News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stallpflicht (Gelesen 28467 mal)
Moderator: Nina
Re: Stallpflicht
In normalverständlicher Sprache z.B. hier
Ich finde, heutzutage könnten sie statt der ganzen §§§soundso Hinweise genausogut Hyperlinks reinschreiben. 8)
Ich finde, heutzutage könnten sie statt der ganzen §§§soundso Hinweise genausogut Hyperlinks reinschreiben. 8)
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Stallpflicht
Das ist normaler Juristensprech. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Stallpflicht
Ich frage mich was macht einer wie ich - der paragraphisch nicht gut sprechen kann (genauso schwer wie versicherischdeutsch) und mit einer Hühner-Zahl zwischen 11 und 99 Tieren? Gelten dann beide Varianten aus §2 oder keine ???
??? ??? ???
dmks hat geschrieben: ↑26. Nov 2016, 07:51
1. bis einschließlich 100 Stück Geflügel hat ein Register nach § 2 Absatz 2 Satz 2 Nummer 3 in Verbindung mit Absatz 4
der Geflügelpest-Verordnung und
2. mit 10 bis einschließlich 1 000 Stück Geflügel hat ein Register nach § 2 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4 in Verbindung mit
Absatz 4 der Geflügelpest-Verordnung
??? ??? ???
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Stallpflicht
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Nov 2016, 09:04
Die Legeleistung ist bereits ab 10 Tieren zu dokumentieren und verendete Tiere sind in jedem Fall zu melden, nicht erst ab einem Bestand von 100 Tieren.
Nr. 3 sind die Eier und Nr. 4 sind die Toten. ;)
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Stallpflicht
Na dann ist ja alles klar :D
Aber warum kann man das nicht einfach so schreiben? 8)
Hab heut ein 25m² "Partyzelt" aus Wildzaunprofilen und einer Bauplane vor den Stall gebaut, Erweiterungen werden folgen...
Aber warum kann man das nicht einfach so schreiben? 8)
Hab heut ein 25m² "Partyzelt" aus Wildzaunprofilen und einer Bauplane vor den Stall gebaut, Erweiterungen werden folgen...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Stallpflicht
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Stallpflicht
Hauptsache beim Gewächshausbau aufgepasst - und ein bißchen Material zur Hand! :D
Die Chicken-Party im Zelt von innen:
Achja ;D Nachtrag - mit Stammtisch! 8) Umfang an der Schnittfläche knapp 4m.
Die Chicken-Party im Zelt von innen:
Achja ;D Nachtrag - mit Stammtisch! 8) Umfang an der Schnittfläche knapp 4m.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Stallpflicht
...und von außen:
und ist heute über eine Art "Löwengang" mit Mypex darüber bis zum nahegelegenen Kükengehege (hat schon ein Dach und engmaschigen Draht) erweitert. ;)
und ist heute über eine Art "Löwengang" mit Mypex darüber bis zum nahegelegenen Kükengehege (hat schon ein Dach und engmaschigen Draht) erweitert. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Stallpflicht
Das sieht solide aus! An ein Gebäude lässt sich sowas natürlich gut anbauen. An einen kleinen Stallt mit Satteldach lückenlos anzuschließen, ist da schon schwieriger. :P
Unsere Laufis feiern derweil hier:
Unsere Laufis feiern derweil hier:
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Stallpflicht
Was wir hier treiben erinnert mich an "Outbreak" 1995... 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Stallpflicht
Ein großes Werk des deutschen Realismus! ;D
Genau genommen gilt die Freitag angewiesene Stallpflicht erst seit heute. Natürlich werden auch ab heute Kontrollen durchgeführt!
Der Grund der Gnadenfrist liegt zwar nicht unbedingt darin uns einen gewissen Reaktionszeitraum zu verschaffen (was aber ein sehr angenehmer Nebeneffekt ist!) sondern vermutlich in der Tatsache, daß die Verhängung eben am Freitag entschieden wurde - und ja entsprechend erstmal organisiert und umgesetzt werden muß.
...und ab Freitag Mittag 12.00Uhr ;D ist beispielsweise bei uns auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung gääähnende Leere :D fehlt echt nur noch der rollende Dornbusch im Wind. Da ist einfach keiner mehr!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Quendula
- Beiträge: 11673
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Stallpflicht
Das erste Sperr- und Beobachtungsgebiet im hiesigen Landkreis ist schon aufgehoben :). Drückt mal die Daumen, dass das so weiter geht. Ein paar neue Funde hat das FLI auf seiner Karte ja schon wieder eingestellt :-\...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Stallpflicht
8) fünf tote Vögel in ganz Berlin und Brandenburg ??? Und dafür schei...en sich Millionen Tiere jetzt in den Ställen gegenseitig zu :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Stallpflicht
Der niedersächsiche Landwirtschaftsminister hat gestern dazu aufgerufen das private Hühnerhalter / - Züchter ihre Tiere schlachten sollen zum Schutz der Massentierhaltung . Immerhin bleiben da keine Fragen mehr offen .
Genpool , alles egal , es zählen die Arbeitsplätze - hier arbeiten in einer Entenbrüterei 9 Menschen zum Mindestlohn bei einem Auswurf von 40 000 Entenküken täglich . Nagut , die leben ja nur 42 Tage und in den Mastanlagen arbeiten , auch zum Mindestlohn , 9 Menschen auf 40 000 Tiere . Zur Kaffeepause stechen sie zum Spaß Enten auf - deswegen musste hier eine Anlage schliessen .
Immerhin , artgerecht ist 39 Kilo Huhn pro m² und 50 Kilo Pute , da ist den Tieren ja ein schönes Leben gegönnt . Das würde heissen das meine Hühner übereinander stehen müssten und die Puten keinen Platz zum Umfallen haben .
Von den Skandalen rundum die Arbeitsbedingungen bei der Wesjohanngruppe ganz zu schweigen ...
Genpool , alles egal , es zählen die Arbeitsplätze - hier arbeiten in einer Entenbrüterei 9 Menschen zum Mindestlohn bei einem Auswurf von 40 000 Entenküken täglich . Nagut , die leben ja nur 42 Tage und in den Mastanlagen arbeiten , auch zum Mindestlohn , 9 Menschen auf 40 000 Tiere . Zur Kaffeepause stechen sie zum Spaß Enten auf - deswegen musste hier eine Anlage schliessen .
Immerhin , artgerecht ist 39 Kilo Huhn pro m² und 50 Kilo Pute , da ist den Tieren ja ein schönes Leben gegönnt . Das würde heissen das meine Hühner übereinander stehen müssten und die Puten keinen Platz zum Umfallen haben .
Von den Skandalen rundum die Arbeitsbedingungen bei der Wesjohanngruppe ganz zu schweigen ...
Nutztierarche