aussieht. Ich strenge mich dann noch mal an und versuche, annähernd so schöne Bilder zu machen, damit wir weiter vergleichen können. Ich mag sie auf jeden Fall sehr gerne, egal, wie sie nun heißt, aber diese Diskussion ist auf jeden Fall interessant ;)
Tolle Bilder, aber wenn ich ehrlich bin, werde ich dadurch nur noch unsicherer. Meine Kamelie hatte jetzt nur diese zwei Blüten, mal sehen, wie es in ein paar Tagen aussieht. Ich strenge mich dann noch mal an und versuche, annähernd so schöne Bilder zu machen, damit wir weiter vergleichen können. Ich mag sie auf jeden Fall sehr gerne, egal, wie sie nun heißt, aber diese Diskussion ist auf jeden Fall interessant ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: ausgepflanzte Kamelien
Kann ich mir vorstellen, ich bin zum Glück nicht der große Sammler, wenn es um Kamelien geht.
Zwei japonica, eine X williamsii und 'Winter's Snowman', da blickt man's noch ;D.
Gruß
Zwei japonica, eine X williamsii und 'Winter's Snowman', da blickt man's noch ;D.
Gruß
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Die Angaben bei BuyCamellias.com zur Blütenform könnte man wohl mit einem Fragezeichen versehen (mit Hinweis auf das Camellia-Register), auch wenn das natürlich noch nicht heisst, dass sie die falschen Sorten liefern - kann auch an ungenauer Bezeichnung der Blüten liegen.
BuyCamellias.com Snow Flurry: Flower form Peony to double
BuyCamellias.com Winter's Snowman: Flower form Semidouble to anemone
Camellia-Register s.u.
Meine sogen. 'Snow Flurry' von Esveld (gleiche wie Jules) gleicht jedenfalls meiner 'Winter's Snowman' (Seite 62, relativ weit unten) aus anderer Quelle auf's Haar (bzw. auf die Blüten) genau.
M.E. trägt der Wuchs eher zur Unterscheidung bei als die Blüten.
Noch ein bisschen Infos zur Unterscheidung und ev. weiteren Verwirrung...
Camellia-Register
Winter's Snowman
(C.oleifera hybrid)
ACS, The Camellia Journal, Nov. 1997, p.7, Reg. No.2440. A small white, semi-double to anemone form hybrid (C.oleifera 69-142 x C.hiemalis) x C.oleifera. Flowers early. Originated by Dr William L. Ackerman, Ashton Md., USA. American Camellia Yearbook, 1997, p.8, colour photo before p.1. The 16 year old seedling first flowered in 1987. Average flower size is 7.5 cm across x 2.5 cm deep, with 10 petals, 8- 22 petaloids, pale yellow anthers and creamy filaments. Plant growth is upright average and medium, with dark green leaves 7.5 cm long x 3.5 cm wide. Plant is cold hardy to -10° F.
Snow Flurry
(C.oleifera hyb.)
Ackerman, 1987, ACS., The Camellia Journal, vol.42, No.1, p.17, 27, Reg. No.2033: A hybrid of C.oleifera (Pl.I. 62561) x Frost Princess (C.hiemalis x C.oleifera). It has stood 5 winters out of doors at Glen Dale, Maryland, USA without injury when it was repeatedly exposed to temperature down to -12ºC. The flowers are anemone form, 7 cm across x 4 cm deep with 12 petals and 18 petaloids, white, autumn flowering (very early). Plants are spreading, dense, slow to medium growth rate. Leaves 7.5 cm x 3.2 cm. The 7 year old seedling first bloomed 1980. Chinese synonym 'Jiangxue'.
BuyCamellias.com Snow Flurry: Flower form Peony to double
BuyCamellias.com Winter's Snowman: Flower form Semidouble to anemone
Camellia-Register s.u.
Meine sogen. 'Snow Flurry' von Esveld (gleiche wie Jules) gleicht jedenfalls meiner 'Winter's Snowman' (Seite 62, relativ weit unten) aus anderer Quelle auf's Haar (bzw. auf die Blüten) genau.
M.E. trägt der Wuchs eher zur Unterscheidung bei als die Blüten.
Noch ein bisschen Infos zur Unterscheidung und ev. weiteren Verwirrung...
Camellia-Register
Winter's Snowman
(C.oleifera hybrid)
ACS, The Camellia Journal, Nov. 1997, p.7, Reg. No.2440. A small white, semi-double to anemone form hybrid (C.oleifera 69-142 x C.hiemalis) x C.oleifera. Flowers early. Originated by Dr William L. Ackerman, Ashton Md., USA. American Camellia Yearbook, 1997, p.8, colour photo before p.1. The 16 year old seedling first flowered in 1987. Average flower size is 7.5 cm across x 2.5 cm deep, with 10 petals, 8- 22 petaloids, pale yellow anthers and creamy filaments. Plant growth is upright average and medium, with dark green leaves 7.5 cm long x 3.5 cm wide. Plant is cold hardy to -10° F.
Snow Flurry
(C.oleifera hyb.)
Ackerman, 1987, ACS., The Camellia Journal, vol.42, No.1, p.17, 27, Reg. No.2033: A hybrid of C.oleifera (Pl.I. 62561) x Frost Princess (C.hiemalis x C.oleifera). It has stood 5 winters out of doors at Glen Dale, Maryland, USA without injury when it was repeatedly exposed to temperature down to -12ºC. The flowers are anemone form, 7 cm across x 4 cm deep with 12 petals and 18 petaloids, white, autumn flowering (very early). Plants are spreading, dense, slow to medium growth rate. Leaves 7.5 cm x 3.2 cm. The 7 year old seedling first bloomed 1980. Chinese synonym 'Jiangxue'.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ach Mensch, da hast Du Dir aber mal wieder Mühe gemacht ;)
...und trotzdem, es bleibt zumindest für mich verwirrend. Mal passt das eine, dann wieder das andere...Evtl. mach ich ein Schild dran: "Mag Dich sehr!" ;D
...und trotzdem, es bleibt zumindest für mich verwirrend. Mal passt das eine, dann wieder das andere...Evtl. mach ich ein Schild dran: "Mag Dich sehr!" ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Mir ist es eigentlich auch egal, mir gefällt meine jedenfalls sehr!
Danke Jule und andere, dass ihr mich (auch) für die herbstblühenden begeistert habt!


Danke Jule und andere, dass ihr mich (auch) für die herbstblühenden begeistert habt!


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
;D Immer wieder gerne!
Also auf den zuletzt gezeigten Bildern seh ich schon einen Unterschied...evtl. sollte ich doch ein neues Namensschild in Erwägung ziehen...ich warte aber noch ein bisschen ;)
Also auf den zuletzt gezeigten Bildern seh ich schon einen Unterschied...evtl. sollte ich doch ein neues Namensschild in Erwägung ziehen...ich warte aber noch ein bisschen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Mir gefallen eure Blüten und Pflanzen auch ohne den korrekten Namen. Ich habe ja auch einige wo ich meine Zweifel habe an den Namen. Geniesst eure Blüten. ;)