News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Woran leidet meine Kamelie?? (Gelesen 1425 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
rhodocallis

Woran leidet meine Kamelie??

rhodocallis »

Frage an die Kamelienexperten:Seit vier Jahren überwintere ich meine Kamelie erfolgreich in dem Keller unter der Garage (Temperatur zwischen + 5 und +12 Grad, ausreichend hell). Vor etwa sechs Wochen bemerkte ich plötzlich sich verändernde Blätter: sie wurden fahl, trocken und wirkten lederig. Die Knospen ließen sich leicht abbrechen und zeigten sich innen braun. Inzwischen sieht die ganze Pflanze vom Laub her vertrocknet aus, das Laub weist jetzt auch noch weiße Flecke/Ränder auf. Die Blätter sind ausgesprochen lederig und fast elastisch, sie brechen nicht. Da ich einen Kälteschaden ausschließe, vermute ich, daß es sich um einen Pilz handelt (?).Weiß jemand Rat? Ist die Pflanze wohl noch zu retten? rhodocallis
Dateianhänge
Schadbild_Kamelie_2.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Woran leidet meine Kamelie??

cornishsnow » Antwort #1 am:

Hallo Rhodocalis, ich würde auf einen Wurzelschaden tippen, vieleicht zu nass gewesen! Du solltest die Pflanze austopfen und auf Wurzelschäden hin untersuchen, alles kranke abschneiden und den großteil der Erde entfernen dann den Wurzelballen mit mit einem Pilzmittel behandeln und in frische ungedüngte Erde umtopfen. Vieleicht hilft es! Viel Glück!LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
hosta
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2006, 00:25

Re:Woran leidet meine Kamelie??

hosta » Antwort #2 am:

Hallo rhodocallis,ich habe selber auch einige Kamelien, allerdings sind die meisten davon im Garten ausgepflanzt. Aus Erfahrungen mit Topfpflanzen würde ich aber eher darauf tippen, daß die Kamelie entweder "ersoffen" ist, oder aber einen anderen Wurzelschaden z.B. durch Überdüngung oder tierische Schädlinge hat. Meiner Meinung nach sähen die Blätter bei einer Pilzinfektion anders aus. Aber ich denke, daß es hier vielleicht noch richtige Kamelienexperten gibt, die die Lösung wirklich wissen.Trotzdem viel Erfolg bei Deiner Rettungsaktion!!!!Viele Grüße, hosta.
Antworten