News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 418029 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Auch dies von Oktober. Grün tut halt gut, gerade um diese Jahreszeit:
Gießen statt Genießen!
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: 1,8 ha trockener Südhang
hallo markus,
auch von mir ein dankeschön, dass du uns an deinem wahnsinn teilhaben lässt. ;):D
schöne bepflanzung rund um das feierabendbänkchen. ist das carex 'icedance', der hier bei mir alles andere platt macht, oder etwas anderes?
auch von mir ein dankeschön, dass du uns an deinem wahnsinn teilhaben lässt. ;):D
schöne bepflanzung rund um das feierabendbänkchen. ist das carex 'icedance', der hier bei mir alles andere platt macht, oder etwas anderes?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo maigrün, ja Feierabendbänkchen muss schon sein. Ansonsten haben wir die Wahl zwischen Langeweile und Wahnsinn im Leben. 8)
Ergänzung vom 25.11.: Sorry, maigrün, habe vergessen zu schreiben: "Ja, das ist Icedance."
Hier ein Beet mit Tiarella cordifolia Moorgrün als Bodendecker. Sie ist erstaunlich trockenheitsresistent im Gegensatz zu den höher wachsenden Tiarellasorten. Dazu Aspidistra eliator (habe ich bei Gartenfreunden gesehen, hat mir dort sehr gut gefallen), Typhonium (Sauromatum) giganteum, Pulmonaria "Trevi Fountain (kann ich sehr empfehlen), Liriope und links noch eine Magnolia dianica (ist noch klein):
Ergänzung vom 25.11.: Sorry, maigrün, habe vergessen zu schreiben: "Ja, das ist Icedance."
Hier ein Beet mit Tiarella cordifolia Moorgrün als Bodendecker. Sie ist erstaunlich trockenheitsresistent im Gegensatz zu den höher wachsenden Tiarellasorten. Dazu Aspidistra eliator (habe ich bei Gartenfreunden gesehen, hat mir dort sehr gut gefallen), Typhonium (Sauromatum) giganteum, Pulmonaria "Trevi Fountain (kann ich sehr empfehlen), Liriope und links noch eine Magnolia dianica (ist noch klein):
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hier sieht man die von mir sehr geschätzte Pulmonaria "Trevi Fountain" nochmals besser. Sie blüht im frühen Frühjahr unermüdlich. Bislang im zweiten Jahr noch kein Mehltau. Dahinter sieht man einen Mioga japonica:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
An der Stelle ist noch nicht ausreichend Schatten, die Mittagssonne brennt drauf. Deshalb die Verbrennungen auf den Hostas. Kommt Zeit, kommt Schatten. Daneben Carex Icedance.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Jetzt noch ein Weg, den ich bisher noch nicht gezeigt habe. Zuerst die linke Seite. (Wie bei fast allem, muss es natürlich auch hier erst noch zuwachsen)
Gießen statt Genießen!
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG hat geschrieben: ↑18. Nov 2016, 20:20
"Tokjo" ist sehr schmallaubig, ich habe es auch gleich geteilt. Ich freue mich schon drauf, wenn es nächstes Jahr schöne Kugeln bildet. Vielleicht kannst Du ja auch irgendwann einmal ein Bild von "Cairo" einstellen?
kein bild von 'cairo', aber von carex 'kyoto'. hat wunderschöne halbkugeln gebildet, bis die nachbarskatze es endeckt hat. sie liebt es, mit einem köpper reinzuspringen. ;D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
maigrün: trotz Katzenattacke ist noch zu sehen wie schön es ist. Solche Carex sind halt tolle Strukturelemente, die auch jetzt noch schön sind.
Die rechte Seite des Weges
Die rechte Seite des Weges
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hier Carex "Evergold", die auch wüchsig, trockenheitsverträglich und ein Lichtpunkt ist. Außerdem kann man die Anemone "White Wild (Danke, tarakoja!) Swan" sehen. Sie ist bei mir zickig. An einer Stelle hält sie Sonne und Trockenheit aus, an anderer Stelle vertrocknet sie im Schatten. Wenn sie aber wächst, ist sie schön und blüht sehr lange:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Aus diesem Beet eine Detailaufnahme mit Carex "Everillo", Molinia caerulea variegata, Calamagrostis "Overdam".
Gießen statt Genießen!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Das kommt sehr, sehr schön - wird sicher zugewachsen eine Augenweide! :D
Ein durch und durch spannendes Projekt habt ihr da in Arbeit. Um die alten Bäume als Schattenspender beneide ich dich ein wenig... wobei andereserseits, dann könnte ich mich nicht so stark mit selbst ausgesuchten Gehölzen austoben. ;D
Meintest du übrigens nicht eher Anemone 'Wild Swan'? Mit der Rückseite in blauviolett. Oder gibt es auch eine 'White Swan'?
Wild Swan

Ein durch und durch spannendes Projekt habt ihr da in Arbeit. Um die alten Bäume als Schattenspender beneide ich dich ein wenig... wobei andereserseits, dann könnte ich mich nicht so stark mit selbst ausgesuchten Gehölzen austoben. ;D
Meintest du übrigens nicht eher Anemone 'Wild Swan'? Mit der Rückseite in blauviolett. Oder gibt es auch eine 'White Swan'?
Wild Swan

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo tarakoja, danke Dir! Sehr aufmerksam, natürlich meine ich WILD Swan.
Und am Ende unseres heutigen kleinen Rundganges landen wir wieder auf der Feierabendbank: :)
Und am Ende unseres heutigen kleinen Rundganges landen wir wieder auf der Feierabendbank: :)
Gießen statt Genießen!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Also irgendwann komm ich dich einfach mal besuchen... darf ich?
Das Ganze möchte ich zu gern mal in Natura durchstreifen... :)
Das Ganze möchte ich zu gern mal in Natura durchstreifen... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Natürlich darfst Du. Allerdings muss ich gestehen: die "garstigen" Ecken zeige ich natürlich nicht. Deshalb wirkt es wahrscheinlich besser als es in der Realität ist.
Gießen statt Genießen!