News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 418181 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Wir haben eher selten Schnee und selbst wenn wir haben, kommt er nicht massig auf einmal. Schneebruch habe ich im Garten noch nie erlebt.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Gestern durften wir den Garten von MarkusG besichtigen :D.
Was für ein Riesen-Grundstück :o!!!
Es ist allein von der Größe schon sehr beeindruckend, besonders aber vor den bereits erbrachten gärtnerischen Leistungen und den Visionen für die zukünftigen Sonnenareale.
Der Schattengarten sieht jedenfalls schon mal sehr, sehr gut aus, richtig schön!!! Und das noch zu dieser Jahreszeit!!! Diverse Gräser, Carex und Hakonechloa, wintergrüne Farne, Helleboren, mit Sachverstand ausgesuchte besondere Gehölze in Kombination mit den schon größeren Gehölzen aus dem Altbestand geben jetzt schon ein Gefühl, als ob dieser Gartenteil um einiges älter als erst 2 Jahre ist.
Sehr ansprechend fand ich auch die Gruppe mit den kleinen Kiefern, ein kleines Wäldchen mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
Beeindruckend auch die Größe des Hühner- und Gänseauslaufes, mit Bienenstöcken :D!
Diverse Areale sind noch in der Entstehungphase, in vielen Ecken wird schon kräftig vorbereitet......viel, viel Arbeit steht noch an.
Ein echtes Lebenswerk was da von begeisterten Gärtnern und Naturliebhabern mit Enthusiasmus und Herzblut gepaart mit Fingerspitzengefühl entsteht :).
Meinen ganz lieben Dank an Markus für die interessante Gartenführung, die du uns trotz deiner knappen Zeit, die du im Garten verbringen kannst, gewährt hast.
Schön, das du den Weg hier zum Forum Garten Pur gefunden hast und uns mit deinen Schilderungen hier bereicherst :D.
P.S. der Bevis ist ein Traum, grüße deine drei lieben Hundis, ein Zwergmausnest im Garten ist wunderbar, und jetzt möchte ich auch einen Ilex verticillata ::)
Was für ein Riesen-Grundstück :o!!!
Es ist allein von der Größe schon sehr beeindruckend, besonders aber vor den bereits erbrachten gärtnerischen Leistungen und den Visionen für die zukünftigen Sonnenareale.
Der Schattengarten sieht jedenfalls schon mal sehr, sehr gut aus, richtig schön!!! Und das noch zu dieser Jahreszeit!!! Diverse Gräser, Carex und Hakonechloa, wintergrüne Farne, Helleboren, mit Sachverstand ausgesuchte besondere Gehölze in Kombination mit den schon größeren Gehölzen aus dem Altbestand geben jetzt schon ein Gefühl, als ob dieser Gartenteil um einiges älter als erst 2 Jahre ist.
Sehr ansprechend fand ich auch die Gruppe mit den kleinen Kiefern, ein kleines Wäldchen mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
Beeindruckend auch die Größe des Hühner- und Gänseauslaufes, mit Bienenstöcken :D!
Diverse Areale sind noch in der Entstehungphase, in vielen Ecken wird schon kräftig vorbereitet......viel, viel Arbeit steht noch an.
Ein echtes Lebenswerk was da von begeisterten Gärtnern und Naturliebhabern mit Enthusiasmus und Herzblut gepaart mit Fingerspitzengefühl entsteht :).
Meinen ganz lieben Dank an Markus für die interessante Gartenführung, die du uns trotz deiner knappen Zeit, die du im Garten verbringen kannst, gewährt hast.
Schön, das du den Weg hier zum Forum Garten Pur gefunden hast und uns mit deinen Schilderungen hier bereicherst :D.
P.S. der Bevis ist ein Traum, grüße deine drei lieben Hundis, ein Zwergmausnest im Garten ist wunderbar, und jetzt möchte ich auch einen Ilex verticillata ::)
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG hat geschrieben: ↑11. Nov 2016, 20:16
Und ein traumhafter Polystichum "Bevis", den wir von Gartenfreunden geschenkt bekamen, ich möchte ihren Namen hier nicht posten, nur so viel sei verraten: sie haben wahrscheinlich den schönsten Garten in Rheinhessen:
der ist wirklich sehr schön! Du meinst die Menzels, oder? Wöllsteiner Staudengarten.
Gutes Gelingen mit deinem Gartenvorhaben und schön, dass du uns den Entwicklungsprozess hier zeigst!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo Majalis, hallo Pearl,
vielen Dank für die lieben Worte, zumal Ihr beide ja auch einiges vorzuweisen habt, ich schaue mir Eure Bilder immer wieder gerne an. Ich habe mir gerade heute Morgen zum Kaffee Majalis' Maibilder angeschaut, die so wunderbar üppig sind. Und Pearls Garten spricht ja für sich. Du zauberst immer wieder wunderbare Kombinationen in dieser traumhaften Landschaft!
Zu den großzügigen Farnspendern: Ich zögere etwas, Namen anderer Personen hier zu nennen, die ich nicht um Erlaubnis gefragt habe. So viel sei gesagt: Ich bin sehr dankbar von erfahrenen Gärtnern immer wieder hilfreiche Ratschläge zum Weiterkommen und notwendige Warnungen im richtigen Moment zu bekommen!
Grüße
Markus
vielen Dank für die lieben Worte, zumal Ihr beide ja auch einiges vorzuweisen habt, ich schaue mir Eure Bilder immer wieder gerne an. Ich habe mir gerade heute Morgen zum Kaffee Majalis' Maibilder angeschaut, die so wunderbar üppig sind. Und Pearls Garten spricht ja für sich. Du zauberst immer wieder wunderbare Kombinationen in dieser traumhaften Landschaft!
Zu den großzügigen Farnspendern: Ich zögere etwas, Namen anderer Personen hier zu nennen, die ich nicht um Erlaubnis gefragt habe. So viel sei gesagt: Ich bin sehr dankbar von erfahrenen Gärtnern immer wieder hilfreiche Ratschläge zum Weiterkommen und notwendige Warnungen im richtigen Moment zu bekommen!
Grüße
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
das verstehe ich gut, du möchtest deine Kontakte diskret behandeln, wie klug von dir.
Dein Garten und Rheinhessen lockt mich auf jeden Fall und nächstes Jahr muss da was geplant werden! Finde ich jetzt.
Dein Garten und Rheinhessen lockt mich auf jeden Fall und nächstes Jahr muss da was geplant werden! Finde ich jetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo zusammen,
an diesem Wochenende konnten wir bei sonnigstem Wetter viel im Garten arbeiten. Letze Woche sah beispielsweise eine Ecke noch so aus:
an diesem Wochenende konnten wir bei sonnigstem Wetter viel im Garten arbeiten. Letze Woche sah beispielsweise eine Ecke noch so aus:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
An der Grenze zu einer Straße habe ich endlich einige Cornus sanguinea weggemacht, die mir dort nicht gefielen und dafür drei Ilexe und zwei Mahonia "Winter Sun" gepflanzt:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Außerdem hatte ich vor kurzem einige sehr schöne Nandina gekauft (sie waren auf je 5 Euro (!) runtergesetzt, weshalb ich gleich 5 Stück mitnahm):
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Nebenbei muss ständig mehr Material auf das zukünftige Sonnenbeet gebracht werden:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Auch die neuen Wege werden mit Häckselmaterial gebildet:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Links von dem Weg sieht man ein Beet, in dem wir einige Miscanthus "Morning Light" im Halbschatten haben:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Es sind dann auch noch 9 Viburnum opulus und einige andere Viburnum (darunter z.B. Viburnum furcatum) in die Erde gekommen, dazu ein Acer griseum, ein Acer "Jerre Schwartz", etc.
Nebenbei erfreut sich dann der fleißige Gärtner an solchen Dezemberschönheiten:
Nebenbei erfreut sich dann der fleißige Gärtner an solchen Dezemberschönheiten:
Gießen statt Genießen!