News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vasenförmiger Prunus gesucht (Gelesen 3617 mal)
Moderator: AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Vasenförmiger Prunus gesucht
Ich suche einen Vasen-förmig wachsenden Prunus, Höhe max. 7-9 m, Breite max. 4-6 m, bevorzugt rosa blühend, schöne Herbstfärbung, als Solitär (oder mehrstämmig)
Habt Ihr Vorschläge bzw. auch Erfahrungen?
Habt Ihr Vorschläge bzw. auch Erfahrungen?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Schau mal nach 'Pandora'. Nach meiner Erfahrung bleibt er in jungen Jahren sogar fast säulenförmig.
Im übrigen für einen Prunus ein recht gesundes Laub mit schöner gelb-oranger Herbstfärbung.
Im übrigen für einen Prunus ein recht gesundes Laub mit schöner gelb-oranger Herbstfärbung.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Schau mal nach Prunus x hillieri ‚Spire‘ und Prunus sargentii ‚Rancho‘.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Prunus sargentii Rancho' hätte wirklich Idealmaße! Klingt sehr gut, danke dafür schon mal.
Prunus 'Pandora' würde meine Kriterien auch erfüllen, danke!
P. hillieri 'Spire' wäre mir in diesem Fall etwas zu schmal
Kennt Ihr Prunus 'Kursar'? Wäre vielleicht etwas zu klein mit max. 4-5 m?
Prunus 'Pandora' würde meine Kriterien auch erfüllen, danke!
P. hillieri 'Spire' wäre mir in diesem Fall etwas zu schmal
Kennt Ihr Prunus 'Kursar'? Wäre vielleicht etwas zu klein mit max. 4-5 m?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Treasure hat geschrieben: ↑24. Nov 2016, 21:31
Prunus sargentii Rancho' hätte wirklich Idealmaße! Klingt sehr gut, danke dafür schon mal.
Bei Newgarden steht allerdings, dass sie Ausläufer bildet...
Das war mit ein Grund, warum ich sie bei der Hausbaumsuche ausgeschlossen hatte.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Ariane,
die Verkaufsqualitäten sind in der Regel Veredelungen. Da ist die Ausläuferbildung (hoffentlich?) irrelevant.
die Verkaufsqualitäten sind in der Regel Veredelungen. Da ist die Ausläuferbildung (hoffentlich?) irrelevant.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
troll13 hat geschrieben: ↑24. Nov 2016, 21:37
Ariane,
die Verkaufsqualitäten sind in der Regel Veredelungen. Da ist die Ausläuferbildung (hoffentlich?) irrelevant.
Ja, das habe ich auch gelesen und auf Trolls Erklärung gehofft.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Veredelungsunterlage ist hier vermutlich überwiegend Prunus avium. Wenn man eine als Zier-, Halb- oder Hochstamm gezogene Pflanze sucht und auf eine sortentypische Rindenfärbung hofft, also lieber erst nachfragen.
Und bei schwachwüchsigen Zierkirschensorten lieber Bodenveredelungen kaufen, da der Dickenzuwachs der Unterlage in der Regel deutlich stärker ist als der Dickenzuwachs des Edelreises. Hier sieht dann im Alter die Übergangsstelle von Unterlage und Veredelung immer blöd aus.
Und bei schwachwüchsigen Zierkirschensorten lieber Bodenveredelungen kaufen, da der Dickenzuwachs der Unterlage in der Regel deutlich stärker ist als der Dickenzuwachs des Edelreises. Hier sieht dann im Alter die Übergangsstelle von Unterlage und Veredelung immer blöd aus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
troll13 hat geschrieben: ↑24. Nov 2016, 21:37
Ariane,
die Verkaufsqualitäten sind in der Regel Veredelungen. Da ist die Ausläuferbildung (hoffentlich?) irrelevant.
Na ja, aber Newgarden verkauft doch...
Und wenn die das selber schreiben...???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Ich kaufe einen Solitär, dann ist die Rinde von der Wunsch-Sorte.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Hab mir das Angebot von Newgarden eben angesehen. Das steht da tatsächlich so. :-\
Aber ich habe noch keine Zierkirschensorte gesehen, die nicht veredelt war.
Mein fast 50 Jahre alter Kirschbaum treibt auch Ausläufer. Aber nur dort, wo die Wurzeln an das Fundament vom Haus stoßen. Den ersten habe ich vielleicht vor 10 Jahren entdeckt.
Ist nicht zu vergleichen mit einer Robinie oder einem Syringa, die überall dort austreiben, wo nur ein Würzelchen angekratzt wird.
Nach meiner (unmaßgeblichen) Erfahrung kann man die Ausläuferbildung bei diesen Kirschenveredelungen vernachlässigen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
New Garden ist ein reiner Handelsbetrieb, dessen eigene Produktion sich im wesentlichen auf das Aufschulen zugekaufter Ware beschränkt.
Ich nehme an, dass sie die Beschreibung des Wurzelwerks aus irgendeiner Beschreibung der Prunus sargentii-Wildform abgeschrieben haben, ohne sich weiter Gedanken über die Vermehrungsform der Sorten zu machen.
Ich nehme an, dass sie die Beschreibung des Wurzelwerks aus irgendeiner Beschreibung der Prunus sargentii-Wildform abgeschrieben haben, ohne sich weiter Gedanken über die Vermehrungsform der Sorten zu machen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Auch wenn dies so wäre, frage ich mich, wo sie es abgeschrieben haben könnten. Frage ich Google, bekomme ich wenigstens auf den ersten 10 Seiten keinen Hinweis auf eine Neigung zur Ausläuferbildung. ??? ??? ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Als ich vor einigen Jahren zuletzt direkten Kontakt mit der Firma hatte, arbeitete da kein einziger Baumschulgärtner...
Möglich, dass das jetzt anders ist...
Möglich, dass das jetzt anders ist...
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vasenförmiger Prunus gesucht
Ich habe noch eine Frage zur reinen Art des Prunus sargentii:
Habt Ihr Erfahrungen, wie groß und wie hoch dieses Gehölz nach ca. 10 Jahren werden kann? Endhöhe?
Im Internet findet man unterschiedliche Angaben. Die Höhenangabe von 10-15 m kommt mir zu hoch vor.
Habt Ihr Erfahrungen, wie groß und wie hoch dieses Gehölz nach ca. 10 Jahren werden kann? Endhöhe?
Im Internet findet man unterschiedliche Angaben. Die Höhenangabe von 10-15 m kommt mir zu hoch vor.
Liebe Grüße
Jo
Jo