News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 196059 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1260 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Nov 2016, 11:56
"Unser" Fuchs ist offenbar ein Spaßvogel.


Ich habe heute dieselben Zwiebeln wieder eingraben, wie gestern schon! >:( ::) Und Vattern hat sein Pflanzholz in gut 100 m Entfernung vom Nachbargrundstück geholt. Dummerweise hat die Wildkamera gestreikt, es waren keine Bilder drauf.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

häwimädel » Antwort #1261 am:

Dein Nachbar als Fuchs getarnt?! :o ;D 8)
und die wildkamera hat er auch abgeschaltet!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1262 am:

;D Offenbar verläuft parallel zum Zaun der Pfad, den er regelmäßig nutzt, man sieht's am Gras. Ich habe die Kamera jetzt nochmal überprüft und sie tut's. Denkbar wäre nur, dass der Fuchs nach 6.00 Uhr im Garten war, da ist die schon wieder aus. Morgen weiß ich (hoffentlich) mehr.
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1263 am:

Mein Farfugium schiebt nen Blütenstiel - jetzt :o Das bringt doch nix mehr - oder?
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1264 am:

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass der noch zur Blüte kommt. Und ob das überhaupt so gut ist, wenn der jetzt noch treibt. :-\
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1265 am:

Abschneiden?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #1266 am:

Wird vermutlich eh erfrieren, ich würde nix machen.

A propos Blüten, mein rosa gefülltes Hepatica hat grade Blüte Nr. 3 :D
Dateianhänge
DSCF0170_1862.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1267 am:

:o :D
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Anubias » Antwort #1268 am:

Sorry, Unfall beim Kopieren in den anderen Thread ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1269 am:

Über "Unfälle" haben wir heute auch gesprochen - Gestaltungsunfälle. ::) Tut ihr euch auch so schwer, größere Gehölze zu roden? Ich habe hier noch so einige Anfängerfehler aus dem Beginn meiner Gärtnerlaufbahn stehen. Am problematischsten ist es bei den Immergrünen. Hier steht eine große Gruppe Nadelgehölze, bestehend aus Wacholder, Pinus mugo, Serbischen Fichten, Koreatannen und Thuja 'Smaragd'. Alles viel zu dicht, die waren schließlich mal klein und niedlich (vor etwa 15 Jahren). Um nun wenigstens eine Serbische Fichte und zwei Koreatannen zu erhalten, müssten mindestens 6 der anderen Gehölze gefällt werden. Ein Umpflanzen ist inzwischen eher utopisch, bei Höhen um die 5 (+) m. Wobei ich bei den Thuja tatsächlich noch überlege... wüsste aber im Moment auch nicht genau, wohin damit. ::) :P
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #1270 am:

na ja, solche Probleme gibts in meinem Winzgarten nicht. Ich überlege lediglich grade, ob ich ein Riesen-Carex rausschmeiße, das mittlerweile 80 x 80 cm Platz wegnimmt und nicht sooooo toll ist ;)

Ansonsten, säge Dir einen schönen Weihnachtsbaum und grünes Abdeckmaterial ist doch momentan auch nicht so schlecht. Morgen auf übermorgen könntens bis -10° werden ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henki » Antwort #1271 am:

Zum Weihnachtsbaum taugt da nix. Wovor ich vermutlich am meisten Bammel habe, ist der Anblick nach der Rodung. Eine geschlossenes Bild wird das dann erstmal nicht mehr geben. :-\
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Anubias » Antwort #1272 am:

Und wenn du die ganze Gruppe nieder machst und komplett neu pflanzt ?

Oder sind die verbliebenen so schön/wertvoll, dass es den "strubbeligen" Anblick für Jahre auf jeden Fall wert ist ?


Ich habe heute abgestorbene Hopfenranken aus den Fichten gepflückt ::) hab ich überhaupt ne Chance, die Biester mittels Ausgrabens los zu werden ?

Ich bin ja kein Glücksphosphat-Fan, aber ich bin ernsthaft in Versuchung, diesen Mistviechern im Frühjahr liebevoll jeden Austrieb damit anzumalen >:(
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

oile » Antwort #1273 am:

@Anubias, ich ärgere mich über jedes Jahr, in dem ich mühevoll versuchte, Hopfen zu roden. Es geht wirklich auch anders. Das ganze Jahr über guckte ich nach der Spritzaktion ungläubig auf die Ecken, in denen keinerlei grünes Geschlängel mehr zu sehen war. Kommendes Jahr muss ich pinseln, anders komme ich an das Zeugs in Ilex und wildem Wein nicht weg.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Wühlmaus » Antwort #1274 am:

Hausgeist - ich tät mir - unabhängig von der Sorte - die drei Gehölze ausgucken, die nach dem Herausnehmen des "Rests" noch am besten aussehen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten