Liebe Leute,
ich war dieses Jahr auf der Burg Altena, da ist mir ein ganz besonderer Baum aufgefallen.
Der wächst nur auf Steinen, Blätter sind buchenartig, aber die Rinde ist rissig. Allein von der Rinde her fällt die Buche wohl jetzt raus aus dem Rennen. Kennt jemand diesen Baum und weiss, was das für eine Baumsorte ist?!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bäume auf der Burg Altena (Gelesen 637 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Bäume auf der Burg Altena
Für alle, die noch nie auf der Burg Altena waren wäre ein Foto wirklich hilfreich! 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Bäume auf der Burg Altena
Ich kenne die Burg nicht aber vielleicht meinst Du ja sowas
http://www.wald.de/wp-content/uploads/hainbuche_drehwuchs.jpg
http://www.wald.de/wp-content/uploads/hainbuche_drehwuchs.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel