News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Orchideen im Zimmer (Gelesen 592949 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Orchideen im Zimmer
.. na endlich, Lilia
Gruss von Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Orchideen im Zimmer
wowSo sehen die Wurzeln aus, Glas war im Preis inbegriffen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Das könnte hinkommen: Masdevallia glandulosa ist zwar rosa und auch die hier gezeigte Masdevallia Magdalena (= Masd. coccinea x Masd. uniflora), aber deren Elternteil Masd. coccinea streut farblich ja recht stark, so dass auch so ein andersfarbiges Kind herauskommen könnte.MASDEVALLIA - HYBR. 4346 Magdalena x glandulosa kanns aber nicht 100% beschwören (gibt ja immer auch so Leut's die die Zettels woanders reinstecken)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Vandeen machen bei guter Pflege einen Haufen dicker Wurzeln - aber je mehr es sind, desto besser, dann gibt's auch eine regelmäßige Blüte!wowSuperwurzeln !!
Re:Orchideen im Zimmer
Ist irgendeine Sarracenia, vermutlich ne Hybride (dass die aber nicht zu den Zimmerorchis gehören weißt Du, oderUnd das ist die Carnivore.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Orchideen im Zimmer
jaaa, die hatte ich früher schon mal in der Hand - und wieder weggestellt, weil ich ja manchmal so Vernünftigkeitsanfälle habe ... war aber damals auch nicht so wirklich preiswertDiese eigenwillige Schönheit würde mir auch gefallen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Orchideen im Zimmer
Daß die Fleischfresser nicht zu den Orchis gehören, ist klar. Da sie aber teilweise ähnliche Ansprüche haben was feuchte Luft anbetrifft und mir überdies jüngst ein Buch über Carnivoren in die Finger fiel und überhaupt spuken mir seit gestern die blauen Streptocarpüsse von nebenan im Kopf rum........ . :oIch überlege grade ernsthaft, ob es eine gangbare Möglichkeit gibt, ein Bücherregal voller Bücher woanders zu platzieren, damit auf dem Platz dann alle jetzigen und ev. zukünftigen "Blumen" Platz haben, bzw. etwas netter arrangiert werden können.Es gibt diese Möglichkeit, aber da stört noch eine Vitrine mit (auch blauem
) Glas. Die Gläser gehören eigentlich dahin, wo lauter nie geguckter Videokram steht....... Was ist eigentlich billiger: umziehen, Scheidung oder das Wohnzimmer renovieren einschließlich malern und neue Möbel kaufen?Wemmer doch schon mal dabei ist......
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Hübsch, schaut auf den ersten Blick aus wie eine Sarracenia purpurea. Und die wäre winterhart!Und das ist die Carnivore.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Ein Südamerikaner - Phragmipedium !Diese eigenwillige Schönheit würde mir auch gefallen.
- topfgarten
- Beiträge: 153
- Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
- Kontaktdaten:
Re:Orchideen im Zimmer
.. und ich versuche seit Samstag, mein neues Orchi-Kind zu fotografieren, diese Farbe widersetzt sich aber standhaft jedem Versuch ... :PIst eine Cattleya, aber eine hübsche, wie ich finde
Farbe ist schöner, als auf dem Foto
- Dateianhänge
-
- Cattleya.JPG (27.02 KiB) 153 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Schön, Irm, Deine elegante Laeliocattleya!
Die in allen Gelb-, Orange- und Rottönen changierenden Farben von Cattleya aurantiaca, Laelia harpophylla, L. cinnabarina und ihren Hybriden (zum Beispiel Laeliocattleya Trick or Treat, Lc. Blazing Treat oder Lc. Chit Chat) sind tatsächlich schwierig wiederzugeben.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Bei mir blüht auch gerade ein Hybride aus der Cattleya-Allianz, auch in einem schwierig wiederzugebenden Lila-Ton.
Ich habe aber keine Ahnung, wie die heißt
, wüßte nicht einmal, in welche Richtung ich die Eltern suchen müßte (vielleicht sogar Broughtonia?
). Whatsoever, schön isse, und duften tut's auch.