News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Minze eingrenzen? (Gelesen 3457 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Minze eingrenzen?

pastinak »

Ist diese Minze eingrenzbar? Ich dachte, das die oberirdischen Ausläufer eine annähernde Bestimmung ermöglichen.


Vielen Dank und freundliche Grüße von

pastinak
Dateianhänge
DSCF2716bearb3.JPG
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Minze eingrenzen?

Typhoon 2 » Antwort #1 am:

zuordnen kann man sie unter Umständen auf Grund des Blütenstandes. Ich halte sie für Mentha aquatica x Mentha suaveolens, da die Stolonen oberirdisch bis oberflächennah sind.
Sollte sich die Minze zu weit ausbreiten lassen sich die Ausläufer problemlos entfernen.

schau mal http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57496.msg2544040.html#msg2544040


Benutzeravatar
Minze
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jun 2011, 21:44

Re: Minze eingrenzen?

Minze » Antwort #2 am:

Hallo
mußt aber immer aufpassen, dass sie nicht aussamen sonst ist es mit der "Begrenzung" nichts.
LG Minze
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re: Minze eingrenzen?

Ruby Ginosa » Antwort #3 am:

Hm, aber so richtig gern mag Minze es nicht, eingegrenzt zu sein - sie möchte in neuen Boden wandern dürfen; zumindest muss man alte, verholzte Ausläufer immer wieder entfernen, damit die neueren gut wachsen können.
Ich hab eine etwas größere Fläche, vieleicht drei Quadratmeter, auf der sie immer mal in die eine oder andere Ecke wachsen darf. Die anderen Stellen, wo sie dann nicht mehr gut gedeiht, säubere ich von altem Wurzelwerk, da kommt dann ein oder zwei Jahre lang irgendwas anderes hin, Sommerblumen oder so.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Minze eingrenzen?

pastinak » Antwort #4 am:

Hoffentlich löse ich keinen Krieg aus! Wikipedia beschreibt Mentha suaveolens mit unterirdischen Ausläufern. Ich bin allerdings nicht in der Lage diese Frage zu klären.

Mit freundlichen Grüßen

pastinak
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Minze eingrenzen?

oile » Antwort #5 am:

Typhoon schrieb ja auch, dass die Ausläufer "oberflächennah" sein können, also unter der Oberfläche =unterirdisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Minze eingrenzen?

Typhoon 2 » Antwort #6 am:

nochmal ich.

Warum ich auf Mentha aquatica x Mentha suaveolens tippe.

Ich glaube bei der vorgestellten Minze eindeutig Blattstiele erkennen zu können. Die Möglichkeit dass wenn die Pflanze ausgepflanzt ist sich diese zu einer Standortvariante entwickelt und das Merkmal im Laufe der Zeit verschwindet muss man aber im Auge behalten.

Mentha aquatica und Mentha arvensis haben einen Blattstiel. Beide Arten kann man auch auf Grund anderer Merkmale eindeutig zuordnen.

Alle anderen Minzen die im Laufe ihrer Entwicklung durch eine Kreuzung mit einer dieser beiden Minzen entstanden sind können, aber müssen nicht, einen Blattstiel ausbilden.

Ich traue mir zu behaupten dass (fast) alle Minzen die unter Mentha suaveolens angeboten werden aus Verbindungen mit M. spicata oder M. longifolia entstanden und falsch zugeordnet sind.

Mentha suaveolens war in unseren Breiten mal heimisch, dadurch die vielen Kreuzungen von denen auch Wildstandstandorte bekannt sind.
Im Augenblick ist sie im Mittelmeerraum zu finden. Auf Grund der Klimaerwärmung kann es sein dass sich Mentha suaveolens auch in unseren Breiten wieder ansiedelt.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Minze eingrenzen?

APO-Jörg » Antwort #7 am:

Guten morgen,
ich habe diesen Faden eben gesehen und möchte eine Frage stellen. Vielleicht könnt ihr helfen?
basil-mint
eventuel Mentha x Piperita Citrata Basil (Basil Mint) habe ich selbst recherchiert, muss auf keinen Fall stimmen. Steht bei uns im Moorbeet zwischen Sphagnum
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Minze eingrenzen?

Typhoon 2 » Antwort #8 am:

Hallo APO 1

schau mal unter Mentha x villosa Huds. Mentha spicata x M. suaveolens http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57496.msg2544040.html#msg2544040

ich glaube dort ist sie anzusiedeln. Wie hat sie geblüht? In welche Geruchsrichtung tendiert Deine Minze?
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Minze eingrenzen?

APO-Jörg » Antwort #9 am:

Erst einmal ein großes Danke @Typhoon 2,
der Geruch ist etwas scharf und strenger als ich über Minze in Erinnerung habe. Das Stück habe ich in einem Bach bei uns gefunden. Dort ist die Pflanze aufgefallen weil sie sehr hoch ist. Die Blätter sind etwas haarig. Ich werde zur Blütezeit mal eine Aufnahme hier hochladen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Minze eingrenzen?

Typhoon 2 » Antwort #10 am:

Bin auf die Fotos des Blütenstandes gespannt. Wenn es Dir technisch möglich ist wäre ich Dir für Fotos wie im Anhang dankbar.

Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Minze eingrenzen?

pastinak » Antwort #11 am:

Sind meine Bilder ausreichend für Eingrenzung? Muß leider mehrere Antworten verwenden, da nur ein Bild pro Antwort erlaubt ist.

Freundliche Grüße

pastinak
Dateianhänge
DSCF7705bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Minze eingrenzen?

pastinak » Antwort #12 am:

Bild 2

Dateianhänge
DSCF7710bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Minze eingrenzen?

pastinak » Antwort #13 am:

Bild 3
Dateianhänge
DSCF7716bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Minze eingrenzen?

pastinak » Antwort #14 am:

Bild 4
Dateianhänge
DSCF7719bearb.JPG
Antworten