News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche Apios americana (Gelesen 1143 mal)
Moderator: Nina
suche Apios americana
Hallo,
hat irgendwer Knollen zum abgeben? Zum Tausch hätte ich Yacon-Knollen oder getopfte Japanische Weinbeeren anzubieten.
hat irgendwer Knollen zum abgeben? Zum Tausch hätte ich Yacon-Knollen oder getopfte Japanische Weinbeeren anzubieten.
grüsse
michael
michael
Re: suche Apios americana
willst du dir die Apios wirklich antun? ;D ist ein schlimmer wucherer. ich dachte ich hätte sie eliminiert, war lange zeit ruhe + dann kam sie wieder, mächtiger als zuvor + wucherte in der ecke, in der sie sich breitgemacht hat alles gnadenlos zu. beim rausreißen eines stängels hing eine große knolle dran. müsste mal schauen ob die noch rumliegt. im boden rumstochern wäre reiner zufall auf die knollen zu stoßen + die kollateralschäden sind mir zu hoch. müsstest halt warten bis nächstes jahr, wenn sie austreibt. da will ich dahinter her sein die speicherknollen mit auszugraben.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: suche Apios americana
Ich bin wahrscheinlich der einzige der sie wieder verloren hat. Bei einem Freund kommt im 4ten Jahr nach der Ausrottung immer noch gegen Sommerende ein neuer trieb oft meterweit weg. Er gräbt gründlich aus, aber Apios ist wirklich zäh bei ihm fast vergleichbar mit Zaunwinde.
Mein Freund hatte sie nur zwei Jahre bis er blühte und der Geruch der Blüte war der Grund für die versuchte Scheidung.
Mein Freund hatte sie nur zwei Jahre bis er blühte und der Geruch der Blüte war der Grund für die versuchte Scheidung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: suche Apios americana
jaja, ich will ... ;) wir haben hier schweren Lehmboden, ich vermute fast, sie hält es im Freiland bei mir nicht dauerhaft aus. Ausserdem würde ich vorerst eine Kübelkultur versuchen. Und ich kann sicher bis zum Frühjahr warten. Und, mich interessiert ja der Geschmack bzw. die Nutzung in der Küche.
grüsse
michael
michael
- wallu
- Beiträge: 5756
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: suche Apios americana
partisaneng hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 10:43
Ich bin wahrscheinlich der einzige der sie wieder verloren hat....
Hallo Axel,
Ich habe die Apios von Dir bekommen (damals beim Forumstreffen in Dresden); sie lebt bei mir weiter. Wenn Du Ableger brauchst ;) ...
Viele Grüße aus der Rureifel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: suche Apios americana
Danke für das Angebot. Ich habe von meinem Freund aus Hollfeld wieder mal was bekommen und irgendwo in die Hecke im kleinen Hausgärtchen gepflanzt. Sie ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich warte erst noch ein weiteres Jahr ab.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: suche Apios americana
@michael 67
hab ne Apios-knolle gefunden. schreib mir ne pm mit deiner adresse.
hab ne Apios-knolle gefunden. schreib mir ne pm mit deiner adresse.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: suche Apios americana
Von mir könntest du voraussichtlich auch welche bekommen wenn es anderweitig nicht klappt. Ich habe sie mal auf unserem "Kürbisacker" in die Wildnis gesetzt, dort ranken sie am Wassertank hoch. Muss nur schauen, wie ich sie zwischen Gras, Brennnesseln usw. finde und heraus bekomme. Wann mir die Suche möglich ist weiß ich nicht, wahrscheinlich nächstes Jahr wenn es das Wetter zulässt. Essen tun wir sie nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 3056
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: suche Apios americana
Ich hätte auch Interesse an ein paar Knollen Apios. Ich habe letztes Jahr bei Deaflora welche gekauft, aber die Knollen sind doch recht klein geblieben, aber der Geschmack war angebraten überzeugend gut. Die meisten ausgebuddelten Knollen, die kleinen, sind wieder zurück in der Erde.
Vielleicht wachsen bei anderen Sorten/Klonen die Knollen schneller? Ich würde das gerne testen und mir ein paar eintauschen.
Änderung: Ich habe zum Tauschen vor allem verschiedene Obstsorten als Reiser oder von manchem auch überzählige 1-2 jährige Veredlungen.
Vielleicht wachsen bei anderen Sorten/Klonen die Knollen schneller? Ich würde das gerne testen und mir ein paar eintauschen.
Änderung: Ich habe zum Tauschen vor allem verschiedene Obstsorten als Reiser oder von manchem auch überzählige 1-2 jährige Veredlungen.