News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen-Blattvarietäten (Gelesen 56071 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

enaira » Antwort #180 am:

Ein Sämling mit ein bisschen purple Center ist hier als Zufallsbeigabe in einem Topf von meiner Schwester mitgereist. Komischerweise meinte sie, sie hätte so ein Cyclamen gar nicht... :o

Ich hatte mir 'Silver Cloud White' schicken lassen.
Offensichtlich saß da aber noch eine andere mit im Topf.
Ob ich die jetzt noch trennen sollte?
Dateianhänge
Cyclamen_hederifolia-SilverCloud.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Ulrich » Antwort #181 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 20. Nov 2016, 12:10

Der Nachwuchs zeigt recht flott ob Purple oder nicht.

Bild


Die sehen ja Prima aus. Bei meiner Aussaat von Purple Center ist nicht eines dabei :'(
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

EmmaCampanula » Antwort #182 am:


Diesen Mangel sollten wir beheben, Ulrich, Harz- & Hausgeist. ;)
Nur versprechen kann ich es nicht, da die Pflanzen nur sporadisch Samen ansetzen.

Wegen Deiner Umpflanzaktion, enaira: bin mir nicht sicher, wird wohl schon gut gehen. Ich würde es lassen, schon alleine, weil ich überhaupt keinen Bock habe in der nassen Erde zu wühlen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Irm » Antwort #183 am:

Bei den Fotos fällt mir ein, dass mein 'purple center' dieses Jahr gar nicht aufgetaucht ist :-\ Hab wohl einen Fehler beim pflanzen gemacht, zu lange zu trocken im Topf >:( Dussel ich. Und leider weiß ich nicht genau, wo die Knolle steckt. Na ja.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19086
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

partisanengärtner » Antwort #184 am:

Purple Center scheint auch alters oder witterungsabhängig zu sein. Meine Sämlinge zeigten alle am ersten Blatt diese Färbung , manche nur unter Vergrößerung . Dann nochmal an einer Pflanze zwei Jahre später dann wieder keine und dieses Jahr habe ich an einer anderen sehr lange große Flächen davon. Die anderen nur kurz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Henki

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Henki » Antwort #185 am:

:)
Dateianhänge
2016-11-27 Gartenimpressionen 4.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #186 am:

Hausgeist die sind ja wunderschön!
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

*Falk* » Antwort #187 am:

Die solltest Du vermehren. Sehr schön.

C.coum u. G.elwesii.

Bild
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Henki » Antwort #188 am:

Erstmal müssen sie blühen. ;) Und ich grübele immer noch, von wem ich die Samen hatte.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

enaira » Antwort #189 am:

Von Ulrich beim Troll-Treffen?
Zumindest hatte der welche dabei...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Henki » Antwort #190 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Sep 2016, 22:16
Ulrich hat geschrieben: 16. Sep 2016, 22:08
Saat vom trolltreffen ?


Nee, die sind noch kleiner, hatte ich im Aussaat-Faden kürzlich gezeigt. Ich habe in dem Beet Sämlinge verteilt, aber ich erinnere mich nur an welche von meinen 0815-Cyclamen.


;)

Ich tippe immer noch darauf, dass mir Ulrich im Herbst 2014 schonmal Saat geschickt hat. Oder war es jemand anderes? :-\
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Ulrich » Antwort #191 am:

Das sollte passen ;)
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Henki » Antwort #192 am:

Gut, dann kann ich die jetzt endlich zuordnen. :D
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

EmmaCampanula » Antwort #193 am:


Gestern bekam ich dieses nette Cyclamen von einem lieben Purler als Dreingabe.
Gefällt mir richtig gut! :D

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

lord waldemoor » Antwort #194 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 2. Dez 2016, 09:58
Gefällt mir richtig gut!

zu recht :)
die is sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten